 |
Inventor : AK und in BG Komponente anordnen geht nicht
rode.damode am 19.12.2024 um 02:35 Uhr (15)
Hallo SaschaGeht tatsächlich nicht. Wobei ich gewiss nicht der Spezialist im Ableiten bin. Wenn ich beim Ableiten den Volumenkörper aber umstelle auf "umfasst virtuellen Rahmen der Volumenkörper" konnte ich im abgeleiteten Bauteil die Bohrungen skizzenbasiert neu mustern. Dann geht es mit Ak auch in der Baugruppe.Viele GrüßeRoger
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modelierungsfrage
Andreas Gawin am 29.09.2007 um 14:50 Uhr (0)
Wenn es lediglich um die Darstellung geht, dann würde das so reichen?EDIT: Hier das ZIP zum Download (leider ist die 11er Version meine älteste) Alternativ: Das StepfileÄnderungen nur in der Baugruppe vornehmen, es ist alles über abgeleitete Komponenten modelliert.EDIT------------------Gruss Andreas[Diese Nachricht wurde von Andreas Gawin am 29. Sep. 2007 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bemassungsstil
bertha am 12.02.2014 um 11:14 Uhr (8)
Hallo zusammen, ich habe Probleme eine schon gesetzte Bemassung zu verschieben.Es handelt sich um eine Schräge die in einer Baugruppe bemasst werden soll.Normaler Weise verschiebe ich eine Bemassungshilfslinie. Das ist mir aber nicht möglich, da ich nur Punkte am Ende der Pfeilspitzen habe und nicht am Ende der Bemassungshilflinie.Danke im VorausHeike B.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : VAULT Datei kann nicht eingecheckt werden
dirk1608 am 08.03.2011 um 17:25 Uhr (0)
Hallo,habe mir die Daten mal angeschaut und festgestellt, dass er nur beim Pack&Go der Zeichnung zu dem Fehler kommt. Wenn ich nur die Baugruppe mit Pack&Go exportiere bekomme ich keinen Fehler. Daraus folgt dass der Fehler in der Zeichnungsdatei liegen muss.Mehr konnte ich noch nicht finden.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bibliotheken im Inventor
TobiasN am 25.04.2008 um 17:32 Uhr (0)
Hallo zusammen ich habe die Studi-Version des Inventors 11.Ich habe eine Baugruppe in der ich gerne Normteile aus der Bibliothek verbauen wollte aber die Bibliothek ist leer! ich habe bei der Installation des Programms angegeben das DIN und ISO normteile angelegt werden sollen aber die sind nicht mehr vorhanden!Ich bedanke mich schon mal!MfG Tobias
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : SEW Motor in Inventor 2009 einfügen
Tec-Solutions am 20.11.2008 um 12:53 Uhr (0)
Ich wähle immer STEP214 - siehe Bildklappt problemlos, aber bitte nach dem öffnenals Inventor-Baugruppe speichern.An Walter,bitte keinen Sarkasmus, aber Du hast schon recht ------------------Mit freundlichen Grüßen aus der EifelFrank AmelangTechnical-Solutions[Diese Nachricht wurde von Tec-Solutions am 20. Nov. 2008 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : idw Ansicht sperren?
Pinsler am 08.04.2005 um 08:42 Uhr (0)
Hallo, kurze Frage, ich lösche für ein paar Ansichten Teile aus der Baugruppe und mache dann für den Stiften eine 2D Ansicht. Er soll die gelöschten Teile einbauen. Wenn ich aber jetzt die Teile wieder einschalte aktualisiert sich ja meine 2D Ableitung, die möchte ich aber so lassen für später mal. Kann ich das sperren? das aktualisieren? Mfg ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speichern,speichern....
roald am 05.07.2006 um 07:31 Uhr (0)
Hallo,beim IV10 konnte man durch abschalten der Aktualisierung der Masseeigenschaften dem ständigen Verlangen der DIVA ein Ende bereiten.Beim 11-er das gleiche Spiel. Ob Bauteil oder Baugruppe einmal auf, keine Änderung und trotzdem die Aufforderung zu speichern. Die Aktualisierung der Masseeigenschaften kann mann leider nicht abwählen.Wer weiß Rat?mfgroald
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IDW Ansichten/Bemaßen von einer großen Baugruppe
Leo Laimer am 16.10.2013 um 10:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mastermagic:wie würdet ihr Bemaßen wenn ihr grundsätzlich grobe Maße und einzelne Komponenten ändert/austauscht?...Zeichnungen grundsätzlich erst dann machen wenn das Modell perfekt ist.Dass bei Modelländerungen die Zeichnungen durcheinander kommen ist ein unabänderlicher Fakt (bei allen Programmen die ich kenne).------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Außenfläche über Modell
Toberer am 29.01.2013 um 13:29 Uhr (0)
Ich muss ein komplexes Bauteil in eine große Baugruppe einfügen. Nun möchte ich das Bauteil Datenmäßig verkleinern.Da ich nur die Außenkontur benötige kann man doch eine "Außenhaut" über das Modell legen. geht das im Inventor, wenn jan wie?Habe in www.cad.de nichts gefunden ? Vielleicht auch die Frage falsch formuliert.Danke für jede Antwort.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrfachauswahl Stueckliste
Canadabear am 08.06.2012 um 19:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Harry G.:"Phantom" ist eine Dokumenteigenschaft, keine Exemplareigenschaft, d.h. auch wenn das Bauteil außerhalb der BG verwendet wird, z.B. als Einzelteil, ist es "Phantom" mit entsprechenden Folgen für die Stückliste.so soll es ja auch sein, das Bauteil der Baugruppe wird ja nicht woanders wiederverwendet, jedenfalls ist es bei Kaufteilen so.------------------Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewinde darstellen
Christina233 am 11.01.2010 um 13:30 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich hab ein Problem. Also wenn ich eine Baugruppe mit Schrauben erstellte und durch die Schraube einen Schnitt lege, wird im Schnitt das Gewinde nicht dargestellt. Nur wenn ich es beim Ansichten erstellen die Funktion Geweindeelement darstellen anklicke. Das komische ist, bei meiner Ausbilderin funktioniert das schon.Hoffe ihr könnt mir helfen.mfg Christina
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ärger mit alle Bauteile unterdrückt
Klausimausi am 03.06.2015 um 08:45 Uhr (1)
...vielen Dank - der Beitrag hat mir sehr geholfen. Wir haben dieses Problem aktuell auch in einer Baugruppe mit einer Ladezeit 5 min. Da würde ein Schließen und Öffnen auf Dauer dann doch nerven. Da ist ein Umstellen der Detailgenauigkeit doch wesentlich erträglicher.GrußKlaus[Diese Nachricht wurde von Klausimausi am 03. Jun. 2015 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |