Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 143, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Baugruppe kopieren
Kutting am 24.05.2006 um 15:47 Uhr (0)
Hallo Robert,das habe ich schon gemacht. Es zeigt mir aber keine Dateien an.Es wird nur die idw.Datei der hauptbaugruppe angezeigt. Ich möchte aber, dass die gesamte baugruppe mit ihren Bauteilen erhalten bleibt. grussMartin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Referenzierte Bauteile ???
icarus am 30.09.2002 um 09:54 Uhr (0)
hi, ist aber ein riesen aufwand. es handelt sich um eine baugruppe. aus dieser baugruppe wird nur ein teil geringfügig verändert. die "kopie speichern unter methode" würde ja ein anlegen eines "normteile" kataloges komplett ausbremsen, oder ? gruss ica

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speicherauslastung immer gelb oder rot
Andreas Gawin am 11.09.2007 um 22:49 Uhr (0)
Hallo Boxter,bei praktisch allen Treppen ist der Großteil der Treppenstufen baugleich, das heißt:-gleiche Stufe-gleiche Auflagewinkel (falls konstruktiv vorh.)-gleiche Verschraubung Was die Vorredner meinten war: Zehn Treppenstufen mit je:-2 Auflagewinkeln-4 Schrauben-8 U-Scheiben -4 Muttern verbrauchen extrem mehr Performance als 10 Unterbaugruppen (die wiederum Unterbaugruppen enthalten). Hast Du schon mit Unterbaugruppen gearbeitet? Wenn nein solltest Du es schnell lernen, da Du sonst wirklich jeden Rec ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Baugruppe
Andreas Gawin am 26.02.2008 um 23:27 Uhr (0)
Bei den mehrfachen Ableitungen nicht vergessen: Die unter Zuhilfenahme einer zweifach nacheinander abgeleiteten IPT erzeugten Bauteile können nicht in die gleiche Baugruppe eingefügt werden, das ergäbe einen Zirkelbezug.Es muss dann statt dessen eine neue, in der Hierarchie noch weiter Oben stehende "Über"baugruppe erzeugt werden, in der dann die Quellbaugruppe und die nachfolgend modellierten Bauteile (allein oder als Unterbaugruppe) eingefügt werden. Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Material für eine Baugruppe
Xantes am 08.02.2021 um 09:26 Uhr (1)
Bin erst jetzt auf diesen Beitrag gestoßen,Ja, Inventor kann das sehr wohl, einer Baugruppe ein Material zuweisen, nämlich bei Verwendung einer Schweißbaugruppe. Herzlichen Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stücklistenfragen
Frank32 am 03.02.2022 um 13:16 Uhr (1)
Hallo Chris,bei "strukturiert" kannst Du "alle Ebenen" wählen; dann kannst Du jede Baugruppe separat aufklappen, je nach Bedarf.Wenn Du die Baugruppe auf Phantom stellst, dann wird sie immer aufgelöst, weil es eine Dateieigenschaft ist.Wenn Du eine solche Baugruppe dann aber trotzdem in einem anderen Kontext als eine Position sehen willst, dann kannst Du diese Baugruppe in eine Hilfsbaugruppe einfügen und diese dann wiederum in der Struktur einbauen, wo Du nur eine Position sehen willst. Dieser Hilfsbaugru ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor
legenb am 02.03.2004 um 13:32 Uhr (0)
Hallo GLW, zunächst mal willkommen in der IV-Selbsthilfegruppe. Zu AutoCAD kann ich nicht viel sagen. Wenn ich mich recht entsinne, ist es beim Inventor so geregelt, daß ein Abbild des Bauteil/der Baugruppe angezeigt wird. Soll daran etwas geändert werden, muss das Bauteil/ die Baugruppe aktiviert werden. Des weiteren müssen Baugruppen von Hand aktualisiert werden, wenn in einem Unterbauteil/-baugruppe was geändert wurde. Hoffentlich habe ich das jetzt richtig wieder gegeben. ------------------ Gruss Bernd

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bewegungsfreiheiten
Michael Puschner am 06.07.2009 um 14:11 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!    Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info Zitat:Original erstellt von brabo:... Sowie ich diese Baugruppe Scharnier in eine andere Baugruppe lade sind die Bewegungsfreiheit drehen nicht mehr vorhanden. ...Damit die Freiheitsgrade der Unterbaugruppe (hier: Scharnier) in die darüberliegende Baugrupe durchgereicht werden, muss die Scharnier-Baugruppe "flexibel" geschaltet werden.------------------Michael Pu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe aus vorhandenen Bauteilen
ewk1 am 13.02.2008 um 12:58 Uhr (0)
Hallo zusammen.Kann folgende Vorgehensweise normal sein?Ich konstruiere mir in einer Hauptbaugruppe eine Rohrleitung aus einzelnen Bauteilen (nicht mit Piping) und erstelle nach Fertigstellung und Markierung der Bauteile per Tab-Taste eine Baugruppe. Wenn in der Rohrleitung allerdings beispielsweise ein Rohrbogen aus dem Inhaltscenter eingefügt ist, kann ich dieses Bauteil erstmal nicht in die Baugruppe schieben. Der Rohrbogen hat nach dem Einfügen im Browser ein T-Stück als Symbol. Ich nehme mir im Browse ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Part bearbeiten
lbcad am 13.08.2012 um 13:45 Uhr (0)
Ohne die Datei angesehen zu haben:Zylinder ist ein Bauteil - unbeweglichZylinder ist eine Baugruppe - beweglich, wenn- Freiheitsgrad in der Unterbaugruppe vorhanden ist- die Baugruppe auf "flexibel" geschaltet wurde.------------------Gruß Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der- Rettungshundestaffel des DRK in Viersen Das könnt Ihr auch tun.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweissnahtbaugruppe in Baugruppe
invento2011 am 25.10.2011 um 10:24 Uhr (0)
GutentagIch habe eine Schweißnahtbaugruppe die ich gerne bearbeiten möchte, den ganzen Krempel rausschmeißen und eine normale Baugruppe daraus machen.Beim bearbeiten habe ich nur die Schweißnähte Symbole löschen können und anschließend die Sichtbarkeit der Schweißnähte unterdrücken. aber links oben steht es immer noch dass es sich hier um eine Schweißnahtbaugruppe handelt!!!!hat jemand vielleicht eine Idee wie ich das in eine normale baugruppe umwandeln kann.Vielen Dank

In das Form Inventor wechseln
Inventor : probleme bei lösen von xls Verknüpfung
thomas109 am 02.05.2006 um 20:13 Uhr (0)
Hi Andreas!Aus einem Bauteil geht es mit Killexcel von daywa1k3r.Aus einer Baugruppe bekommt man es nur so raus: Baugruppe laden alle Teile markieren mit RMK - nach Unten alles in eine neue Unterbaugruppe verschieben. Speichern und Schließen alte Problembaugruppe löschen neue Unterbaugrupe umbenennen auf den Namen der alten Baugruppe Hoffen, daß die Zeichnungen die Manipulationen schluckenIch habe das gleiche Problem gerade erst letzte Woche mit IV9 gehabt.Und es hat dann (nur) wie oben beschrieben funktio ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neue Positionsdarstellung in .iam
AppEng am 08.04.2009 um 13:36 Uhr (0)
Schweißbaugruppen sind laut definition nicht trennbar bzw. nur wenn man die Baugruppe zerstört.Eine Methode wäre die Teile die sich bewegen in eine seperate Schweißbaugruppe zu packen und die 2 Unterschweißbaugruppen in einer "normalen" Baugruppe zu Positionieren.GrüßeAppEng

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz