|
Inventor : Ausblenden von Teilen in übergeordneter Baugruppe
Hohenöcker am 13.08.2013 um 08:59 Uhr (1)
Ergänzung:Statt "Sichtbar" kannst Du auch "Aktiviert" weghaken. Das Teil sieht dann aus wie Glas, Du kannst es nicht mehr anklicken und innen drin rummachen.------------------Gert Dieter An jeden Ort, wohin du gehst, nimm deinen Maßstab mit, zum Tanz, zum Schmaus, zum Spiel,und fügt sich´s, dass du stille stehst, so frage, war´s zu viel?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grosse Baugruppe oder Performance die ???
wirkau am 17.10.2002 um 11:46 Uhr (0)
Sorry Bernd, aber bei dem Umfang kommst Du um mehr Speicher (gleich/größer 1,5 GB) nicht rum. Hast Du Dir schon mal die Dateigrößen einer "dicken" IDW im Verhältnis zu einem komplexeren ET angeschaut. Da gewinnt die IDW um Längen, leider! Weiteres per PM. ------------------ Gruß Peter Update: versucht das ganz in "Deutsch" zu schreiben [Diese Nachricht wurde von wirkau am 17. Oktober 2002 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Untergruppen aus Baugruppe separat in Zeichnungen darstellen
Manfred Gündchen am 02.08.2022 um 18:16 Uhr (1)
@Tom,ist das jetzt tatsächlich so, dass Baugruppen „Ordner“ genannt werden (können)?Deiner Beschreibung, zur Korrektur, nach, ist das irgendswie wohl was Anderes…IMHO, aber so eine sprachliche „Findigkeit“ der vermeintlichen DIVA-Bändiger - oder?------------------In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen----------------Manfred Gündchenwww.guendchen.com
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gespiegelte Baugruppe aktualisieren
Andreas Gawin am 30.03.2011 um 08:15 Uhr (0)
Nighty wollte Dir dazu raten, die Tabelle in eine Quelldatei einzubinden. Von dieser Datei aus könntest Du an beliebig viele andere Dateien den Inhalt der eingebetteten Exceltabelle weiterleiten.Hier waren bereits die Hinweise darauf enthalten. Wir können versuchen Dir den Weg aufzeigen, aber ohne Deine Neugier und Mitarbeit wird das nichts.Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionierung der Kette
inv-Kristof am 18.10.2005 um 22:16 Uhr (0)
Hallo Roland,so wie du das beschrieben hast, wollte ich auch mal machen und zwar entlang eines Pfades einzelne Kettenglider anordnen. Ich weiss aber nicht, wie das mit Inventor, genauer gesagt in der Baugruppenumgebung realisiert werden kann. Anbei eine Baugruppe mit dem ersten Kettenglied habe ich angehängt. Die Skizze soll als Pfad zur Kettengliederanordnung dienen.Gruß Kristof
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe als Step ableiten
Lumberjack86 am 11.07.2013 um 08:46 Uhr (0)
Danke für die vielen Antworten Im Grunde ist es ein Bauraummodell. Das ein bis zwei Komponenten beweglich sind war nur als extra Service von mir gedacht. Aufgrund des enormen Aufwands lohnt es sich aber nicht. Ich dachte die Realisierung wäre einfacher. Entweder bekommt er nun ein "festes Modell" oder zwei einzelne Teile die der dann bei bedarf selbst abhängig machen kann.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Alle Flächen auswählen IV2014 (Problem mit Makro)
rkauskh am 08.06.2014 um 23:46 Uhr (1)
HalloIch vermute die Meldung kommt nur in einer Baugruppe?!? In einem Bauteil läuft das bei mir ohne Fehler.Jedenfalls ist klar das Inventor meckert wenn einer als PartDocument deklarierten Variablen, ein AssemblyDocument zugewiesen werden soll. Das dürfte mit 105%-iger Wahrscheinlichkeit auch in älteren Versionen nicht funktioniert haben.------------------MfGRalf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maßstab im Schriftkopf anzeigen
Richter_th am 08.06.2006 um 11:54 Uhr (0)
Hallo bert007!Ich finde ein guter Zeichnungskopf sollte folgendes enthalten:Teilebenennung, Unterbenennung (für Baugruppe / Projekt),Maßstab, Position (Bauteil in Zusammenbau), Menge, Toleranz, HalbzeugMaterial, Zeichnungsnummer, Firmenlogo, Verweis auf Urheberrecht,Erstellungsdatum, Verfasser, evtl. Feld für genehmigt durch.Natürlich kann man das noch nach seinen Bedürftnissen anpassen.Gruß Ri
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe nur teilweise laden
Gulliver am 27.07.2007 um 08:03 Uhr (0)
Moin Alexander,mit der Detailgenauigkeitsdarstellung kannst du dich auf die gewünschten Teile beschränken. Habe es grad nicht getestet aber ich kann mir nicht vorstellen das er dann, wenn diese Deitailgenauigkeit aktiv ist, beim Aktualisieren alle Komponenten berücksichtigt.------------------GrussGulliver"Mancher klopft mit dem Hammer an der Wand herum und glaubt, er treffe jedesmal den Nagel auf den Kopf."
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : idw einer Baugruppe ohne verdeckten Kanten
thomas109 am 27.03.2004 um 08:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von W. Holzwarth: Ja, klar doch. Aber es sieht fast so aus, als wär ich der [b]Erste ... [/B] Hallo Walter! Ja. Weil die Bücher eigentlich noch nicht raus sollten. Entweder war Dein Händler vorschnell, oder AD hält sich nicht an die eigenen Vorgaben ... ------------------ lg Tom ...die U-Boot-Saison geht wieder los... Gilde der Erfinnder
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dateiname, Browsername = Problem?
rAist am 24.07.2012 um 10:00 Uhr (1)
Hallo zusammen, Wenn ich ein Bauteil kopiere (Kopie speichern unter) und mit neuem Dateinamen abspeichere, ändert sich der Name im Browser zwarim Teil, nicht aber in der übergeordneten Baugruppe. Woran liegt das?------------------"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil wird schon schwieriger!"(Kurt Tucholsky)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Material im Schriftfeld
Anarchie 99 am 30.05.2005 um 11:28 Uhr (0)
Guten morgen Also das Material habe ich da vorgefunden wie beschrieben, ist aber nicht normal das in einer Baugruppe ein Material angegeben wird, da diese sich doch aus verschiedenen zusammen setzen kann. Das Material nun ändern ist nicht mehr das Problem, sondern die Anzeige im Schriftfeld, da diese irritiert.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2013 Abhängikeit
meddie am 03.09.2012 um 16:05 Uhr (0)
Ich glaube ich habe jetzt ein Verdacht. Ich habe auf einem Pc die 2012 Version und die 2013. Und auf den anderen PC nur die 2013. Kann das sein, dass in der Baugruppe Teile aus dem 2012 Catalog verwendet worden sind, die dann wiederum im 2013 nicht erkannt werden und als grau angezeigt werden.
|
| In das Form Inventor wechseln |