|
Inventor : Baugruppe-Positionsnummer-Einzelteil
Leo Laimer am 26.11.2007 um 18:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Husky:...In jedem Fall ist (aus Inventor Sicht) es äußerst kritisch anzusehen, wenn eine Zeichnungsableitung BG und ihre BT´s enthält...Hallo Stefan,Jetzt würde mich noch eine möglichst sachliche und nachvollziehbare Begründung dafür interessieren!(denn, die Warnung hab ich jetzt schon ein paarmal einfach so gesagt gehört).------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit einfacher Kinematik
thomas1080 am 12.12.2011 um 19:03 Uhr (0)
werde morgen mal diesen Service Pack installieren und testen obs dann funktioniert.Zum Seegering / Normteil - problem: Wenn ich nur die Inventor-Iam und die benötigten Ipts zusammengepackt hätte, dann hätter der Seegering doch auch gefehlt.Was ist denn bei solchen überschaubaren Baugruppen eine praktikable Lösung um die Baugruppe inklusive der Normteile sicher an andere zu übergeben?GrußThomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maße werden nicht aktualisiert
lokke-007 am 17.12.2008 um 09:19 Uhr (0)
War eben mal Frühstücken. Die Baugruppe habe ich folgendermaßen erstellt: im Browser Bauteile angewählt, spiegeln und im neuen Fenster öffnen. Hab ich schon ein paarmal so gemacht, (zwar selten), hab aber nicht dieses Problem dabei festgestellt. (Wo kann ich denn beim Spiegeln Parameter einstelen?) Trotzdem Danke für Deine Hilfe.------------------Freundliche Grüße Jörg.
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Vererbung von Bearbeitungen
rode.damode am 13.10.2025 um 18:56 Uhr (1)
Hallo HendrikEine Lösung auf Knopfdruck kann ich dir nicht anbieten.Wenn du aber von Bearbeitungsvolumen innerhalb einer Baugruppe sprichst, das du in die verschiendenen Bauteile bringen möchtest, ohne das Bearbeitungsvolumen zu verlieren,dann geht das folgendermaßen:Du platzierst deine Bauteile und dein Bearbeitungsvolumen innerhalb einer Baugruppe wie du das brauchst.Nun gehst du nacheinander in die Bauteile rein, in denen das Volumen verarbeitet werden soll.Dort startest du den Befehl "Objekt kopieren" ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungserstellung
Geistl am 11.04.2003 um 23:11 Uhr (0)
Hallo Leute, ich arbeite schon seit Rev.4 mit Inventor aber jedesmal wenn ich Zeichnungen erstellen muß platzt mir der Kragen. Natürlich habe ich nur 768MB Ram und auch kein DDRR aber muß ich das denn haben? Das Problem mit den AHL-Dateien und den langen Regenerierungszeiten habe ich schon von Anfang an. Ich kann auch längere Zeiten akzeptieren aber dann muß die Baugruppe auch schon mächtig groß sein, aber nicht bei ca. 200 Einzelteilen. Die Spitze mit meinen AHL-Dateien hatte ich bei einer ähnlichen Baug ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnitt in .iam
conness am 13.01.2005 um 17:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von LK36: Ich hab noch den 6er und 7er und muss jedesmal händisch den Schnitt aus den Normteilen nehmen. ...wie geht denn das, händisch den Schnitt aus den Normteilen nehmen ??? Wenn ich eine Baugruppe geschnitten habe, kann ich doch einzelne Schrauben davon nicht ausnehmen....oder doch ?? Gruss Konrad
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2016 Positionsnummer mit Text
snoK am 13.09.2017 um 15:48 Uhr (1)
Ja, genau das möchte ich ja. Den Text in der Zeichnung manuell an die Führungslinie antragen können. Ohne irgendetwas in der Baugruppe ändern zu müssen. Also nix anderes als eine manuelle Positionsnummer mit manuell anfügbarem Text an der Führungslinie.Also dass es so aussieht wie im angehängten Beispiel oder oben...Liebe Grüße,snoK
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Elastische Eigenschaften CAD-Bauteil
Riomare am 17.11.2024 um 10:49 Uhr (1)
Guten Tag zusammenIch möchte einem CAD-Bauteil (bspw. ipt) elastische Eigenschaften vergeben können.Und zwar möchte ich das Bauteil in der Baugruppe auf eine beliebig verformte Fläche anbringen.Fast wie Magnete bei PKW-Skidachträger auf die bombierte Dachfäche anbringen.Geht das in Inventor, Fusion, Meshmixer, o.ä.?Beste GrüsseRiomare
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IDW: verdeckte Kanten der ersten Ebene
MarcoH83 am 09.05.2016 um 10:46 Uhr (1)
Hallo,Kann ich in einer Zeichnungsableitung einer Baugruppe nur die verdeckten Kanten der ersten Ebene Darstellen?Wenn ich in einer BG zwei ET übereinander habe die beide wiederum eine Wandstärke haben, möchte ich nur die verdeckten Außenkanten des darunter liegenden ET sehen.Vorab Vielen Dank!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2021 - idw - Model-Browser - Baugruppe/-teil wird nicht angezeigt
rkauskh am 30.06.2023 um 12:52 Uhr (1)
MoinVielleicht erstmal weniger destruktiv rangehen.Sind auf Rechner 1 irgendwelche Zusatzmodule aktiv, die es auf Rechner 2 nicht gibt? Ebenso mal vergleichen, ob Rechner 1 ereignisgesteuerte iLogic Regeln hat, die es auf Rechner 2 nicht gibt.------------------MfGRalfRKW Solutions GmbHwww.RKW-Solutions.com
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : O-Ring platzieren
HannesL am 20.07.2002 um 15:04 Uhr (0)
Hi IV-Gemeinde, weiss jemand von Euch wie man einen O-Ring mit Abhängigkeiten in einer Nut in einer Baugruppe platziert? Habe schon alles versucht, komme aber über eine achsiale Platzierung nicht hinaus. Vielleicht kann mir Einer/Eine einen Tip geben. Danke! Gruß HannesL
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flächenkörper in Bauteil erzeugen
andreas-nrw am 11.02.2018 um 00:00 Uhr (1)
Hallo an alle,ich habe ein Bauteil, welches aus einer Baugruppe einen Flächenkörper hineinprojiziert bekommen hat. An diesem Flächenkörper ist eine Trennung vorgenommen worden.Leider weiß ich nicht, wie ich ein ein Bauteil einen solchen Flächenkörper hinein projiziert bekomme. Wer kann mir da weiter helfen?Grüße, Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flächen in Baugruppen
chris-954 am 04.07.2012 um 09:37 Uhr (0)
Hallo,also geht das überhaupt nicht oder evtl auf ein - zwei umwegen?Ich müsste in einer "großen" Baugruppe (300 Teile) nur 2 Flächen als Markierung für den Gapelstapler einfärben.Diese Flächen wurden aber in der Bauruppe bearbeitet.Wäre schön wenn mir evtl doch jemand helfen könnte - bzw. einen anderen Vorschlag hätte.Gruß Chris
|
| In das Form Inventor wechseln |