Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.634
Anzahl Themen: 37.936
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12663 - 12675, 20959 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Nesting 2019.1
nightsta1k3r am 13.08.2020 um 14:03 Uhr (6)
Menü  Verwalten - Befehl Komponenten erstellen, macht eine Baugruppe mit allen gewählten Körpern als separate ipts.http://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2020/DEU/?guid=GUID-F2EE11BB-857D-4426-9622-ED8EB54123B5------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.[Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 13. Aug. 2020 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ebenen und Achsen so groß darstellen wie die Baugruppe
rAist am 10.08.2006 um 07:17 Uhr (0)
Hallo,Wir bauen sehr grosse und sehr komplexe Baugruppen und haben seit neuestem den Versuch laufen bei jedem neuen Projekt einen virtuellen Körper entsprechend den zu erwartenden maximalen Abmaßen auf den Ursprung zu legen.Hat den Vorteil das jede vom Ursprung abgeleitete Arbeitsebene die maximale Grösse hat.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extrusionslänge ZU
Stegi am 13.07.2006 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Miteinander,bin gerade dabei eine Verrohrung zu Zeichnen, dabei möchte ich die Rohrstücke zwischen den Bauteilen so erzeugen, dass die länge der Rohre sich mit den Abständen der Abhänigkeiten ändert.Ich habe das Einzelteil "Rohr" in der Baugruppe erstellt mit Erxtrusion ZU definiert und als Einzelteil abgespeicherthabt Ihr eine Lösung für mein Problem?Danke im voraus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Daten aus Meachanical Desktop in Inventor einlesen
Leo Laimer am 06.02.2016 um 17:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Josef Liederer:...Die Daten zusammenzustellen ist für mich aber sehr schwierig, da ich nicht weiß was alles in der Baugruppe verbaut ist.JosefDas ist nicht so schwierig.Öffne einfach die BG in AutoCAD, rufen den Befehl XREF auf und schon hast Du alle beteiligten Dateien in der Übersicht.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Linien in Zeichnungen?
Bernhard Ruf am 10.05.2006 um 11:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von irvine:Deine IDW kann man nur mit dazugehöriger IPT-Modelldatei öffnen...Nein. Jede idw ist auch ohne Teil oder Baugruppe zu öffnen.@AndiMarkiere die Ansicht und erstelle dann eine Skizze. Auf dieser kannst Du Linien zeichnen.------------------GrußBernhard Inoffizielle Inventor Hilfeseite http://Inventor.CAD.de www.PowerCAD.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze von Modell in Zeichnung anzeigen
nightsta1k3r am 15.05.2014 um 20:08 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von EKW:das der Status "Modellskizzen abrufen" nur einmal pro Bauteil oder Baugruppe pro Ansicht aktiviert werden kann. Ist es einmal aktiviert wird der Befehl ausgegraut und es gibt keinen Weg mehr zurück nach dem Speichern.Ja schon immer und abgerufen ist abgerufen, danach ist Sichtbarkeit ein/aus. Wo ist das Problem?------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zukaufteile nicht als Bibliothek einbinden
Gulliver am 14.03.2006 um 16:44 Uhr (0)
Hi Lucian!Das funktioniert nicht wenn die Komponente als separates Dokument geöffnet wird. Wenn du aber in der übergeordneten Baugruppe auf Eigenschaften gehst, kannst du trotz Zugehörigkeit zur Bibliothek die iProperties ändern.------------------GrussGulliver"Mancher klopft mit dem Hammer an der Wand herum und glaubt, er treffe jedesmal den Nagel auf den Kopf."

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem mit Baugruppenabhängigkeiten
frank80480 am 29.04.2010 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Leute, ich hab da ein großes Problem,wenn ich in meiner Baugruppe ein weiteres Bauteil mit einer Abhägikeit plazieren will, wird mir angezeigt, dass über 100 Abhängigkeiten inkonsitent sind.Ich kann einfach keine Abhängigkeit mehr plazieren egal wie auch immer ich sie setze woran kann das liegen???Gruß Frank

In das Form Inventor wechseln
Inventor : BAUGRUPPE spielen mit IDW in Inventor 11
nightsta1k3r am 25.07.2006 um 12:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von WoisetJo:Du meinst jetzt hoffentlich das der DA (weil ja schon älter und ausgereifer und automatisch mit dabei ist) die bessere Lösung ist.Aber sicher , denn gut Ding braucht Weile .Der Vault ist aber auch (fast) automatisch mit dabei.Muß man im Installationsasistenten nur einmal einen zusätzlichen Haken setzen ...------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsdarstellung mit unterdrückten Komponenten?
freierfall am 08.12.2016 um 09:35 Uhr (2)
du könntest auch die Positionsdarstellung weglassen und mehrere Baugruppen mit den verschiedenen Datstellung in einer Baugruppe platzieren. Dann sieht man immer alle Positionen gleichzeitig. Dann geht es auch einfacher mit dem Unterdrücken.---Wenn du das nicht willst, man kann doch Positionsdarstellungen mit Detailgenauigkeiten kombinieren. Hast du das schon mal getestet?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Meldung beim Öffnen einer Baugrauppe
muellc am 09.12.2015 um 08:53 Uhr (1)
Hallo,einige deiner verndeten Einzelteile scheinen sich geändert zu haben, deswegen muss er deine Baugruppe aktualisieren.Sind manche einzelteile in einer anderen BG verbaut und geändert worden?------------------Gruß, Gandhi"Dem guten Frager ist schon halb geantwortet" - Friedrich Nietzsche

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste: Anzahl mit Einzelgewichten verknüpfen???
lbcad am 09.05.2005 um 08:13 Uhr (1)
Hallo Martin,wenn in der IDW, die Du meinst eine IAM dargestellt ist, dann kannst Du auch direkt die Masse aus der Baugruppe in die IAM übernehmen. In den Einzelteilzeichnungen steht deren Masse ja dann auch schon drin.Ergo: Alles da------------------Gruß Lothar---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vorlagen IPT
Gulliver am 10.02.2004 um 11:12 Uhr (0)
In der Norm.ipt würde ich den Mittelpunkt nicht projizieren, da die Norm.ipt als Vorlage für die Funktion Spiegeln in der Baugruppe verwendet wird. Dadurch hätte ich bei den gespiegelten Teilen, die als abgeleitete Komponente erzeugt werden immer eine zusätzliche Skizze im Browser. Ich verwende eine angepasste Teilevorlage, die ich dann aber auch umbenenne. Gruß Gulliver

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  962   963   964   965   966   967   968   969   970   971   972   973   974   975   976   977   978   979   980   981   982   983   984   985   986   987   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz