|
Inventor : Skizze von Baugruppe auf Bauteil
Hohenöcker am 27.10.2017 um 09:16 Uhr (3)
Eben ausprobiert:Mach die Baugruppenskizze sichtbar, gehe ins Bauteil (in der Bgr.-Umgebung), erstelle eine Skizze auf dem Bauteil, und projiziere die Bgr.-Skizze (oder was Du davon haben willst) da drauf. ------------------Gert Dieter Man braucht ein bisschen Mut. Ohne Mut ist man nicht frei, und ohne Freiheit gibt es kein Glück.Axel Hacke
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Fiusen
Roland Schröder am 30.06.2013 um 22:55 Uhr (0)
Moin!Inventor Fusion ist ziemlich was Anderes als Inventor, und ich z.B. habe absolut keine Ahnung, ob es in Fusion überhaupt möglich ist, aus in verschiedenen Dateien definierten Bauteilen eine Baugruppe zu bilden. Das in dem Video ist ja eher nur so was wie ein Multibody-Part.Ich glaube, wir benötigen ein eigenes Forum für Fusion!------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.deIts not the hammer - its the way you hit!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme bei Erstellung von Abhängigkeiten!
nikx am 03.06.2002 um 16:21 Uhr (0)
Hi Habe es trotz Eurer Tips nicht hinbekommen! Habe die betroffenen Stücke mal zu einer Baugruppe zusammengefasst und hochgeladen. Habe ebenfalls schon versucht die beiden Stücke mit hilfe der dazugehörigen Schrauben in Abhängikeit zu bringen... Klappte ebenfalls nicht! ------------------ MfG nikx
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Translatorische Bewegungen
invhp am 29.12.2006 um 14:48 Uhr (0)
Hi Mokel,s.auch http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg33.htm http://www.inventor-faq.de/bauteile/bt77.htm oder du probierst es mit den Animator: http://www.sdotson.com/animator.asp ------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert[Diese Nachricht wurde von invhp am 29. Dez. 2006 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Step Pack and go
Soffiken am 20.11.2019 um 09:16 Uhr (1)
Hallo,wie sieht das aus - wie kann ich eine Step Datei als Pack and go ziehen?Ich habe bisher nur Inventor-Dateien als Pack and go erstellen können.. kann mir da jemand weiter helfen?Also ich möchte gerne die komplette Baugruppe inkl. Zeichnungen konvertieren.(Inventor 2011 / PSP 2011)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente
nikken007 am 17.01.2005 um 08:55 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe in einer Baugruppe ein Teil gespiegelt wodurch eine abgeleitete Komponente _SPI erzeugt wird. Erstelle ich jetzt eine .idw wird mir das gespiegelte Teil als eigene Position angezeigt. Ist das richtig so, und wiso wird das so gemacht? gruß nikken
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : nachträgliche Adaptivität
Bene am 03.04.2003 um 13:30 Uhr (0)
Ich habe eine adaptive Feder erzeugt. Jetzt versuche ich eine Kopie in eine andere Baugruppe zu bauen. Hier möchte ich jetzt die Adaptivität auf neue Teile beziehen. Wie muss ich da ran gehen. Meine Versuche scheitern bisher. ähhh, Tom? ------------------ ciao bene
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Varianten von einer Baugruppe?
nightsta1k3r am 28.02.2012 um 08:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fenderbassmann:den Reiter Exemplar habe ich gefunden unteriPropertiesDer ist verfügbar, allerdings nur wenn man innerhalb einer BG ein Exemplar einer Komponente bearbeitet.Wenn man eine Komponente solo im Browser offen hat, gibt es den Reiter natürlich nicht.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datenaustausch - Teile nur als Hülle?
gebirgsengel am 11.06.2014 um 15:31 Uhr (1)
Danke für die Antwort. - wie mache ich das nun konkret? So richtig fündig geworden bin leider noch nicht.unter: "Speichern unter" oder "Kopie speichern unter" oder "Exportieren..." hatte ich zumindest nicht gefunden, weder beim Einzelteil noch bei der Baugruppe.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Keine Bearbeitung in Schweißk. möglich
Harry G. am 10.10.2012 um 22:57 Uhr (0)
Gerade probiert: es macht keinen Unterschied ob das Häkchen "Aktiviert" für ein Bauteil in einer Baugruppe gesetzt ist oder nicht. Die iProperties können über Kontextmenü aufgerufen werden, der Werkstoff kann nicht geändert werden. War das nicht immer so?Wie hast Du festgestellt, daß der Aktivierung-Status damit zu tun hat?------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie geht man mit Baugruppen-iComposites um?
Harry G. am 21.03.2011 um 15:48 Uhr (0)
Moin,daß die iComposites in die Bauteile zurückgeschrieben werden, war mir nicht aufgefallen. So macht die Funktion Sinn, danke für die Erklärung!Habs auch gleich geschafft durch Manipulation von untergeordneten iMates und die dann notwendigen Aktualisierungen einen Zustand zu erzeugen, daß die iComposites von Baugruppe und Bauteien nicht mehr zusammenpassen ------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kein Schreibschutz von Dateien
cadmast am 21.09.2004 um 08:56 Uhr (0)
Hallo, und wie es den Schreibschutz gibt. Den gibt es sogar automatisch ohne das es gewollt ist. Nur wie kann man den abstellen, wenn keiner dran arbeitet?Wir haben vor 1 Woche auf IV9 gewechselt. Nun mache ich die Baugruppe auf und will speichern, bekomme ich die Meldung, das einige schreibgeschütz sind und deshalb nicht speicherbar sind......Gibt es da auch eine Lösung?Grüße
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : fehlende Referenz
Canadabear am 02.12.2015 um 18:40 Uhr (1)
Hallo,so wie ich das verstehe ist die Datei die INV erwartet nicht vorhanden.dann erstelle eine Datei mit einer kleinen Extrusion mit dem erwarteten Dateinamen.INV duerfte dann nicht mehr meckern denn er findet ja was. dann solte es moeglich sein dieses Teil aus der Baugruppe loeschen.GrussRay ------------------Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!
|
| In das Form Inventor wechseln |