|
Inventor : STL-Datei aus einer Baugruppe
Joerg Hager am 19.11.2005 um 12:20 Uhr (0)
Super Thomas,die Erklärung war wirklich idiot proof.Hat wunderbar geklappt. Warten war ein bisschen länger ca 1,5 Stunden.Aber nun kann ich endlich bewundern Vielen Dank für die schnelle Hilfe Zitat:O warten ..... STL im Browser identifizieren und bewundern [/B]------------------Wir haben die Teamarbeit perfektioniert: Was der eine nicht macht, läßt auch der andere links liegen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sichtbarkeit von Teilen in IDW
mimamb am 02.12.2004 um 10:38 Uhr (0)
Hallo WBF ! Ich hab grad mal wieder ein seltsames Phänomen: Ich habe Ansichten einer Baugruppe aus einer Zeichnung in eine andere kopiert. Jetzt lassen sich die Komponenten aber teilweise nicht mehr unsichtbar schalten. (in der Ursprungszeichnung ging das noch) Kennt jemand das Phänomen und womöglich sogar Abhilfe ? Vielen Dank schon mal ! Gruß Michael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeit
Motorfräser am 26.08.2016 um 14:32 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich möchte die Baugruppe (Bild) mit Abhängigkeiten versehen, so dass folgender Bewegungsablauf entsteht.Der Gelbe Kegel soll nach unten fahren, und das Silberne Teil über die Schräge nach außen drücken.Der versuch die zwei schrägen Flächen über die Tangentiale Verbindung zu führen funktioniert nicht.Kann mir einer weiterhelfen?Vielen Dank.
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Solid Works Import vereinfachen
freierfall am 27.04.2016 um 21:42 Uhr (1)
also der Punkt ist folgender, es bringt gar nichts für den Export es vorher die Baugruppe in ein Bauteil zu überführen. Alle Infos gehen mit, nur zerstörst du den Kontakt zum Ursprung.reicht Dir die Info aus? sei lieb gegrüsst Saschaich habe es unter SWX2015 gemacht, damit du dies in IV 2016 direkt öffnen kannst.[Diese Nachricht wurde von freierfall am 27. Apr. 2016 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeitssatz
Wolfgang Axinger am 01.02.2010 um 11:22 Uhr (0)
Hallo Leo,danke für deine Antwort.Hab es natürlich gleich ausprobiert.Es ist leider nicht das was ich wollte.Stell Dir mal vor Du setzt ein Bauteil windschief in eine Baugruppe. (weil da irgend ein Fahrwerksteil das windschiefe benötigt!) Nun möchte ich nachfolgend dem BT ein BKS zuordnen welches z.B. dem momentanen Haupt-BG Ursprung entspricht.Man kann leider nur innerhalb des BT Bezüge für das neue BKS platzieren.Oder?Gruß Wolfgang
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe ( Zylinder) in verschieden Varianten einfügen
Husky am 22.01.2003 um 00:09 Uhr (0)
Hallo, @achim wenn ich dich richtig verstehe simulierst du auf diese Weise alle Zylinderstellungen. Aber die Ableitung dieses einen Zylinders ändert sich doch dann auch permanent, oder ? @Oliver Habe keine Ahnung, sorry. Was besseres kommt mir im Augenblick auch nicht in den Sinn ! Grüße Husky
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Darstellungsfehler bei großer Baugruppe
Michael Puschner am 18.01.2006 um 22:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gregi:... wenn ich "bilder mit inventor" eingebe, ...nightsta1k3r meint vermutlich diesen Beitrag von Thomas109 ... ... für ein AVI dann noch in den "Anwendungsoptionen" unter "Anzeige" die Anzeigequalität auf "Fein" und eventuel die Minimale Bildfrequenz auf "0", damit die Darstellungsvereinfachung nicht aktiv wird.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe kopieren und ändern
Charly Setter am 12.01.2007 um 12:17 Uhr (0)
Bibliotheksteil heißt nicht, das es ins CC eingepflegt wird, sondern das es in einem Bibliothekspfad liegt....Was hältst Du davon, Dir mal die auf der DVD mitgelieferte Dokumentation zum Datenmanagement und Projektverwaltung reinzuziehen ? ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Design-Assistent 2008
Gulliver am 07.08.2007 um 17:20 Uhr (0)
Das war fast zu befürchten. Deine Beispieldatei verhält sich auch bei mir einwandfrei. Melde dich doch mal als anderer Benutzer an deinem Rechner an, starte Inventor 2008, lade die Baugruppe und schließe alles wieder. Probiere danach den DA, sollte das Ergebnis gleich sein, so hat deine Installation einen Treffer. Da würde ich einfach mal neu installieren.------------------GrussGulliver
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : von Bauteilen zu Baugruppe
Charly Setter am 14.05.2009 um 12:48 Uhr (0)
Naja, warten wir einfach mal ab, wann hier die 1. Fälle von irreparabel "verschobenen" Baugruppen aufschlagen. Ich wäre auf jeden Fall vorsichtig bei Anwendung dieser Funktionalität.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe nachträglich erstellen?
Charly Setter am 14.08.2007 um 23:29 Uhr (0)
Nochmal zur Verdeutlichung: Abhängigkeiten zwischen Teilen, die GLEICHZEITIG (d.h. in einer Operation) verschoben werden bleiben erhalten. Alle anderen gehen flöten.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Boolsche Operationen (join,cut intersect.....)
Michael Puschner am 12.09.2004 um 15:54 Uhr (0)
Möglich ist das auch im IV und zwar mit einer abgeleiteten Baugruppe (einfach mal die Suchfunktion des Forums darauf ansetzen). Es ist aber keineswegs der normale Workflow bei der Erstellung eines Bauteils. Hierzu sind in den Element-Funktionen bereits Vereinigungs-, Differenz- und Schnittmenge als Option vorhanden. Und ... willkommen bei CAD.DE und AUGCE! ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme beim spiegeln einer Baugruppe....
Little_Devil am 12.12.2011 um 12:45 Uhr (0)
Ich denke das auch Deine Flächenmodelle eventuell Probleme bereiten, denn dies sind nehme ich Teile welche Du gedownloadet hast, oder?Das mit dem doppelt speichern ist mir nicht erklärbar, weil gespiegelte Teile erhalten ja die Endung _mir.------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
| In das Form Inventor wechseln |