|
Inventor : Baugruppe ist sehr langsamm
Alexander_M am 12.03.2007 um 07:50 Uhr (0)
Willkommen in der neuen Woche.Die BG funktioniert heute wie geschmiert, vielleicht hats nur kleine Pause gebraucht. iPropertyCollection 2.4 war nicht geladen, habe aber iProperty v2.2 mal abgeschaltet.hier sind die Zusatzmodule die geladen sind. ------------------Ellipse ist ein Kreis, eingezeichnet in ein Quadrat, mit den Seiten 6 und 9 Zentimeter[Diese Nachricht wurde von Alexander_M am 12. Mrz. 2007 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Große Baugruppe
Robby Lampe am 04.07.2002 um 20:11 Uhr (0)
Hallo Frank, stell bitte die Auslagerungsdatei auf 2GByte. Wenn das nicht hilft, gebe alle Dateien unter Status frei. (Bitte vorher eine Kopie anlegen!) Weitere Informationen zum Hauptspeicher findest Du mit der Suchfunktion hier im Forum. gruß robby ------------------ Sales/Support alltrotec GmbH http://www.alltrotec.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einzelteile in Baugruppe konstruieren
nightsta1k3r am 19.01.2016 um 17:36 Uhr (1)
In Optionen/Anzeige kann der Prozentsatz des Abblendens gewählt werden und im Menü Ansicht/Gruppe Darstellung kann das Abblenden generell geschaltet werden, der Befehl befindet sich im Flyout wenn nicht angepasst wurde.Aber wenn du so danach fragst ahne ich schon die nächste Fehlbedienung samt Frage .------------------MGOC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Importiertes Flächenmodell in Baugruppe unsichtbar
Leo Laimer am 31.07.2013 um 08:53 Uhr (1)
Hallo Reimund,Also bisher konnte ich noch alle Flächenmodelle per RMB im Browser auf nicht-durchsichtig umstellen.Wenn die Datei aus SWX 2011 kommt, könnte der Ersteller vielleicht mit dem Befehl "Defeature" etwas rumspielen, der funktioniert meist sehr gut und bringt meist richtige Solids (sehr zum Unterschied ggüber dem älteren "BG speichern als BT").------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansichten auf mehreren Blättern
StephanD am 22.10.2004 um 11:09 Uhr (0)
Hallo, ich habe eine große Baugruppe. Auf dem ersten Batt sollen zwei perspektivische Ansichten sein. Die anderen sechs Blätter behinhalten je eine Ansicht von oben, unten, links, ... Wie kann ich die Ansichtsrichtungen (Pfeil und Name) auf dem ersten Blatt eintragen, ohne dass ich sie per Skizze aufwändig malen muss? Vielen Dank.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kann idw nicht mehr öffnen!
Michael Puschner am 03.01.2007 um 10:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD_Sigi:... Ich werde jetzt versuchen die bemekerte Baugruppe neu zu erstellen. Vielleicht hilft das. ...Genau das wird nicht funktionieren, da eine neue IAM aufgrund ihrer neuen ID von der IDW mit eben dieser Meldung abgelehnt wird!------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : flexible Baugruppe als step exportieren
W. Holzwarth am 21.10.2009 um 18:28 Uhr (0)
Hmm. Grade mal probiert mit AIP 2010.- 3x Zylinder-IAM in leere BG, alle drei flexibel geschaltet- 3 unterschiedliche Stellungen der Kolbenstangen- Raus als STEP und wieder rein- Position ist noch da Dat is Fortschritt. Woll ..P.S. Baugruppen werden dabei umgenannt, 1x ohne Index sowie Index 1 und 2[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 21. Okt. 2009 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe ist sehr langsamm
Leo Laimer am 09.03.2007 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Alexander,Um einen halbwegs objektiven Vergleich anstellen zu können, müsstest Du beide BG unter vergleichbaren Bedingungen testen.Also z.B.: Rechner neu starten, BG laden (Zeit dafür stoppen), Grafikgeschwindigkeit beim Orbit/Zoom/Pan ablesen, Kleinigkeit editieren, Speichern (Zeit dafür stoppen).Wie Du die fps-Anzeige eingeblendet bekommst weisst Du ja?------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bibliothek+I Parts
Peter100 am 21.10.2004 um 08:37 Uhr (0)
Hallo, ich kämpfe gerade mit meiner Bibliothek und den I Parts (Inventor 7). Also ich habe bei uns auf dem Server ein Verzeichnis Bib angelegt, um da alle Teile die man ja in anderen Projekten wieder verwenden möchte reinkopiert. Wenn ich nun ein Teil da ablege (ipt-Datei), ändere ich zuerst meine Parameternamen z.B. Länge. Danach erstelle ich ein I Part, ich klicke also auf die Parameter die ich haben möchte, nun erscheint da der Schlüssel, wenn man draufklickt wird er blau und ich weis da schon nicht fü ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung in Baugruppe
konan79 am 19.11.2010 um 11:20 Uhr (0)
Ich habe dich also schon richtig verstanden. Hast du "Spirale" mal ausprobiert, das müßte genau "deine" Funktion sein.In der Seitenansicht eine Skizze erstellen (in deinem Fall ein Dreieck) und dieses mit "Spirale" über den Mantel abziehen. Und zum Schluss ein Kreismuster und gut ist.Hab grad nur Catia verfügbar, drum kann ichs nicht ausprobieren. Geht aber m. E. sicher.GrußAndi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter: Schlüssel hinzufügen
Tschack am 02.12.2005 um 13:56 Uhr (0)
Stupser an AD,es müsste doch möglich sein, die Materialinformationen der Normteile in der Baugruppe festzuhalten, in der die Normteile verbaut wurden. Dann ist jedes Teil nur einmal pro Größe vorhanden, lediglich das jeweilige Normteil erhält ein Suffix je nach Material.Wahre Orgien an Kopien und Kopierarbeiten blieben uns erspart.mfg - Hans------------------"DieBürstenMitDenSchwarzenBorstenBürstenBesserals die Bürsten mit den weissen Borsten" (Alter K-Lauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Negativ erstellen / FEM
Empire am 24.01.2008 um 23:55 Uhr (0)
Hallo,was muss ich denn nachh genau machen, ich gehe so vor, ich habe beide Teile in einer Baugruppe und möchte dann das Formteil also das Positiv auf einen Block aufbringen, ich nutze die Funktion abhängigkeit einfügen oder ist das falsch?weil so richtig mittig bekomme ich das Teil nicht plaziert!Was mache ich falsch?------------------Wer einem eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schattierte Ansicht - Einzelteile nicht schattiert ?
El_Tazar am 20.01.2009 um 16:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ryder Hook:...Leider ist das im nachhinein und zum jetzigen Stand des Projektes nicht mehr möglich... Stell die Baugruppe hier rein und du wirst staunen, wie schnell die helfenden Geister dir das Teil auf Referenz setzen Das geht schließlich zu jedem Projektzeitpunkt. Selbst bei Projekten, die seit 5 Jahren abgeschlossen sind Christian
|
| In das Form Inventor wechseln |