Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.634
Anzahl Themen: 37.936
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12845 - 12857, 20959 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Beweglichkeit nach dem Einfügen in eine neue Baugruppe
unecht am 11.01.2011 um 22:09 Uhr (0)
Okay, hab mir fast gedacht, dass es Probleme gibt, wenn ich nur ein Teil aus dem Projekt entnehme - wenn auch alle abhängigen Teile dabei sein sollten. Was zeigt Inventor für eine Fehlermeldung an? Sofern er nach Bauteil 17, 19 oder 21 fragt - diese befinden sich im Verzeichnis Hydraulikzylinder..

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DWF
deepspeed am 12.07.2006 um 15:41 Uhr (0)
Habe eine Frage:Ich konstruiere eine Baugruppe, in der ich einen Freiheitgrad offen lassen (um z.b. was auf einer welle hin und her zu bewegen).Wenn ich diese datei in dwf Format publiziere gibt es dort aber keine einschränkungen mehr beim bewegen etc...geht das auch anders, dass er nur die richtungen nimmt die ich im vorgebe?------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------www.caddesign-online.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV2012 - Aktualisierung nach öffnen von BG
ToniMeloni am 04.08.2011 um 15:39 Uhr (0)
Also ich muss vorweg sagen das ich nicht der Experte in Sachen migrieren bin. Ich hab mit dem Tool Arbeitsplanung den Ordner in dem die Baugruppe steckt ausgewählt und dann den Haken bei "aus Tresor migrieren" gesetzt. In dem Statusfenster was während des Vorgangs hervorgehoben ist stand auf jeden fall "einchecken" und "auschecken". Und am Ende des Vorgangs stand auch das es keine Fehler gab.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ausgangsebene
3D88 am 03.07.2012 um 16:11 Uhr (0)
vielen Dank für die Antwort.Habe auch noch weitergesucht und in einem bereits vorhandenen Beitrag die ultimative Lösung gefunden indem ich einfach meine Baugruppe ausrichte mit der Vorderseite zu mir und mit rechtsklick auf dem cube sag , dass diese Ansicht als Vorderseite angenommen werden soll.sehr einfache Lösung und für meine Vorhaben völlig ausreichend.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iParts iAssembly
me23 am 28.09.2017 um 09:40 Uhr (1)
Hallo Leogenau. Vielleicht geht das auch gar nicht, war nur so eine Idee von mir. Wir haben als Standard eine Platte die je nach Kundenwunsch wahlweise mit verschiedenen Buchsen bestückt werden kann. Die wollte ich eigentlich alle in einer Baugruppe plazieren und dann immer, über die Tabelle, die einschalten wo vom Kunden gewünscht werden. ------------------mfg me23

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe Spiegel MIT 2D Zeichnung (Inv 9)
Charly Setter am 19.04.2006 um 15:20 Uhr (0)
Mußt Du nur die Zeichnungen liefern, oder gehts auch um die Modelle ?Dann exportiere die Zeichnungen ins MDT und spiegele Sie dort.... Arrrggghhhhh......------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unterbaugruppen in übergeordneter Baugruppe
rabokon am 30.08.2006 um 13:00 Uhr (0)
Hallo HTH,genauso bis zur Adaptivität hatte ich mir das vorgestellt. Leider ist "adaptiv" für die UBG grau unterlegt, also nicht mehr verfügbar.Kann dies daran liegen, dass die in der UBG noch "frei schwebenden" Teile in der HBG schon platziert sind?D.h. müsste ich die Abhängigkeiten der betreffenden Teile in der HBG wieder lösen und dann die Adaptivität einschalten?rabokon

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil nicht abhängig, Trotzdem nicht beweglich
VORTEX59 am 19.05.2015 um 17:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Wie groß ist die Baugruppe (Teile)?Lieber Herr Holzwrath, gibt es ein limitata actio, welches nach erreichen desselben, ein verschieben von Bauteil innerhalb von Inventor verhindert? Und wenn ja, wie groß dürfen dann Baugruppen überhaupt werden?Herzlichst Jürgen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : von Bauteilen zu Baugruppe
Little_Devil am 14.05.2009 um 09:02 Uhr (0)
Na logo schon immer, Bauteile welche in eine BG gepackt werden sollen markieren - RMT - Komponente - und dann nach unten es öffnet sich eine Fenster wo Du Speicherort, Name usw. der BG festlegen kannst. Erst nach dem Speichern ist alles entgültig in der neuen Struktur.Abhängigkeiten der Teile untereinander die verschoben werden bleiben erhalten.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : importierte STEP Baugruppen zu einem Bauteil verschmelzen
nicole_cc am 31.03.2006 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Leo,ich hab alles im Autocad gemacht wie du es beschrieben hast, allerdings kann ich dort nichts verschmelzen. Wenn ich den Befehl _UNION aufrufe und ein Teil markieren will, dann wird gleich die ganze Baugruppe markiert. Hast du eine Idee woran das liegen kann?Gruß Nicole

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze von Baugruppe in Zeichnung?
Andi S am 05.09.2006 um 10:13 Uhr (0)
Hallo Stefan,im Prinzip bleibt mir ja nichts anderes übrig als die Skizze in der IDW zu erstellen, ist allerdings ziemlich dooooof allse skizzen dann doppelt zu erstellen, da ich die Info auch auf dem IPT benötige !!Ich hatte gehofft dass ich irgendwie eine andere Lösung finde ??Hat sonst noch jemand eine Idee ??GrüßeAndi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Varianten von einer Baugruppe?
Andreas Gawin am 23.02.2012 um 10:05 Uhr (0)
Mit IV2012 könnte man das relativ simpel als Multibodykonstruktion erstellen. Von dieser Konstruktion die Einzelteile ableiten, dann Zeichnungsableitungen erstellen und fertig wäre die Kopiervorlage.Bist Du Umsteiger aus dem 2D Bereich oder arbeitest Du schon länger mit 3D Software und kennst Dich daher mit der 3D Arbeitsstruktur in Form von Einzelteilen, Baugruppen und Zeichnungsableitungen aus?Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlende Referenz in der baugruppe
Soui21 am 23.02.2017 um 14:11 Uhr (1)
Das ist so nicht ganz richtig denke ich. Es macht schon ein Unterschied was in der Zeichnung als Referenz gewählt wird.Denn ich hatte die Iam gleich benannt wie idw und auch im selben verzeichnis,aber mein Problem war das ich ausversehen Frame0001 als modelreferenz verwendet hatte, warum auch immer. nun hab ich es geändert und nun geht es danke trotzdem!Gruß

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  976   977   978   979   980   981   982   983   984   985   986   987   988   989   990   991   992   993   994   995   996   997   998   999   1000   1001   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz