|
Inventor : Zeichnungsableitung Baugruppe einzeln
rode.damode am 14.01.2022 um 15:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Aber hast du schon mal 2 verschiedene LODs auf einer Zeichnung abgebildet?Also das klappt bei mir problemlos. 2 verschiedene Erstansichten, einmal LOD1 und einmal LOD2.Interessieren würde mich was du mit "das ist eine Kleinigkeit,..." meinst.Geht das Ein- und Ausblenden von störenden Bauteilen auf anderem Weg einfacher?Viele GrüßeRoger
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Darstellung Baugruppe plötzlich dauerhaft transparent mit verdeckten Kanten
Charly Setter am 09.04.2021 um 15:55 Uhr (1)
Na, dann ist ja alles gut. Manchmal gibt´s halt so komische Effekte, glücklicherweise nicht nur im Inventor ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ungültige referenz
Charly Setter am 21.04.2006 um 16:35 Uhr (0)
Wer nicht hören will, muß leiden Hättest Dich mal früher melden sollen. Dann hätte ich Ihn noch weiter die Baugruppe durchforsten lassen ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datei Neu Pulldown-Menü
Heiko2 am 23.04.2003 um 09:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, wenn ich auf den schwarzen Pfeil neben dem Button für Datei neu klicke, kann ich im IV 6 zwar eine neue Baugruppe, Zeichnung, Bauteil oder Präsentation erstellen, aber keine Schweißkonstruktion oder Blechbauteil. Lässt sich das ändern? Am liebsten würde ich hier noch eigene Vorlagen hinterlegen. ------------------ Heiko
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe wird nicht in der .idw angezeigt
Doc Snyder am 01.09.2009 um 19:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Nee. ...... und bis dahin können wir nur vermuten, dass das importierte Modelle mit unzureichender Datenqualität sind, also z.B. mit so großen Abweichungen in der Definition der einzelnen Flächen und Punkte, dass Inventor das gar nicht mehr als einen Volumenkörper anerkennt und folglich auch keine idw-Darstellung davon machen mag.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe vergißt Bauteilspeicherort
Harry G. am 31.05.2005 um 16:21 Uhr (0)
Klingt so, als ob dieses Atlas eine allgemeine Datenverwaltungssoftware ist - vielleicht gar selbstgestrickt - , die von CAD im Allgemeinen und Inventor im Speziellen nichts weiß. Da hilft nur eins: das Programm so überstressen, daß es gnadenlos an die Wand fährt, um auf diese Weise anständigen Ersatz zu erhalten. Vault zum Beispiel, der kostet nichts und wäre bestimmt gut für Euch geeignet. ------------------ Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeit von Maßen in Baugruppen
CADmium am 12.01.2012 um 15:14 Uhr (0)
Kommt zwar immer auf die Baugruppe an, aber manchmal ist ein Master.ipt , der die Skizzen für die einzelnen Teile und evtl. Positionsgeometrie enthält, ne Alternative. Für evtl. Positionierung und schnellen Zugriff den Master als erstes Teil in die BG und später dann ausschalten... ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler beim Publizueren
nivis am 19.01.2005 um 12:00 Uhr (0)
Ich arbeite mit AIP9 und habe selber einige bauteile für die Rohrleitungsbibliothek erstellt und dann mit dem Publizierungsassistent in die Bibliothek eingefügt. Das funktioniert alles wunderbar, wenn ich aber dann das Bauteil aus der Bibliothek in die Baugruppe einfügen will kommt die Meldung: Auslassen des fittings ist fehlgeschlagen . Kann mir jemand sagen was ich da falschmache oder woran das liegt? Danke
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Symbol
Doc Snyder am 30.03.2007 um 15:39 Uhr (0)
Hallo Hartmut,solche Eingaben sind die vereinfachende Methode von früher. Das Problem ist, dass Du hier Eigenschaften der Komponente mit Eigenschaften der Baugruppe mischen willst. Mit Inventor würde ich auf der idw einfach eine Detailvergrößerung machen, dann würde das "dahinter" und "davor" (und noch mehr) unmissverständlich und vor allem automatisch immer richtig dargestellt.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittansicht rendern
ToHa am 01.07.2005 um 14:49 Uhr (0)
Hallo, habe meinen Dreiviertelschnitt in der Baugruppe jetzt hinbekommen (danke für die schnelle Hilfe von Wolfgang und Tom). Beim rendern habe ich nun allerdings das Problem, das IV10 den Schnitt in der Baugruppenansicht scheinbar ignoriert und meine erzeugte bmp das Vollteil wieder gibt. Kennt jemand von euch eine Möglichkeit, womit ich ein aufgeschnittenes Bild erhalte? ------------------ Grüße Tom :-)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohrleitungsverläufe spiegel ????
CASTUS am 15.01.2007 um 08:45 Uhr (0)
Hallo Sonja,das habe ich auch schon probiert, aber ich bekomme die Meldung, daß Rohrleitungs- und Fittingelemente nicht unterstützt werden beim Baugruppe spiegeln.Danke für die Winkelangabe, RMT...ist halt immer wieder ein Geheimtip.Sonst bin ich mit dem Pipingmodul auch schon ganz einverstanden.Den Rest muß ich dann wohl noch einmal testen.GRüßeBeate
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Automatisches Update einer Baugruppe die mit Excel verknüpft ist...
Charly Setter am 10.11.2006 um 13:43 Uhr (0)
Es muß im Extremfasll noch nicht einmal eine Skizze in dem Teil drinsein. Es reichen u.U. die exportierten Parameter. ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe und Zeichnung stimmen nicht überein
bummel am 14.01.2013 um 21:53 Uhr (0)
Im Anhang:1 Stk. kurzes Profil1 Stk. langes Profil1 Stk. "Zusammenbau"Die idw kann ja jeder selbst erzeugen. Dabei mal darauf achten, dass die Platzierungsvoransicht richtig ist!Erst beim klick "Erstellen" passierts.Bei Profilen, stört mich die gefundene Lösung nicht. Bei Schrauben könnts aber schon häßlich werden...
|
| In das Form Inventor wechseln |