Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.634
Anzahl Themen: 37.936
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12585 - 12597, 20959 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Detailgenauigkeiten einer UNTER-Baugruppe in Gesamt-idw. korrekt abbilden ? ? ?
muellc am 13.12.2016 um 13:21 Uhr (1)
Hallo Jonny,hast du mal Versucht mit Referenzbauteilen zu arbeiten?Also bei den Bestandsbauteile deines Kunden ind der BG "RMT -- Iproperties -- Exemplar -- Referenz" einzustellen?Referenzbauteile werden ja in der IDW anders dargestellt als normale Bauteile (bei uns als Strich Zweipunkt).Über die Ansichtsoptionen kannst du die Darstellung auch komplett ausschalten.------------------Gruß, GandhiKampfkunst Siegen Outdoor Training

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme Sichtbarkeit Baugruppe IV 2012
nightsta1k3r am 05.10.2011 um 17:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von doreen2000:Wo soll ich da forschen?Alles, was wir tagelang gefragt haben Schnittansicht aktiv?Was sagt der DesignView?Nicht rätseln und fummeln, sondern strukturiert ans Problem gehen.BTW: Daß der alte FG (von wo ist er eigentlich, Antwort steht aus , mit IV11 war der Wechsel in den CC) daran Schuld ist, halte ich für unwahrschenlich. Aber was zählt schon meine Meinung .------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV Viewer Version 1.2
Uwe.Seiler am 25.02.2004 um 20:31 Uhr (0)
Hallo Frank, auf meinem Rechner lassen sich die Einzelteile fast zu schnell drehen. Schön wäre es, wenn man die Geschwindigkeit einstellen könnte. Lädt man eine Baugruppe und klickt dann auf ein Einzelteil, geht ein graues Fenster auf, aber nichts ist sichtbar. Die 2 Dinge sind mir so auf den ersten Blick aufgefallen. Wie weit willst Du das entwickeln ? Viele Grüsse Uwe S.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konstruktion kopieren
Xantes am 12.09.2022 um 09:35 Uhr (1)
Hallo Sascha,ja, funktioniert, wusste ich nicht! Habe die Funktion auch bis jetzt selten verwenden. Noch eine Frage, wenn man will, das von einer großen Baugruppe alle in ein Verzeichnis kopiert werden, wo kann ich angeben, dass das global gilt. Bisher muss ich den Zielordner mühsam bei jeder Datei eintragen.Herzlichen Gruß an euch beide, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Darstellungen von Einzelteilen ?
markusdann am 18.09.2006 um 22:51 Uhr (0)
o.k.Als Chefe würde ich das anders sehen.Da unsere Stahlkonst. sehr komplex sind, macht es Sinn nur die Einzelteile anzeigen zu lassen, da nicht jedes Maß aus der Gesamtzeichnung herausgesucht werden muß, und die Baugruppe von einer anderen Gruppe montiert wird.Pro Steel 3D kann das anscheinend ??wäre schön wenn es Inv10 auch könntevielen Dank für die Antwortund Grüßle aus StuttgartMarkus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kontext weg
nightsta1k3r am 03.04.2010 um 19:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lenzcad:ich habe in der Parameterliste einer Baugruppe eine Parameterverknüpfung mit einem Bauteil hergestellt. Nun wollte ich die Verknüpfung wieder entfernen.Ohne es nachzuprüfen, aus der Hüfte geschossen:das Löschen ist wahrscheinlich nur möglich, wenn die verknüpften Parameter nicht mehr verwendet werden.Aber wie gesagt, das müßte ich später dann erst noch nachprüfen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komplexe, steuerbare Baugruppe
vito2013 am 03.09.2013 um 17:21 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich stehe gerade am Anfang einer Konstruktion. Es handelt sich um ein Förderband, das durch Modulbauweise (allerdings mit 3 bis 4 unterschiedlich langen Modulen) quasi endlos lang werden kann. Desweiteren soll es das Förderband in verschiedenen Breiten geben, wobei die Hauptbauteile (Seitenwangen und Lagerung/Spannstation für die Trommeln) gleich bleiben, und die Tragrollenstationen für jede Breite komplett anders werden.Mir schwebt ein Menü (oder auch eine Excel-Tabelle) vor durch welches m ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blech, geprägte Nasen
Lucky Cad am 13.07.2004 um 13:38 Uhr (0)
Hi Roland, meiner Meinung nach mit dem Befehl Stanzwerkzeug. Ansonsten: Wie ist es, wenn man aus dem Blech eine Baugruppe macht, in der es einmal das Blech mit Ausklinkungen gibt und einmal die Prägungen? Diese zusammenführen, fertig. Gruß Stefan [Diese Nachricht wurde von Lucky Cad am 13. Jul. 2004 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe
Guru_Meditation am 02.10.2003 um 14:40 Uhr (0)
Ommm ! in 5.3 hat es noch funktioniert, in 6 schon nicht mehr :-(... ------------------ Ommm! euer Guru_Meditation Gönnt eurem Compi auch mal etwas Ruhe. Wenn er seit Stunden nicht mehr reagiert, macht er euch den Guru. Ist das nicht eine tolle Meditation, rasante Endlosschleifen mit 3 GHz auszuführen?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Absturz nach Aktualisierung
Jens_CAD am 14.11.2002 um 13:13 Uhr (0)
Habe die Adaptivitäten in der Baugruppe rausgenommen! Siehe da ich konnte wieder aktualisieren! Danach habe ich die einzelnen Bauteile wieder adaptiv gesetzt. Bei einen Bauteil stürzte IV6 wieder ab (mit dem einen Bauteil kann ich gut leben). Vielen Dank für die Mühe ------------------ Viele Grüße Jens

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil wurde zum Normteil !! Nix geht mehr
invhp am 09.06.2005 um 08:58 Uhr (0)
Hallo Frank und herzlich Willkommen hier im Forum, laden hier das Tool von Daywalker runetr und führe es aus. das macht aus einem Normteil ein Bauteil. http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg15.htm ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Riemen in verschiedenen Pósitionsdarstellungen
tischbein am 07.12.2006 um 15:37 Uhr (0)
Hi Leute!Folgendes:Ich möchte gerne einen Riemen in verschiedenen Positonen innerhalb einer Baugruppe darstellen (Riemen an sich muß nicht aufwädig sein...). Über adaptiv klappt das ja leider nicht - hat irgendwer vielleicht was ähnliches schon mal gemacht?------------------Gruß,Tischbein

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Importiertes Bauteil hat windschiefe Ebenen
TC-CAD-A am 02.02.2011 um 11:23 Uhr (0)
Danke,ich mir hatte eher sowas wie "BKS neu ausrichten" vorgestellt.Alles andere is vui zvui Äktschn. Wer soll das bezahlen? Ich will ja auch meine importierte Baugruppe nicht zerrupfen.Es kann ja auch nicht alles schön sein, schon gar nicht wenn´s von der Catia kommt.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  956   957   958   959   960   961   962   963   964   965   966   967   968   969   970   971   972   973   974   975   976   977   978   979   980   981   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz