Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.634
Anzahl Themen: 37.936
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12624 - 12636, 20959 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Ausrichtung der 3D Modelle in einer Baugruppe!
lbcad am 03.05.2005 um 18:03 Uhr (0)
Hi MechMex, wenn alles umgestellt wurde und jetzt alles verdreht dargestellt wird : - evtl steht der Monitor auf dem Kopf so nach dem Motto: Kunde beim Fernsehtechniker: kein Ton und Bild dreht sich ... Lösung: Sie sitzen vor der Waschmaschine! ------------------ Gruß Lothar --------------------------------------------------- Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Brennteile aus Baugruppe exportieren
Daenschel am 23.03.2021 um 15:06 Uhr (9)
Hi Seven,das mit dem Nesting gefällt mir leider nicht so gut Wir haben gern jedes Brennteil auf einem separaten Blatt damit wir besser zuordnen können, wenn sie vom Zulieferer kommen. Aktuell würde es mir schon reichen, wenn ich bei meinen Einzelteilen die Stückzahl je Tank eingebe und mir dann unabhängig von der .ipt auf der Zeichnung *x hochrechnen könnte. Bin nur gerade ziemlich am verzweifeln

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hilfää ! Ich kann keine Teile mehr verknüpfen, ohne dass die Diva abstürzt !
GWS am 06.03.2004 um 18:16 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort : @thomas : Das hab ich schon probiert. Momentan ist der MS-GDI Treiber im Einsatz, ändert aber nichts, leider ! @moppel : Die Projektpfade sind wg. Compass fix und wurden nicht verändert. Ich hab das Problem auch mit einer neuen Baugruppe, einer Schraube und ner Mutter. Grüße Günter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extrusionen in der Baugruppe auf das Teil übertragen
nightsta1k3r am 15.07.2019 um 13:50 Uhr (6)
Das werden voneinander unabhängige Skizzen, Parameter werden mit dem gleichen Wert angelegt.bei 2017 wurde das Plugin zuerst mal blockiert und nach manuellem Laden gabs auch mal Fehlermeldungen.In die Optionen bin ich gar nicht rein gekommen.Der zusätzliche Browser hängt als Geist irgendwo.Kostet halt nichts ...------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsnummern
mtl3d am 20.10.2003 um 13:42 Uhr (0)
Hallo Zitat: Original erstellt von ChristianW: ... Nun stimmen aber die Nummern von den Einzelteilen nicht mit denen der Baugruppe überein.... Gruß Chris Klare Kiste: Wenn Du das so machst, mußt du die jeweilige Stückliste zu Fuß ändern, weil jedesmal eine eigene Stückliste für die Erstansicht erzeugt wird. ------------------ so long ... Achim MTL GmbH, Ingenieurbüro, Maschinenentwicklung für die Lebensmittelindustrie und Pharmazie

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anpassung eines Maßes in Baugruppe
Lenzcad am 31.07.2009 um 22:37 Uhr (0)
Hallo Jamben,ich habe dir zwei Beispiele gemacht. Erstes Beispiel mit Hilfe einer Ableitung. Zweites Beispiel mit Adaption. Wobei ich die erste Art bevorzugen würde.Eine weitere Möglichkeit wäre, das ganze durch einen Master zu steuern.(ist bereits schon erwähnt worden).Gutes Gelingen Gruß Lenz

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Scrollrad laüft falschrum
Doc Snyder am 21.01.2008 um 15:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Aesop:In Inventor ziehst Du Dein Werkstück/Baugruppe zu Dir...und das passt IMHO auch viel ergonomischer zu den anderen beiden Richtungen, in die man das Werkstück durch Drücken auf die Radtaste verschieben kann, sofern der Maustreiber richtig eingestellt ist. (...weil nach dem Grund gefragt wurde, das anders zu machen.) ------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skelettmodellierung sehr langsam
Stadtwerke am 14.02.2008 um 11:17 Uhr (0)
Ich lade nur rein was benötigt wird.Inzwischen habe ich die Vermutung, dass es mit den Bohrungen oder zumindest mit den Anordnungen der Bohrungen zusammenhängt.Ich habe halt in einer Schweisskonstruktion (ausgeführt als normale Baugruppe ohne Nähte) Bohrungen drin, die erst nach dem Schweissen durch mehrere Bauteile gebohrt werden.------------------IV10

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 10 Schweißnähte Erfahrungen?
Julius am 09.06.2005 um 14:20 Uhr (0)
Danke für den Tip aber das geht so nicht. Wenn ich die Schweißnähte unsichtbar mache werden die dennoch bei Änderungen neu berechnet. Wenn man hier mehr als 50 Schweißnähte hat stürzt die Diva bei mir zu 50% ab (regelmässig allso). Unterdrücke ich alle und stelle immer nur ein paar nach dem ändern wieder her dann gehts (saubere Baugruppe ohne Fehlermeldungen etc).

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Texte
hasti am 25.06.2004 um 17:19 Uhr (0)
Ich hab eine Zeichnung erstellt (4,6 MB) aus einer sehr grossen Baugruppe. Beim öffnen der Zeichnung kommt immer die Meldung von den berüchtigten 80 % des Adressenspeichers. Wenn ich in dieser Zeichnung einen Text schreiben möchte (Führungslinientext, Textfeld oder Text an der Bemassung) dauert es Ewigkeiten bis das Fenster dafür öffnet. Was kann ich dagegen tun? Danke im Vorraus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Objekt drehen
Leo Laimer am 03.11.2011 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Soui,In der Baugruppe kannst Du Einzelteile entweder unmittelbar mit der Maus, oder per Abhängigkeiten, oder per Rasterfang bewegen.Im Modell selber schauts nicht so einfach aus da wäre es am besten, das Modell (wenns ein einfaches Modell ist) in der richtigen Orientierung neu zu erstellen. Andere Möglichkeiten gibts, sind aber mühsam und wenig elegant.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Federn im Inventor 2012
Hiasl am 03.11.2011 um 23:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,Wiso lassen sich Federn, die mit dem Druckfeder-Assistenten erstellt wurden, in einer Baugruppe nicht zusammendrücken??Meine Feder bleibt immer gleich lang.Vielen Dank schon Mal für jede Hilfe.Danke und Grüße,Hiasl[Diese Nachricht wurde von Hiasl am 03. Nov. 2011 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie kann ich Anfangs- und Endpositionen von Bauteilen in Präsentation darstellen?
freierfall am 27.01.2014 um 08:34 Uhr (1)
Hey, eigentlich meinte ich nicht ein Duplikat erstellen. Sondern einfach in die entsprechende Baugruppe die Endlag mittels noch mal platzierter Komponenten darstellen. Dies kann man dann auch unsichtbar schalten und wieder sichtbar.Gut, kennst du die Positionsdarstellungen? Damit kannst du verschiedene Positionen darstellen.herzlich

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  959   960   961   962   963   964   965   966   967   968   969   970   971   972   973   974   975   976   977   978   979   980   981   982   983   984   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz