Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.634
Anzahl Themen: 37.936
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13235 - 13247, 20959 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Fehler beim Speichern einer Baugruppe IV2011
nightsta1k3r am 18.05.2010 um 20:50 Uhr (0)
Anzeigenamen löschen und Enter drücken sollte wieder den Dateinamen anzeigen.Sobald du einmal daran etwas geändert hast, bleibt dieser Name, die Occurrence, bestehen.Zurücksetzen wie beschrieben.Das hat übrigens schon immer so funktioniert und ist gut so, weil das einige PDMs nützen, um zusätzliche Informationen hier zu verpacken.------------------Auch du kannst zur Eindämmung der Apostrophitis beitragen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeit in einer Baugruppe über Excel-Tabelle steuern
mb-ing am 06.09.2012 um 09:16 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe schon etwas dieses sehr gute Forum durchstöbert, aber leider nichts Konkretes zu meiner Frage gefunden.Vorab muss ich anmerken, dass ich mit Inventor 2009 in Verbindung mit Productstream (PPS) konstruiere. (Anscheinend schließen sich in dieser Konstellation etliche Möglichkeiten aus, die im "Stand-Alone" Inventor verfügbar sind)Was habe ich für eine Ausgangssituation?Eine relativ triviale Baugruppe mit ein paar Komponenten, welche starr verbaut sind. Allerdings besitzt das Assembley ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iMates
Ebnerman am 19.11.2009 um 16:17 Uhr (0)
Kann mir jemand meinen Fehler helfen:1. Bauteil bei dem ich ein IMate erstelle* Bauteilname "Bolzen"* Buateil ist ein einfacher Zylinder* Extras - iMate erstellen - Passend - Passend - Zylidermantelfläche wählen - Pfeile zum erweitern - Namen vergeben "Bolzen" (muss Trefferliste auch definiert werden?)2. Baugruppe erstellen in der ich ein Bauteil einfüge* 2tes Bauteil ist eine Blechfläche mit 8 Arbeitsachsen auf die später die Bolzen definiert sein sollen* Bauteilname "Blech"* 2tes iMate erstellen (wie obe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rohr durch Kegel
freierfall am 29.11.2008 um 21:01 Uhr (0)
Guten Abend,was soll denn am Ende bei rauskommen?Ansonsten, kannst du den Kegel mittels Drehen erstellen und das Rohr mittels Drehen. In der Baugruppe kannst du diese dann platzieren und das ein vom anderen durch die abgeleitete Komponente abziehen.herzliche GrüsseSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wechsel von Zeichnung in Baugruppe --> Absturz
neuwerkhof am 23.01.2009 um 15:09 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe genau das gleiche Problem. Wenn ich aus der idw eine iam oder ipt öffne, Absturz. Das gleiche wenn ich separat eine iam oder ipt öffne die nicht mit der idw zusammenhängt (bei geöffneter idw).Das Ganze bei 80% der Fälle.Meien Konfiguration:XP 64, 8 GB RAMINVENTOR 2009Quattro FX 5600

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumenkörper in Multibodypart einfügen
Aida1000 am 08.02.2011 um 16:22 Uhr (0)
Hallo nochmals,gibt es eine Möglichkeit einen Volumenkörper oder eine Baugruppe in einen Multibodypart einzufügen.Umgekehrt geht über Bauteil und Komponenten erstellen, aber wie sieht mit einfügen aus.Danke euch nochmals für eure Hilfe.Marc

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Darstellung von Skizze in idw ohne Bauteil
Lupus-01 am 09.03.2005 um 09:53 Uhr (0)
Danke für die schnellen Antworten! Ich glaube da gibt es ein Mißverständnis: Die Skizze GIBT ES SCHON im Modell - im Extremfall ist es die Layoutskizze, auf der eine komplette Baugruppe! basiert - und ich möchte eben NUR diese Layoutskizze in eine idw bringen um diese dann MASSTÄBLICH zu plotten! Lupus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Cadenas-Partsolution
Bernhard Ruf am 13.05.2002 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Hans,Kopf hoch!Die Meldung "kann im Skizziermodus nicht speichern..." heißt: Du befindest ich einem Bauteil, in dem gerade eine Skizze bearbeitet wir. Dann kann der Inventor nicht speichern. Zuerst mußt Du die Skizze verlassen, dann kann gespeichert werden.Dann musst Du die Arbeitsgruppensuchpade auf die CADENAS-Kataloge stellen. Sonst findet der Inventor beim öffnen einer Baugruppe die Teile nicht.Dieses runtergeladene CAD-Interface muß passen.Für den Inventor 5 brauchst Du das für Inventor 5.Für de ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze Geometrie / Fläche projizieren
nebuCADnezzar am 08.01.2019 um 07:53 Uhr (1)
Schönen guten MorgenJa richtig, die Skizze ist in ner Baugruppe! Ist mir aber die letzten Jahre nie aufgefallen dass das in Baugruppen nicht funktioniert!?Sonst ist es ein ganz normales einfaches Aluprofil wass ich 20mm kürzen will (jaja ich könnte ein neues Bauteil machen :-)Gruss Robin------------------"Wissenschaft ist entweder Physik oder Briefmarkensammeln"Ernest Rutherford 1871-1937

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeilen Zusammenfassen
ctomb am 01.09.2005 um 10:40 Uhr (0)
Ok - habs gefunden . . . wenn man in der Teileliste auf Modellstruktur anzeigen wechselt, kann man die BG wieder auf Normal oder Unteilbar oder wasauchimmer setzen . . . wollte ich nur mal gesagt haben, bevor sich hier noch jemand umsonst Mühe gibt . . .Ansonsten gehe ich mal davon aus, dass die Phantomfunktion wirklich die ist, die man nehmen sollte, um die Baugruppe auszublenden und nur ihre Bestandteile in der Stüli anzuzeigen?!?! tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vorlagen lassen sich nicht mehr öffnen, bei Bearbeitung einer grossen Baugruppe
Uwe.Seiler am 14.02.2007 um 14:12 Uhr (0)
Hallo Michael,das hört sich sehr plausibel an.Ich lasse das gerade von unserer EDV prüfen und melde mich wieder.Danke !------------------Viele Grüsse aus dem SchwarzwaldUwe S.P.S.:Den "Pinsel" wünsche ich mir nach wie vor, aber jetzt eben zu Weihnachten, denn ich bin es leid jede Schraffur einzeln in allen Ansichten zu editieren.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe nach step-Import nicht sichtbar
kevko am 27.05.2015 um 10:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von thomas109:Durchatmen und [b]nochmal lesen![/B]Nun bekomme ich folgende Fehlermeldung:"Das geheftete Ergebnis ist ungültig. Versuchen Sie, einen anderen Flächensatz auszuwählen oder die Geometrie der importierten Flächen zu ändern."Vielleicht zur Info: Es handelt sich um eine STAHLBAU-Konstruktion, genauer gesagt um eine Maschinen-Unterkonstruktion aus HEA, IPE etc. und Blechen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze Geometrie / Fläche projizieren
nebuCADnezzar am 08.01.2019 um 07:52 Uhr (1)
Schönen guten MorgenJa richtig, die Skizze ist in ner Baugruppe! Ist mir aber die letzten Jahre nie aufgefallen dass das in Baugruppen nicht funktioniert!?Sonst ist es ein ganz normales einfaches Aluprofil wass ich 20mm kürzen will (jaja ich könnte ein neues Bauteil machen :-)Gruss Robin------------------"Wissenschaft ist entweder Physik oder Briefmarkensammeln"Ernest Rutherford 1871-1937

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1006   1007   1008   1009   1010   1011   1012   1013   1014   1015   1016   1017   1018   1019   1020   1021   1022   1023   1024   1025   1026   1027   1028   1029   1030   1031   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz