|
Inventor : Dialogbox öffnen
Schachinger am 18.12.2003 um 11:26 Uhr (0)
hallo Robert. ist das immer der fall das du so lange warten musst? oder nur wenn du schon umfangreiche idw-s oder iam-s geöffnet hast? habe ich z.b. ein idw von einer 5000er-Baugruppe geöffnet dauerts wirklich extrem lang wenn ich auch nur auf datei-neu oder ähnliches gehe... ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nicht löschbare Parameter in Baugruppe
nightsta1k3r am 12.02.2010 um 12:41 Uhr (0)
Geht nur im den Parameter Test, oder wie jetzt? Der wird noch in der recent list eines Features stehen (von "Test" auf "alle" umgestellt, aber "Test" dummerweise vorher eben nicht rausgenommen).Wo hast Du ihn verwendet? In diesem Feature muß du bei den vorher verwendeten Parametern nachschauen ...------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Automatische Positionsnummer AIS9
MenziMuck am 01.02.2005 um 16:19 Uhr (0)
@Kappi Jetzt sind wir schon einen grossen Schritt näher gekommen. Denn jetzt stimmt zumindest die Stückliste... Aber warum kann ich bei der automatischen Positionsnummer noch immer keine Baugruppen anwählen? Wenn ich die Baugruppe mit dem "+" aufklappe. Wie der Stand ist seht im Bild. @Bonkers Welches Bild? ------------------ Grüsse André
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusion von Skizze in eine Baugruppe --> Fehler
jupa am 27.05.2014 um 15:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DiTo: sollte es eigentlich funktionieren, richtig?Wie bitte schön sollte es funktionieren, wenn eine Baugruppenextrusion nur materialwegnehmend funktioniert, aber kein Material, von dem was wegzunehmen wäre da ist?Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Interferenz auf Deckungsgleich feststellbar ?
tuxometer am 16.11.2006 um 20:58 Uhr (0)
Hallo Leute,ist es moeglich, eine Art Kollisionspruefung auf "0" durchzufuehren,eventuell auch mit einem seperatem Tool ?In einer Maschinenkostruktion fixiere ich die Baugruppen mitderen Layout im Maschinenlayout.Um sicherzustellen, dass z.B alle Lagerboecke einer Baugruppe auchtatsaechlich auf dem Maschinenbett aufliegen, waere es hilfreicheine zusaetzliche Interferenzpruefung durchzufuehren, die auf"Deckungsgleich" reagiert.mfgErich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Deckende Komponenten
Rapti am 28.03.2003 um 19:58 Uhr (0)
Hallo Um es einfach zu sagen. Wenn Du in der Baugruppe ein Bauteil aktivierst, sind die restlichen entweder voll deckend oder eben nicht, d.h. abgedimmt. Du siehst dann besser in welchen bauteil du arbeitest. Den Grad der Abdimmung kannst Du unter den Anwendungsoptionen - Register Anzeige unter der oberen der beiden prozentzahlen einstellen Gruss Rapti
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vorlagen lassen sich nicht mehr öffnen, bei Bearbeitung einer grossen Baugruppe
Leo Laimer am 14.02.2007 um 14:28 Uhr (0)
Ohne es selber in die richtigen Worte kleiden zu können, hätte ich ziemlich genau das vermutet was Michael erklärt.Gemappte LW haben wir schon sehr lange nicht mehr, aus diversen kleineren Problemchen heraus (ohne direkten Zusammenhang mit IV), und wir leben besser so.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schraubenköpfe in IDW
eugen1111 am 08.08.2005 um 08:48 Uhr (0)
Hallo WBF,Ich habe ein kleines Problem: ICh habe eine große Baugruppe erstellt und möchte daven die Zeichnung ableitenjetzt werden aber von einigen Schrauben in der Draufsicht die Köpfe nur halb dargestellt: Der innensechkant ist komplett und die Außenkotur ist nur ein Halbkreis. Ich dachte das hat was mit der Rechenleistung zu tun, das er die Grafik zurücknimmt aber bein Ausdruck sind sie immernoch halb. Wer kann mir helfen?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe aus STEP-Datei
Harry G. am 23.10.2008 um 17:16 Uhr (0)
Wenn Du die wirklich benötigten Komponenten des Getriebes in ein Bauteil abgeleitet hast kannst Du noch die innenliegenden Flächen löschen bis keine Hohlräume mehr drin sind (ich hoffe der 9er kann das). Dann noch mal rausSTEPen und wieder reinladen. Danach ist es wirklich ein dummer Klumpen und außerdem deutlich performanter als vorher.------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nummerierung in Bauteilliste
nightsta1k3r am 28.07.2025 um 12:58 Uhr (6)
der Anfang ist in der Stückliste , also in der Baugruppe!da lassen sich Inkrement und Startwert festlegen, neu sortieren etc. https://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2026/DEU/?guid=GUID-AB53D7BB-A43B-4522-9AEC-BEAA21B96A77das Ergebnis bildet man dann in der Zeichnung ab ...------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Animation
GWindisch am 13.01.2003 um 14:43 Uhr (0)
Ich weiß das es in der Baugruppe die Aufnahme gibt, funktioniert auch nur wollte ich dann weiter über abgewinkelte Pfadspuren andere Baugruppen wegbewegen, das geht nur oder nur besser wiederum in der Animation. Für mich ist aber dieses Tool keine animation sonder nur eine Explosionsgestaltung. Schade das man die Abhänigkeiten in der Animation nicht mehr gibt trotzdem Danke Gerald
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgestufte Abhängigkeit in der Baugruppe
nightsta1k3r am 05.05.2010 um 14:15 Uhr (0)
MIN(80;MAX(320-x;3.5)) wäre der Eintrag für die Abhängigkeit Y der ersten Lamelle, wenn ich mich nicht irre.Und dann X von 320 auf 0 fahren lassen.Möglicheweis muß man dann noch Argumente tauschen, aber das sieht man erst, wenn man es in echt probiert.Der Doc und Michael sind da besser ...Die Hilfe gibt sehr wenig für MIN und MAX her .------------------Auch du kannst zur Eindämmung der Apostrophitis beitragen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusion in der Baugruppe
KatzenHund am 08.05.2013 um 14:22 Uhr (0)
Hallo Micha,es gibt in den Autodesk Labs ein Zusatzmodul, mit welchem Du Baugruppenfeature in Bauteile übernehmen kannst.Suche mal unter folgendem linkhttp://labs.autodesk.com/utilities/ADN_plugins/catalog/das Tool "FeatureMigrator for Inventor" heraus (Inventor 2008-2012). Das sollte Dir weiterhelfen.GrußStefan------------------Wer nicht mitmacht, kann auch nichts verändern
|
| In das Form Inventor wechseln |