|
Inventor : Tool zum Umbenennen
muellc am 23.02.2011 um 09:07 Uhr (0)
Hallo FST,das kommt immer drauf an, in welcher Umgebung du arbeitest.Solltest du im Explorer arbeiten ohne Vault oder Ähnliches, hilft dir der Konstruktionsassistent wahrscheinlich weiter.RMT auf die Baugruppe -- Konstruktionsassistent.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maßstab in Baugruppe
muellc am 19.01.2011 um 12:26 Uhr (0)
Hallo Thorsten,Ich verlinke erstmal mal auf die Anleitung von Andreas.Arbeiten mit einem Volumenmastermodell sobald ich den Rest finde meld ich mich.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC[Diese Nachricht wurde von muellc am 19. Jan. 2011 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bruchlinie unterbrechen
29Januar am 20.10.2009 um 13:35 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe folgende Frage: Im Beispiel ist eine gebrochene Ansicht eines Steckers mit ZWEI Leitungen. Leider geht die Bruchlinie zwischen den Leitern in der Luft weiter. Gibt es eine Möglichkeit, das die Bruchlinie nur bei physikalisch vorhandenem Material erscheint (also quasi nur in den Leitern) ??p.S. das Ganze ist eine Baugruppe !!------------------Viele GrüßeDaniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iParts und Arbeitsebenen
Robby Lampe am 28.08.2001 um 12:10 Uhr (0)
Hallo Forum, kann mir jemand ein Tipp geben: Bei der Verwendung von iPart s möchte ich 1x Arbeitsachse und 1x Arbeitsebene vordefinieren und nach dem Einfügen in eine Baugruppe diese zum Platzieren verwenden. Problem: Bei mir werden die Arbeitsebenen/-achsen nach dem Einfügen jeweils ausgeblendet. Wie kann man das umgehen? gruß robby
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gebogene Fläche abwickeln
alex am 02.02.2011 um 12:26 Uhr (0)
Hallo Henry,ich habe Deine Beschreibung jetzt schon einige male durchgelesen und immer noch nicht verstanden, wie die Teile aufgesteckt werden und was du auf Deine gebogene Fläche projezieren ("Beamen") willst. Kannst Du vielleicht noch ein Bild der Baugruppe einstellen?Gruß Alex
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stücklisteneigenschaft gekauft & Co
Michael Puschner am 24.06.2009 um 22:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von loop29:... wo Du die Einzelteile als Phantom haben möchtest, ... Dann gilt diese Stücklisteneigenschaft nur für diese Baugruppe. ...Die einzige Stücklistenstruktureigenschaft, die auch als Exemplareigenschaft verfügbar ist, ist "Referenz". Die Stücklistenstruktureigenschaft "Phantom" gibt es nur als Dokumenteigenschaft.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : einzelne Komponente unsichtbar darstellen
debUGneed am 05.12.2019 um 11:21 Uhr (1)
Servus,ich möchte in einer Zeichnung eine Komponente als unsichtbar darstellen lassen, in einer Baugruppe, die grundsätzlich ohne Unsichtbare dargestellt ist. In NX ist das möglich. Geht das in Inventor auch? Ich weiß, der Vergleich ist etwas unfair - aber es könnte ja sein. Gruß, Martin------------------Martin Millinger
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Studio
Thorsten07 am 22.10.2008 um 09:33 Uhr (0)
Hallo liebe Forengemeinde,ich wollte eben mit dem Inventor Studio ein Bild erstellen.Es ist eine größere Baugruppe, die ich im Halbschnitt dargestellt habe. Wenn ich aber jetzt das Bild render, macht er nicht den Halbschnitt. Er rendert es dann ganz normal. Gibt es da eine Einstellung für?Gruß Thorsten
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Halbschnitt-Probleme Inventor 2013
trantuete am 03.05.2013 um 11:26 Uhr (0)
Wir sind gerade von Inventor 2011 auf 2013 umgestiegen. Wenn ich im Modellierungsbereich (nicht in der Zeichnungsableitung) einen Halbschnitt durch eine Baugruppe mache, konnte ich vor dem Umstieg Einzelteile anwählen und Abstände messen. Das klappt jetzt nicht mehr. Ist das ein Bug oder gibt es da einen Trick?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV Viewer PDM
schmidts-pit am 27.01.2010 um 12:32 Uhr (0)
Hallo Benjamin.Danke für den Tip .... aber unsrere Admin hat den Viewer installiert und wir können beim Öffnen nur DWGs sehen und öffnen. PDFs und Grafiken sehen wir auch. Aber bei ner IV2010 Baugruppe oder Teil kommt ne Fehlermeldung, dass sie nicht geöffnet werden können.An was liegt das? Fehlt uns da was?GrußPeter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neue Bauteilnummerrierung
Bernhard Ruf am 05.08.2003 um 18:30 Uhr (0)
Hallo durchwurschtler, meines Wissens gibt es von Autodesk ein Tool zum DesignAsistent. Damit kann eine Baugruppe, deren Teile und die Zeichnungen durchgängig umbenannt werden. Die neuen Zeichnungen verweisen auch auf die neuen Teile. Gruß in den Röhn Bernhard Ruf Inoffizielle Inventor Hilfeseite http://Inventor.CAD.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Prägung in Baugruppe
invhp am 24.10.2005 um 13:54 Uhr (0)
Herzlich Willkommen hier im Inventorforum, Ralf Prägen kannst du nicht, das es die Funktion nicht als Baugruppenfeature gibt. Du kannst aber einen Text auf eine Fläche aufbringen indem du den Text aus der Skizze mit dem Baugruppenfeature "Extrusion" drauf machst.------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Design Review 2008
Christian01 am 14.06.2007 um 07:30 Uhr (0)
Ich habe mir nochmal deine DWF angeschaut und da ist mir aufgefallen, das er dir keine Miniaturansicht publiziert hat. (Ist im Foto rot eingekreist). Bei mir passiert das auch öfters, das er das nicht macht, dann muß ich halt den Inv neu starten und den Bauteil bzw. Baugruppe neu publizieren. Ist halt so ein Fehler von Design Review 2008.Vielleicht hängt es auch damit zusammen.
|
| In das Form Inventor wechseln |