|
Inventor : Da geht nichts weiter
koehl am 06.09.2007 um 07:46 Uhr (0)
Hallo GandhiIch Arbeite seit Mai mit INV2008, das Problem hab ich jetzt seit 2 Tagen.Die Baugruppe hat bis jetzt ca 1100 Bauteile, was noch nie ein Problem war!Ich arbeite als Einzelbenutzer, mein Inhaltscenter ist auch auf meinem Rechner.Ich hab das Sevice Pack 1 installiert.Kennst du das Problem vielleicht?Gruß köhl------------------1234
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Volumenkörper trennen / Box zerlegen
Clinton am 30.11.2012 um 19:28 Uhr (0)
Hallo,mit fast jedem mir bekannten CAD Programm ist diese Aufgabe samt Einzelteizeichnungen in einer Stunde erledigt... Mit einigen Direktmodellierern geht es deutlich einfacher... Sowas modelliert man "Platte an Platte" in einer Baugruppe und gut iss...GrußClinton [Diese Nachricht wurde von Clinton am 30. Nov. 2012 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 stehsammler.zip |
Inventor : Gussteil mit Kern - Trennflächen
otto89 am 27.11.2012 um 13:30 Uhr (0)
Hallo,die Grundidee ist bereits mit den Schiebern zu arbeiten. Ich habe es auch schon umgesetzt (Das Prinzip), jedoch nicht mit der Mold Fkt. in Inventor. Es hapert an den Trennflächen, da ich nicht verstehe wie ich da einen Kern einsetze. (Das ganze wird nicht praktisch umgesetzt, ist nur ein Projekt..)Im Anhang die Baugruppe.Gruß, Otto
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Benutzerdefinierte Eigenschaften aus 3D-Teil automatisch in Zeichnung übernehmen
Marco Gödde am 12.11.2009 um 11:51 Uhr (0)
Jan meint die iProperties.Und er möchte die benutzerdefinierten iProperties des Bauteils/Baugruppe in die benutzerdefinierten iProperties der Zeichnung übertragen. Und zwar nicht von Hand.Soweit mir bekannt geht das leider nicht. Eventuell lässt sich da etwas mit VBA oder pre externer Software machen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : .stp Datei
Leo Laimer am 03.04.2012 um 15:12 Uhr (0)
Wenn die Step-Datei ursächlich eine BG war, importiert IV das je nach Einstellung als Multibody-Part oder als Baugruppe.Wenn IV das auch bei korrekter Optionen-Einstellung nicht macht, ist die Step ursprünglich keine BG.(...hunderte Male durchgespielt, das Ganze).Woher stammt denn die Step?Mal probeweise im Mechanical aufgemacht?------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : I-Properties Baugruppe
muellc am 07.02.2008 um 15:06 Uhr (0)
Hallo Gustel,Siegerländer Fragewort mit 2 Buchstaben Willst du ein anderes Gewicht eingeben als die BG laut DIVA hat??Dann kannst du dein Gewicht in den I-Props überschreiben.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.RPG FORUM---Siegen spielt
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Stückliste erkennt Baugruppe als Einzelteil
aweb am 15.06.2009 um 12:53 Uhr (1)
Hallo,so jetzt wird es komisch. Wenn ich die Unter-BG in eine neue BG einfüge ist alles i. O.. Wenn ich aber eine neue Unter-BG erstell und die Teile aus der alten Unter-BG hineinkopiere funktioniert es nicht.Ich habe in der obersten Bg verschiedene Detailgenauigkeiten. Kann es damit zu tun haben ??GrußAlex
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittmenge in abgeleiteter Komponente
Andy-UP am 26.07.2006 um 07:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,Anzumerken bleibt noch, dass dieses Verfahren -Fläche aus Baugruppe in Bauteil verschieben- nicht adaptiv ist. Die einmal verschobenen Fläche bleibt im Bauteil festgenagelt, auch wenn sich die Position des Ursprungsteils der verschobenen Fläche oder die Geometrie geändert hat.Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ebenen kann nicht ausschalten
GOMES am 25.11.2005 um 15:50 Uhr (0)
Hallo Leut, mein Problem ist folgedes,in miener Baugruppe kann ich die auf dem Bild sehenden Ebenen nicht ausblenden.Obwohl ich die einzelnen Bauteile mehrmals durchsucht habe finde ich nicht die Ebenen.Wie kann ich da vorgehen. .....................GrußGomes
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrstufige Modellstückliste
freierfall am 31.01.2017 um 04:48 Uhr (1)
guten Morgen, also man kann die Baugruppenpositionsnummern nicht in einer höheren Baugruppe abrufen für dies mehrstufige Stückliste.Wenn ihr im Vault Pro den Schalter habt Freigabe nur mit verbundenen Artikeln dann würde das gehen. Ich arbeite mit vielen Kunden und einer hat dieses System und es ist komplett anders und es ist sehr praktisch. Vereinfacht vieles. Und es war nur ein Vorschlag.herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zauberwürfel im CAD (Rubic s Cube)
Ralf Tide am 10.10.2004 um 22:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von W. Holzwarth: ...irgendwo nen SAT-File oder was ähnliches zu finden... Hallo zusammen Es gibt bei Paul Salvador ( www.zxys.com ) einen als SWX Baugruppe . Modelliert hat den Luke Ziemelis. HTH , beste Grüße & bis demnäx (oder auf der CAT.pro) Ralf BTW - der Anhang ist STEP, als ACIS wäre die Datei 4x so groß. Ich denke es wird trotzdem gehen ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sichtbarkeit von Arbeitselementen
El_Tazar am 23.07.2010 um 08:07 Uhr (0)
Ja, die sind global abschaltbar. Früher, also bei der alten Oberfläche, unter "Ansicht-- Objektsichtbarkeit...". Aber bei jedem neuen Öffnen der Baugruppe mußt du es wieder ausschalten. Es sein denn, du arbeitest mit Konstruktionsansichten. die merken sich dass.Da dass Menütechnisch recht verschachtelt ist, ist es eventuell auch sinnvoll sich nen extra Button ins Menü zu holen...Christian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusion soll rundum andere Farbe bekommen
Golden Lukas am 07.03.2006 um 09:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von beben3:Moin..(sie soll ein aufgelötetes Hartmetall-Plättchen darstellen).Hallo,da Dein Bauteil aus 2 Teilen besteht würde ich das auch so konstruieren. Mache einfach eine kleine Baugruppe daraus und Du kannst ohne Probleme das aufgelötete Plättchen färben wie Du willst.GrussKuno
|
| In das Form Inventor wechseln |