Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.634
Anzahl Themen: 37.936
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13378 - 13390, 20959 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Mustern bei Baugruppen
charly019 am 21.11.2005 um 14:48 Uhr (0)
HalloHabe ein Problem mit der rechteck - und runden Anordnung. Wenn ich zu musternde Bauteile auswähle und dann auf eine Anordnung klicke bekomme ich folgende Fehlermeldung "Ausgewählter Satz enthält Objekt, das nicht angeordnet werden kann." Es funktioniert bei den einfachsten sachen auch schon nicht, bzw in keiner Baugruppe.Für eine Lösung wäre ich sehr dankbar.------------------mfgThomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : O-Ringe in einer Baugruppe
Schorsch am 06.07.2006 um 16:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von El_Tazar:Und nun gebe ich auch noch meinen Senf dazu...Zuerst zur Emailadresse: die hat nicht der Pawel verfremdet, sondern das Forum. habs bei mir eben kontrolliert: im Profil hab ich sie richtig eingegeben und da steht sie auch noch richtig.christianSo ist es http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum25/HTML/000548.shtml#000013 ------------------Grüße Olaf

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizzen und Ebenen dauerhaft unsichtbar schalten?
nightsta1k3r am 22.06.2014 um 17:33 Uhr (6)
Immer bedenken:Die Sichtbarkeit von Arbeitselementen&Co können im Bauteil selbst (sauber) , der Baugruppe über DesignViews (naja) und dann noch über die Hauptschalter der Objektsichtbarkeit (quick&dirty, vor allem dirty) geschaltet werden. .Wenn man es im Zuge der Bauteilbearbeitung der Baugruppenumgebung macht, kommen Unerfahrene gerne ins Trudeln.Also einfach und sauber anfangen .------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3_D Skizzierumgebung
Sunny2 am 28.11.2006 um 11:33 Uhr (0)
Hallo!Bin neu hier und stelle für viele vielleicht zu einfache Fragen. Habt´s bitte Geduld mit mir!WIE aktiviere ich die 3D-Skizzierumgebung? Möchte ein Sweeping in einer vorhandenen Baugruppe erstellen. 2D- Skizze ist schon erstellt, fertig und beendet. Trotzdem lässt sich in der Werkzeugleiste in dem Skizzen Pull down Menü der Befehl 3D-Skizze nicht aufrufen. (hellgrau)Schon mal Danke für TippsClaudia

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor zeigt plötzlich unbekannte Linien an
Hiasl am 10.06.2014 um 16:51 Uhr (1)
Hallo zusammen,bei mir sind heute bei mehreren Bauteilen einer Baugruppe von Partcommunity plötzlich weiße Linien und Kreise aufgetaucht (siehe Bild).Ich hab alles versucht, doch ich bring sie einfach nicht weg. Auch wenn ich alle Extrusionen, etc. weglösche, das weiße Zeug bleibt da.Weiß jemand was das ist?Danke schon Mal und Grüße

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste erkennt Baugruppe als Einzelteil
El_Tazar am 15.06.2009 um 17:29 Uhr (1)
Dann gibt es nun mehrere Möglichkeiten des Ausschlussverfahrens:1. die (nichtbetroffenen, aber vorhandenen) "Doppelten" entdoppeln. Z.B. umbenennen. Kannst ja der BG fix den zusatz "BG" verpassen oder umgekehrt dem Blechteil den Zusatz ET. Und dann schauen obs hilft2. Schau nach Importteilen. Hauptsächlich in den problematischen BGs, aber vielleicht auch im Rest3. wem fällt noch was ein? Achja: spacemouse kallibrieren... 4. ...Christian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : AIP 2010 - SP1
MichaN am 28.08.2009 um 01:02 Uhr (0)
Guten Morgen,ich habe gerade das SP1 installiert. Leider großes Chaos. Mein aktuelles Arbeitsprojekt (Blechkonstruktion) lässt sich nicht mehr bearbeiten. Absturz im Minutentakt. Wenn die Baugruppe angezeigt wird, lassen sich die Einzelteile nicht aktivieren. Bei "Alles Neu" - Absturz.Einfache Baugruppen klappen.Ansonsten nur Abstürze.Vielleicht jemand eine Idee?????

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rahmengenerator
Charly Setter am 04.04.2007 um 12:53 Uhr (0)
Da, wo Du sie gespeichert hast Zumindest in IV11 wirst Du gefragt, wo gespeichert werden soll.Im Normalfall wird ein Ordner für die Profile angelegt. Und der hat IMHO den gleichen Namen wie die Baugruppe.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Absturz bei Vergabe von Abhängigkeiten
HomerJay1982 am 27.10.2006 um 15:08 Uhr (0)
Also, der Versuch ist gescheitert, auch in diesem Modus stürzt Inventor nach dem Vergeben von ein paar Abhängigkeiten ab.Kann es wirklich sein, dass 150 Bauteile zu viele in einer einzigen Baugruppe sind? Hätt da noch einiges zu Verbauen... Muss ich dann mehr untergeordnete Baugruppen anlegen, und diese dann Verbauen?Schonmal Danke im Vorraus!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hohe Auflösung für .bmp bzw. .jpg
Sunny2 am 23.05.2007 um 10:45 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich soll von einer Baugruppe ein hochauflösendes Bild zaubern. Daraus soll dann ein Aufkleber für unser Service-Fahrzeug werden. Unser Werbemann meint, es sollten schon mind. 3000 x 2000 Pixel sein. Wie schafft man das?Im Studio unter "Bild rendern" kann ich max. 1196 x 897 auswählen.Danke für Eure Hilfe!Claudia

In das Form Inventor wechseln
Inventor : in einer Baugruppe alle Bauteile, Baugruppen und Unterbauteile/-baugruppen fixieren
Fyodor am 17.05.2021 um 09:03 Uhr (1)
Diesen Beitrag hast Du gefunden?https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum258/HTML/001143.shtmlDa habe ich ein Makro eingestellt, das alle Komponenten fixiert. Allerdings ist das schon einige Jahre her. Funktioniert das heute nicht mehr? Ich arbeite derzeit mit SolidWorks, und kann es nicht testen.------------------Cheers, Jochen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Design Doctor
Big-Biker am 03.04.2009 um 10:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Hallo Martin,Kannst Du ein wenig über die Struktur Deiner Baugruppe plaudern?@Martin: Anzahl der Bauteile und Anzahl der Exemplare, Anordnungen, Adaptivitäten, nicht gelöste abgeleitete Komponenten, Skizzen in der Bgr. usw.Das von dir beschriebene Verhalten deutet meisst auf grundsätzliche Probleme in der Bgr.-Struktur hin.BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Versatz 0/0/0
freierfall am 04.11.2006 um 14:23 Uhr (0)
Hallo,da habe ich mal eine Frage. Wenn man aus einer Baugruppe neue Baugruppen oder Bauteile erstellt und diese immer ordentlich auf die gleiche Ebene setzt(erfragt ja nach einer Ebene), dann müsste doch das ausrichten wegfallen. Natürlich meine ich jetzt nicht wenn es vorher durch Abhänigkeiten anders gedreht worden ist.herzlichSascha

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1017   1018   1019   1020   1021   1022   1023   1024   1025   1026   1027   1028   1029   1030   1031   1032   1033   1034   1035   1036   1037   1038   1039   1040   1041   1042   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz