Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.634
Anzahl Themen: 37.936
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13352 - 13364, 20959 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Dateiname, Browsername = Problem?
ftg am 11.10.2013 um 14:27 Uhr (1)
Moin,so ähnlich machen wir es auch.Bauteil oder Baugruppe mit der Maus einmal anklicken, wenn der Text dann überschreibbar wird einfach Leertaste (löscht den Text)und Enter.IV setzt den Namen dann automatisch zurück.Machen wir schon lange so, weil PSP seit einer gefühlten Ewigkeit hier ein Problem hat.------------------mfgftg

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze öffen dauert lange
Unkraut am 16.06.2016 um 09:53 Uhr (1)
Ich habe einen anderen Account ausprobiert,die Plugins durchgesehen und 2 abgeschaltet,nur ein Bauteil der Baugruppe geöffnet und dort die Skizze gestartet,alle verwenden die selbe Projektdatei,hab ich was übersehen?Der betroffene Rechner steht zwar an einem anderen Standort aber dort sind 3 Rechner und die Datei wird ja schnell geladen....

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben von Bauteilen in eine Baugruppe
Charly Setter am 07.12.2006 um 09:35 Uhr (0)
JaKomponenten verschieben, RMB "nach unten"Aber Vorsicht: Abhängigkeiten "nach oben" gehen verlorenBemühe mal bitte die Forensuche.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Durchsichtigkeit von abgeleitetem Part
Michael Puschner am 15.10.2015 um 08:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Steffen595:Oder halt auf Referenz stellen, dann wirds nur als Strichpunkt abgeleitet?Und wie schaltet man in einem Bauteil einen Volumenkörper auf Referenz?Es geht hier ja nicht um eine Baugruppe!------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Die einzelteile in einer Baugruppe zusammenführen
Josef Liederer am 13.09.2007 um 12:38 Uhr (0)
Ich habe bisher einiges schlechtes über die Stücklistenfunktion im IV gehört und gelesen.Ich bin aber doch ganz zufrieden damit.Was ich aber vermisse ist so etwas wie die Maskendatei (Maskeneditor)im MDT, womit ich einen definierbaren Stücklistenausdruck ohne den Umweg über eine Zeichnungsableitung auf einen Drucker ausgeben kann.Danke Josef

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsableitung in Stückliste
Mr.Bean am 06.03.2003 um 07:04 Uhr (0)
Hallo zusammen, folgende Frage: Wenn ich in einer Zeichnungsableitung einer Baugruppe eine Stückliste einfüge, hätte ich gerne statt der Zg.-Nr. des Bauteiles die Zg.-Nr. der dazugehörigen Ableitung. Weiß jemand, wie ich das hinkriege? Wäre eine echte Hilfe, da ich bis dato die Stücklisten immer in Excel "zu Fuß" tippe... Gruß, Klaus ------------------ *** Chef, ich bin fertig. Was darf ich ändern? ***

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3_D Skizzierumgebung
Big-Biker am 28.11.2006 um 11:43 Uhr (0)
Vielleicht weil du die Skizze in der Baugruppe erstellt hast. (siehe eigene Beschreibung). Eine Skizze muss (mit Ausnahme von Schweißteilen) immer im Bauteil erzeugt werden. Also: Neu - Norm.ipt, 2D-Skizze - 3D-Skizze. Usw.Skizzen in der Bgr. macht man nur zum Messen, Vergleichen oder so. Diese werden aber nicht "verbraucht".Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Producktstream: Einzelteile, Baugruppen, Zeichnungen
SolidWorker19 am 01.03.2012 um 13:10 Uhr (0)
Hi @ all,Wichtige Frage: Ich möchte im Productstream Zeichnungen abspeichern, die dann direkt an demEinzelteil oder der Baugruppe verknüpft sind.Ich kenn diese Vorgehensweise von einer SolidWorks-Datenbank:Dort habe ich einen Artikel angelegt und darunter waren die Einzelteile, die Baugruppen und die Zeichnungenangehängt.Wie funktioniert das Ganze im Productstream(Compass)???------------------MfGSolidWorker19

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IDW fehlt bei pack and go
W. Holzwarth am 23.11.2023 um 14:49 Uhr (1)
Jetzt bin ich auch drüber gestolpert.P&G von kleiner Test-Baugruppe gemacht, mit Zielrichtung auf die mit der obersten BG verbundene IDW. Aber diese IDW und alle anderen Zeichnungen fehlen.Oben in Search now (Jetzt suchen) gedrückt gibt 12 Dateien ohne IDWs.Anschliessend weiter unten auf Search now gedrückt fand dann noch 7 IDWs dazu.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Genaue Positionierung von Bauteilen
R.Pilz am 20.12.2004 um 14:36 Uhr (0)
Hallo Techniker, Hab Deine Baugruppe mal überarbeitet. 1. bei der Erstellung von BZ-Skizzen solltes Du darauf achten, daß die Skizze am Ursprung/Ursprungsebenen ausgerichtet ist. 2. Die Skizzen sollten vollkommen bestimmt sein. 3. In den Skizzen Abhängigkeiten (vertikal, horizontal, lotrecht,etc.)verwenden (nicht nur Bemassungen verwenden) 4. Zusammenbauabhängigkeiten z.B. auf Arbeitsebenen u. Flächen vergeben Einfach mal das Beispiel anschauen, vielleicht hilft s ja. ------------------ mfg Robert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : kopierte Baugruppe
Doc Snyder am 03.05.2006 um 09:07 Uhr (0)
Moin!Am Ende der Konstruktion mit PackAndGo "die Spreu vom Weizen zu trennen", ist die klassische Methode. Die Pfade können dabei problemlos erhalten bleiben, das kann man in PackAndGo extra so wählen. Roberts Einwand bezüglich der Projektstruktur verstehe ich nicht. Wenn da alles stimmt, findet PackAndGO auch alle Dateien, auch in den tiefer gelegenen Verzeichnissen.GrußRoland------------------ www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Beschädigte Schraube im Inhaltscenter
Hohenöcker am 15.03.2017 um 09:22 Uhr (14)
Danke für den Tipp. Habe unterschiedliche Schrauben in eine kleine Baugruppe eingefügt, gespeichert, geschlossen und wieder geöffnet - geht.Dass die alle verschieden aussehen, stört mich schon gar nicht mehr; siehe hier. ------------------Gert Dieter Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende.Oscar Wilde

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kreuzgewindespindel
bert007 am 07.12.2008 um 16:22 Uhr (0)
Super gemacht!In der Praxis, in meinem Fall eben bei Seilwinden werden solche Spindeln für die exakte Wicklung des Seiles auf die Trommel verwendet. Dabei wird diese Spindel mit einer Rollenkette so übersetzt, dass sich die Spindel bei einer Umdrehung der Seiltrommel um genau den Seildurchmesser weiterbewegt.Sowas in einer Baugruppe zu animieren ist aber nicht so einfach möglich, oder.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1015   1016   1017   1018   1019   1020   1021   1022   1023   1024   1025   1026   1027   1028   1029   1030   1031   1032   1033   1034   1035   1036   1037   1038   1039   1040   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz