 |
Inventor : Feder Adaptiv in den Pos Genauigkeiten
cadguro am 22.02.2023 um 12:21 Uhr (15)
Hallo Zusammen,ich sitze jetzt seit einer gefühlten Ewigkeit und bekomme die dumme Feder nicht beweglich. Was mache ich falsch?Die soll sich mit den beiden Pos Genauigkeiten bewegen und macht alle nur das nicht. :-(Baugruppe im Anhang Inventor 2023Grüße Steve[Diese Nachricht wurde von cadguro am 22. Feb. 2023 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : boolsche Subtraktion während Rotation
123fly am 29.05.2007 um 09:47 Uhr (0)
hier sind Ansichten aus der Baugruppe. Man kann hier gut erkennen, dass ich zu viel Material abgetragen habe, also während der Bewegung noch Luft zwischen den bewegten Teilen habe, welche ich wegbekommen möchte. Spiel ergibt sich durch Verschleiß noch automatisch nach dem Einlaufen im Betrieb...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : CAD-cleaning
Emanuela am 17.02.2005 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Mario, hallo ihr fleißigen Helfer, wenn ich ein IGES-File im IV öffne bekomme ich ein durchsichtiges, orangenes Model, das ich nicht bearbeiten kann. Eingefügt in eine Baugruppe ist es unsichtbar. Es soll aber noch verkleinert und zum teil gelöscht werden. Wie mache ich daraus einen Volumenkörper den ich bearbeiten kann? Viele Grüße, Emanuela
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rechteckkanal aus Blechteilen
Dreamcad am 27.06.2004 um 14:05 Uhr (0)
Hallo Leute, in der Baugruppe sind zwei Flansche die schiefwinkelig zu einander stehen. Zwischen den Flanschen soll nun ein Rechteckkanal aus Blechteilen (2 mm dick) konstruiert werden. Die Blechteile müssen so konstruiert sein das diese maschinell hergestellt werden können (lasern). Ich freue mich auf eure Lösungsvorschläge, den dies ist keine einfache Lösung.
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Bauteil in Baugruppe bewegen
Neunb am 18.02.2013 um 13:20 Uhr (0)
Ja ich kann ja gut verstehen, dass es eine schwierige Situation ist, etwas per Ferndiagnose zu reparieren. Wie gesagt, die Abhängigkeiten haben ja alle funktioniert. Irgendeinen Fehler werde ich wohl gemacht haben. Adaptivität kann ich ausschließen. Gibt es eine andere Möglichkeit Abhängigkeiten zu unterdrücken? Ich lasse euch mal mein Browserfenster zukommen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2013 Vorlagen
nightsta1k3r am 11.04.2013 um 12:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RichyGec:Wenn ich nun auf „NEU“ gehe kann ich zwar Bauteil, Baugruppe , Zeichnung etc. erstellen kann aber nicht auf „Standard“ zugreifen.Was soll das eigentlich heißen? BTW: die Projekteinstellungen schauen soweit OK aus.Aber wo liegen die Vorlagen lt. [default] exatkt und wie heißen sie und welche Sprache ist die Hauptsprache deiner Installation?------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Content Center Teile
BigA am 30.03.2010 um 11:51 Uhr (0)
So einfach ist das auch wieder nicht.Ich muss oft Baugruppen von einem Tresor in einen anderen verschieben und diese Tresore benutzen auch noch verschiedene Sprachen im CC.Wenn alle benutzen CC Teile in einem Ordner der Baugruppe liegen, macht sich das CopyDesign und die verschieberei viel einfacher.Gruß Alex
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schreibrechtproblem, bei automatischer Kollisionsanalyse
mb-ing am 09.11.2012 um 13:37 Uhr (0)
@jupa:Naja, ein Makro, das Kollisionen findet und als eigenes .IPT ausgibt und zwar in der Baugruppe. Natürlich kann man es auch exportierenWenn beispielsweise die Bohrung kleiner als die Welle ist, dann würde dieses Volumen (Kollision) ausgegeben werden.Ich hoffe, dass es verständlich war ... ^^Grüßemb-ing------------------Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe öffnen Absturz
Lukipela am 30.08.2006 um 13:22 Uhr (0)
Grüße!Wir hatten mal ein ähnliches Problem ... ich denke das hatte etwas mit den Ansichtsoptionen zu tun ... aber wenn du schon alle durchprobiert hast ... wenn mich nicht alles täuscht kann man ja Ansichten auch assoziativ schalten ... das war glaub ich auch schon mal die Quelle des Bösen bei uns ...mfg marC------------------He not busy being born is busy dying!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance mit großen IAMs und IDWs, Compass, Sat-Files
eddiefelson am 13.11.2006 um 12:19 Uhr (0)
Zitat:...Baugruppe in Prüfung setzen - öffnen (wird ohne CompassAktualisierung geöffnet) - wieder in Bearbeitung nehmen.Beim speichern hilft das allerdings nicht..ehe ich die BG zu Prüfen stellen kann muss ich ja alle Komponenten davon auch zum Prüfen stellen. Das kann nicht die Lösung sein.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsdarstellung in idw
Frank_Schalla am 23.08.2016 um 07:44 Uhr (1)
Hallo Kobran Wenn dann mach es richtig.In einer Überlagerungsansicht werd eben alles 2 mal angezeigt also benötigst du auch eine Ansicht in der Baugruppe welche nur den Kinematischen Anteil zeigt.Diese wendest du dann in der Überlagerungsansicht an.Wenn nun in der 2D Vorlage in den Stilen ein vernünftiger Layer dafür definiert ist wird alles gut (siehe Video) ------------------************************************
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsnummervergabe manuell
Minddiver am 23.03.2010 um 08:57 Uhr (0)
Moin,ich habe mal eine Frage. Ich muss für einem Kunden etwas konstruieren, muss aber die Bauteilen dieselbe Positionsnummer vergeben, wie in seiner Vorlage.Meine Frage, kann ich schon im Bauteil selber, eine Positionsnummer festlegen die dann in der Baugruppe und in der Zeichnungsableitung automatisch mit "rüber"genommen wird?Vielen Dank
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe: Gleiche Abhängigkeiten vergeben (?)
Charly Setter am 08.03.2013 um 16:29 Uhr (0)
Ja, und das mache ich dann übermorgen zum 1000sten mal. Dann schon lieber gleich einen "merkbaren" Namen vergeben ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |