Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.634
Anzahl Themen: 37.936
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13287 - 13299, 20959 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Volumenmaster in idw sichtbar
freierfall am 21.04.2011 um 14:03 Uhr (0)
Hey, was ich das sehe ist aber keine Skizze sondern ein modellieter Bereich. Da du im Master Modelliert hast, muss du den Master rauslöschen, denn um eine Stückliste zu erhalten wirst du ja den automatischen Export der einzelnen Multibodypart durchgeführt haben. Diese platzierst du in der Baugruppe und schon ist alles ok.Ansonsten wenn ich falsch ist, kann man es auch rauslöschen.sie herzlich gegrüsst Sascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bis wie weit ist Inventor noch effektiev
Harry G. am 20.12.2011 um 15:34 Uhr (0)
Charles Bliss hat testweise schon mal 1 Million Instanzen von nach meiner Erinnerung einigen 10.000 verschiedenen Teilen in einer BG gehabt. Das hat auch noch funktioniert, wobei er die Natur der Teile und die Struktur der Baugruppe nicht näher beschrieben hatte.Nachtrag: hier der Link zu CBs kurzem Statement.[Diese Nachricht wurde von Harry G. am 20. Dez. 2011 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ausrufezeichen schwarz im gelbes Dreieck in der Zeichung
nightsta1k3r am 23.10.2008 um 10:37 Uhr (0)
Hmmmm, ziemlich langer Browser ... Wenn Du die Maus über dem Dreieck schweben läßt, taucht dann ein Tooltip auf? Die Adaptivität beim Boden würde ich einmal abdrehen. Das Modell geht sauber (keine Fehlermeldung, kein rotes Kreuz) auf und sieht gut aus? In der Baugruppe Extras/Alles neu erstellen drücken und dann das Ergebnis prüfen.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bolzengenerator / Bolzen + Splint
Tours am 08.02.2010 um 14:34 Uhr (0)
ok - ich bin grad dabei meine Stückliste auf Vordermann zu bringen.Dabei hab ich jetzt allerdings das Problem, dass ich in meiner Baugruppe kleinere Baugruppen haben.Diese kleineren Baugruppen werden einfach als Gruppe aufgeführt und nicht auseinander genommen.Wie kann ich das ändern?Ich muss die Teile ja schließlich auch irgendwie bestellen können..Danke euch schonmal!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilzählung in Baugruppe (Modelbereich)
Leo Laimer am 30.03.2012 um 10:35 Uhr (0)
Das muss aber eine Spezialität bei genau dem Release sein.Hier mit IV 2010 kann ich mich noch so sehr bemühen, es gelingt nicht, sondern provoziert lediglich Fehlermeldungen.Betr. der (un-)Wichtigkeit der Browsernamen geb ich Dir recht - aber wie ganz oben schon geschrieben, ist es gute Praxis, immer und überall schon sauber Ordnung zu halten - man weiss ja nie.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 9 - Bauteil(Motor) trennen
thomas109 am 24.02.2006 um 16:32 Uhr (0)
Hi Chris!Ebene erstellen: Befehl Arbeitsebene, auf dei markierte Fläche klicken und kurz zeihen, versatzweret 0mm eingeben.Anschleißend kannst Du mit der Ebene "trennen" .Ich denke aber, wenn Du beim step-Import in den Optionen einstellst, daß die Körper als Baugruppe importiert werden sollen, hast Du eher was Du brauchst .------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extrusion in der Baugruppe
Leo Laimer am 05.01.2007 um 07:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Josef Liederer:...Ich lese zur Zeit im IV-Forum mit,weil ich mir eine Meinung bilden will, ob der Umstieg von MDT6 auf IV allmählich lohnt.JosefDas machst Du ganz richtig, Josef.Je nach Aufgabenstellung, kann man mit MDT sehr viel weiter kommen als mit IV, wobei MDT6 eines der allerbsesten Releases war. (25.000 BT und 750MB RAM Verbrauch, z.B.).IV hat seine Vorteile auch, allerdings.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler Bemaßung Baugruppe auf Zeichnung
Leo Laimer am 16.12.2011 um 10:46 Uhr (0)
Meines Wissens nicht (zumindest hab ich jetzt im 2010er keine Möglichkeit gefunden).IV verwendet immer die Einstellung "projiziert" wenn die Ansicht (genauer: das darzustellende Modell) korrekt orthogonal zur Blattebene liegt, und "Echt" wenn das Modell auch nur eine Winzigkeit räumlich verdreht dargestellt wird.Und wenns ungewollt auftritt, kann man es umstellen.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Defekte Idws
ftg am 06.06.2007 um 06:57 Uhr (0)
Hallo,wir sind leider noch nicht viel weiter gekommen.Einige Files wurden von Autodesk analysiert und der Fehler wurdeauf die Baugruppe bzw. die Bauteile geschoben.(War aber auch nicht nachvollziehbar das Problem)Wir sind mittlerweile mit Compass auf einen anderen Server umgezogenund werden dieses Wochenende an der Netzwerkstruktur arbeiten,umdiese Fehlerquelle auszuschließen.------------------mfgftg

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe Beziehungen setzen - Verständnisfrage
freierfall am 13.01.2021 um 04:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kaetho:...Ja, ich "schule". Konstrukteure im ersten Lehrjahr, und da sind (neben diversen anderen berufsbildenden Fächern) auch 20 Lektionen CAD dabei....das finde ich jetzt nicht lustig, denn dein Fehler hier zeigt sehr klar, das du gar keine Ahnung von Inventor hast. Es ist nicht ein Inventorfehler hier.herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ableitungen verschieben
muellc am 13.02.2012 um 11:31 Uhr (0)
Hallo Dominic,Du könntest eine Baugruppe erstellen, in der de beide Teile zueinander positionierst.Von dieser BG machst du dann eine AK und ziehst einen Körper vom anderen ab.Überflüssige Flächen einfach Löschen.Oder du liest dich mal in Mastermodelling ein, arbeitest mit Mehrvolumenkörperbauteil als Master, und kopierst für jede Variante dein Master.------------------Gruß, GandhiIts not a bug, its a feature!CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Baugruppe auf Platte ersetzt=Chaos
Frank_Schalla am 18.01.2017 um 17:32 Uhr (1)
Mein lieber Weko die Version ist Elementar wichtig.es gibt hier Leute die teilweise Lösungen anbieten für die du normalerweise bei einem Systemhaus ne Menge Geld hinlegen darfst.Also kriegst du hier im Regelfall maximalen Respekt für jede Anfrage und das einzige was du geben musst ist ein minimaler Respekt für die Antwortenden.Ist nicht zuviel verlangt oder ? ------------------************************************

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 5
Leo Laimer am 07.07.2005 um 10:55 Uhr (0)
Hallo rzs, Das zweite Hausmittel das schon länger als IV existiert ist AutoCAD. Einfach als STEP oder SAT die Baugruppe exportieren, in s ACAD importieren und dort reparieren und verschmelzen. Ist aber auch nicht selbsttätig und schon gar nicht lustig wenn hartnäckige Fehler in Importteilen drin sind. Nach meinen Beobachtungen ist der Kernel von IV10 deutlich toleranter diversen Fehlern gegenüber. ------------------ mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1010   1011   1012   1013   1014   1015   1016   1017   1018   1019   1020   1021   1022   1023   1024   1025   1026   1027   1028   1029   1030   1031   1032   1033   1034   1035   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz