Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.634
Anzahl Themen: 37.936
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13365 - 13377, 20959 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Bildschirmhintergrundfarbe
EchtStark am 12.04.2011 um 14:49 Uhr (0)
Heute hab ich´s mit den Farben...ich möchte unter Anwendungsoptionen den Hintergrund des Zeichnungsblattes sowie den Hintergrund des Bauteil/ der Baugruppe auf weiß stellen.Für die "Konstruktion" muß ich auf Farbchema "Präsentation" klicken - aber dann wird der Hintergrund für die "Zeichnung" wieder zu dunkel - bei "Hellgrau" ist das der kleinste gemeinsame "Nenner" für ein helles grau - gibt es da auch eine Möglichkeit (Ohne programmierkenntnisse) für beide gleichzeitig in Weiß???GrußRüdiger

In das Form Inventor wechseln
Inventor : AIS 2008 Inventor Studio nicht unter Anwendeungen
lokke-007 am 18.06.2009 um 11:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,entschuldigt bitte, daß ich mich erst so spät wieder melde. War im Aussendienst. Ich habe Eure Vorschläge durchgearbeitet. Nichts hat bis jetzt geholfen. Im Menü Anwendungen steht nur Baugruppe und AEC Austausch aber kein Inventor Studio.Werde nach her mal die Reparaturoption von Inventor Installation bentutzen.------------------Freundliche Grüße Jörg.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Selbst erstellte Rohre in einer Baugruppe Stutzen
Leo Laimer am 05.05.2012 um 20:57 Uhr (0)
Hallo,Oben gegebene Ratschläge sind gut und mag ich nicht widersprechen, aber trotzdem:Um welchen Umfang gehts denn, wieviele Einzelstücke/Rohre sinds, und wie oft sind Änderungen zu erwarten?Nachtrag:Mit der gewünschten Assoziativität hast Du schon fast zwingend ein Ticket Richtung Multibodypart gelöst, und meine Fragen sind obsolet.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eigene Bibliothek
hamoc am 04.01.2018 um 08:37 Uhr (15)
Hallo Forum,ich möchte eine eigene Bibliothek mit eigenen Bauteilen/Baugruppen erstellen.Diese möchte ich dann wenn nötig in eine neue Baugruppe einfügen,so wie aus Inhaltscenter platzieren.Wie sollte eine vernünftige Struktur für so eine Bibliothek aussehen und wie legt man eine solche an?Wer kann mir helfen?------------------möc

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsableitung Schnittdarstellung völllig im A.. wenn Schnittlinie zu lang wird
mikromeister am 21.08.2008 um 20:59 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein völlig seltsames Problem mit IV10Eine Zusammenbauzeichnung mit ca. 100 Bauteilen wird in der Hauptansicht richtig angezeigt.Lege ich einen Schnitt durch, ist die Schnittansicht entweder korrekt, oder schlagartig nur noch ein paar Striche.Das hängt von der Länge ! der Schnittlinie ab.Es ist nicht das Problem dass mit einer längeren Schnittline bestimmte böse Teile geschnitten würden. Ich kann nämlich die Linie nach beiden Seiten verlängern, wenn ich dafür jeweils die andere Seite kürze.Da ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Warum sucht IV nach OldVersions?
Michael Puschner am 27.03.2008 um 23:02 Uhr (0)
    Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:... Warum sucht IV nach OldVersions? Wenn er doch die gültigen Originaldateien hat? ...IV sucht dann nach den OldVersions, wenn eine der zum lesen geöffneten Dateien in einer anderen IV-Stitzung gespeichert und bearbeitet wurde, damit die gerade nicht geladenen Datensegmente dieser Datei noch nachgeladen werden können. Die Datensegmente der bearbeiteten Version passen ja nicht zu den bereits geladenen Segmenten der alten Version. Das passiert typischer Weise in ei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : I-Part erstellen - Inventor 2012
fenderbassmann am 13.02.2012 um 14:48 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite nur gelegentlich mit dem Inventor ( 2012 ).Wer kann mir sagen ob ich ein I-Part von einer Baugruppe erstellen kann.Ich möchte einen Behälter für den Anlagenbau mit ca. 20 Bauteilen erstellen.Dies wäre für div. Varianten ein erstellen mittels I-part optimal.GrussWilli

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 7 Beta
SanC am 11.03.2003 um 21:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von guter_geist: Hallo SanC, keine Layer, keine Ebenen! Ja guter_geist, wenn keine Layer, Ebenen und Folien, wie machst Du das dann, wenn Du mal schnell ein Baugruppe oder ein Teil ausbelenden willst? Grüsse Christian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konstruktionsassitent
Xantes am 12.12.2010 um 15:20 Uhr (0)
Wenn ich den Designassistenten öffne und eine Baugruppe öffne und möchte, dass er bei Namensänderung den Namen der Zeichnung mit ändert, und ich dazu bei "Einzubeziehenden Dateitypen" bei allen einen Haken setze, dann holt er mir trotzdem nicht die vorhandenen Zeichnungen dazu, obwohl sie im gleichen Ordner liegen, obwohl ich auch "Unterordner" angeklickt habe. Hat jemand ähnlcihe beobachtet?Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Optimaler Computer
martin71 am 07.09.2012 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Community,ich bin verzweifelt, weil ich eine mit einer riesengroßen Baugruppe arbeite.Ein Antriebsstrang für ein SUV ist in einem Step Format mit mehreren Dateien (keine dummes Model) vorhanden. Hat wer einen guten Tip was ich ändern könnte um große Baugruppen wie einen kompletten Antriebsstrang mit Maschinenanlage zur Montage in einer angenehmen Zeit laden und bearbeiten kann?Liebe GrüßeMartin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D PDFs aus Inventor
GeorgK am 17.03.2011 um 16:57 Uhr (0)
Schritte damit es dann geht:aus Inventor die Daten als STL rausschreibenmit MeshLab öffnen und als *.u3d exportieren (*.u3d + *.tex)"C:Program Files (x86)MiKTeX 2.9miktexinmiktex-texworks.exe" starten und die *.tex Datei öffnenpdflatex+Makeindex+Bibtex auswählen und grünen Knopf drücken - etwas warten3D PDF ist nun erstellt.Das 3D-PDF bzw. die Geometrie ist allerdings grau. Die Farben gehen verloren. Format ist A4. Gr. Baugruppe hat dann im PDF-Format 4 MB.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speichern BG nicht möglich - Detailgenauigkeit
daniel1980 am 18.08.2016 um 12:23 Uhr (1)
Hmm..Die einzige Möglichkeit, die infrage kommt, wäre eine Baugruppe, in einer gleichzeitig geöffneten Zeichnung referenziert. Ich habe da gerade etwas "rumgespielt", konnte aber (Vorführeffekt) den Fehler nicht reproduzieren. Ich schau mal..Aber du hast schon recht: Das Handling von Detailgenauigkeiten ist etwas wackelig bei Inventor. ------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Animation von zwei Baugruppen in übergeordneter Baugruppe
Peter Scholz am 01.05.2021 um 16:19 Uhr (1)
Hallo kleiner,versuche es einmal mit dem "Inventor Studio" (etwas gewöhnungsbedürftig).Dort "Rendern" "Animieren" "Abhängigkeiten".Vorteilhaft ist es, zuvor in den Unter-Baugruppen die gewünschten Abhängigkeitsparameter umzubenennen und zu exportieren.Das "Animationsablaufprogramm" gestattet es dann, diese Parameter (Winkel UBG1, Winkel UBG2 usw.) einzeln zu animieren - auch zeitversetzt.VGPeter

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1016   1017   1018   1019   1020   1021   1022   1023   1024   1025   1026   1027   1028   1029   1030   1031   1032   1033   1034   1035   1036   1037   1038   1039   1040   1041   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz