Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.634
Anzahl Themen: 37.936
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13430 - 13442, 20959 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : iProperties
muellc am 27.04.2016 um 13:51 Uhr (1)
Im Einzelteil legst du nur das Benutzerdefinierte Ipropertie an, wie MB-Ing. schon beschriben hat.Spalte in der Stückliste und Eigenschaft im Einzelteil müssen die gleiche Benennung haben.Das du das Einzelteil zum testen in eine Baugruppe einfügst um eine Stückliste zu erzeugen haben wir jetzt mal vorausgesetzt.------------------Gruß, Gandhi"Dem guten Frager ist schon halb geantwortet" - Friedrich Nietzsche

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Änderung in der Baugruppendatei
Hornli am 09.12.2007 um 12:51 Uhr (0)
Ich möchte ein Bauteil in der Baugruppendatei abändern. Wenn ich auf einer neuen Arbeitsebene eine Skizze erstellt habe kann ich sie nicht extrudieren. Wenn ich nähmlich auf zurück gehe komme ich nicht mehr in die Extrusion rein sondern sofort wieder in die Baugruppe in der ich nicht extrudieren kann. Was mache ich falsch???

In das Form Inventor wechseln
Inventor : benutzerdefinierte Ansicht änderbar?
Voschirmer am 10.06.2004 um 14:37 Uhr (0)
Hallo Forum, eine Baugruppe sehe ich mir in der Isometrie an, möchte aber lieber die Ansicht aus der entgegengesetzten Richtung haben und für immer als benutzerdefinierte Ansicht speichern. Wie geht das mit INV 8? Die Suche im forum brachte keine Ergebnisse. Die XYZ-Richtung kann ich auch nicht neu definieren in der BG. Wer kennt den Weg? Gruss aus dem Harz Voschirmer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Physikalische Eigenschaften Genauigkeit??
Autodesk/Vertrieb am 25.08.2003 um 17:49 Uhr (0)
Hallo zusammen, die Genauigkeit des Inventor bezieht sich auf sechs Stellen vor dem Komma und sechs Stellen nach dem Komma. Bzgl. umstellen der Genauigkeit auf "niedrig" sollte nach dem schliessen der Baugruppe wieder funktionieren (so ist es mir, zu meiner Verteidigung, gesagt worden ) Viele Grüße Marcus Schneider

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teil erscheint nicht in Stückliste
Eisenhauer am 29.03.2006 um 14:43 Uhr (0)
Hi zusammen,Ich habe eine idw von einer Baugruppe erstellt und die Stückliste eingefügt. Siehe da ein Teil (von SKF runtergeladen) erscheint in selbiger nicht. Wenn ich eine Pos.Nr. mache kommt nur ein Pfeil ohne Nummer. Muß ich bei den Eigenschaften des Teils etwas ändern? Teil befindet sich im Anhang. Danke im Voraus.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Elemente aus Abwicklung in Baugruppe sichtbar machen
Klingone1234 am 22.12.2023 um 12:10 Uhr (1)
Hallo,ich habe in einer Abwicklung Borhrungen erstellet, die nur in Dxf-Export sicht bar seien sollen(Löcher zum vernieten).Im Blech sind sie nicht sichtar. Sollen sie auch nicht, aber ich möchte prüfen, ob die Löcher aus der Abwicklung kongruent zueinander sind.Gibt es da eine Möglichlichkeit?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitspunkte in Step Datei
MarionS am 13.08.2010 um 14:31 Uhr (0)
Problem: ich habe Anschlußpunkte in meiner Baugruppe mit Arbeitspunkten "markiert"Wenn ich sie nun im Step Format speichere, gegen diese Arbeitspunkte ( genau wie Ebene) verloren.Wie kann ich das in der BG markieren, so das es in der Step Datei noch erhalten bleibt?viele GrüßeMarion[Diese Nachricht wurde von MarionS am 13. Aug. 2010 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komplexe Baugruppe in ein einzelnes dummes Schalenmodell verwandeln
mikromeister am 30.07.2007 um 10:24 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine komplizierte Konstruktion einer Maschine.Der Endkunde möchte das MAschinen-Modell, um es in Inventor in seine Gebäudekonstruktion einzupassen.Die Bewegung eines Gelenkarmes muss dabei noch möglich sein.Ich will dem Kunden natürlich nicht die ganze Konstruktion im Detail geben, sonst verkauft der die weiter.Wie geht man da clever vor?Vielen DAnk

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen spiegeln : Positionierung zu den Ebenen
CADJojo am 01.02.2022 um 15:37 Uhr (1)
@KraBBy:Ich habe Deins als erstes probiert......klappt im Bauteil, aber dann spiegelt es mir die Baugruppe   https://autode.sk/3uhEn3X------------------Bin relativer Anfänger in Inventor. Arbeite im Innenausbau in einer Firma, in der Vault nicht für nötig erachtet wird und generell auf einen systematischen, durchdachten Workflow wenig Wert gelegt wird. Das bitte bei allen Antworten beachten!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2013 Normteile
Roland Schröder am 16.04.2013 um 17:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von monoton101:Nur links in meinem Strukturbaum steht noch immer... Wo jetzt? In der Baugruppe evtl.?In den Fall nützt es nichts, den Anzeigenamen der Komponente selber zu ändern, dann ist vorher irgendwann der Exemplarname in der iam geändert worden. Ja, das ist etwas verwirrend, aber auch hier hilft langsam doppelklicken und löschen.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.deIts not the hammer - its the way you hit!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsdarstellung Roboter
Andi S am 15.09.2006 um 13:53 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe das Problem, dass ich in der Baugruppe bei der Erstellung von versch. Positionsdarstellungen alle Achsen eines Roboters ohne Probleme verfahren kann. Beim späteren aktivieren der Positionsansicht kommt IV ducheinander wenn er versch. Winkel in plus oder minus anzeigen soll, und bewegt die Achse immer in die falsche Richtung.Muss ich in so einem Fall besonders vorgehen ??GrüßeAndi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : In der Baugruppe Keilriemen verwenden
Markus002 am 23.09.2025 um 17:59 Uhr (1)
Hallo miteinander, zuerst möchte ich mich bei euch allen für die Informationen bedanken. Ich muss aber zugeben, dass ich nicht der Experte beim Thema Inventor bin. Dachte es geht einfacher. Dies zu meistern, sprengt glaub meine Kompetenz. Ich werde wahrscheinlich das manuell in der Fertigung lösen. ..... Motorkonsole nachträglich bohren. Trotzdem vielen Dank an euch alle.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hilfe bei abhaengigen Verschneidungen benoetigt
nightsta1k3r am 17.12.2006 um 20:24 Uhr (0)
Aaalso zu Pkt 2.:Aktiviere den Isoliermantel innerhalb der Baugruppe mit einem Doppelklick, suche im Werkzeugkasten den Befehl "Verschieben", und drücke dann ganz vorsichtig F1 .Mastermodelling ist für einen schnellen Zwischendurchpost doch etwas zu mächtig .Aber mit Hilfe der Forensuche findest Du sicher viel Lesestoff, damit Du die nächste Konstruktion dieser Art vielleicht schon über ein Mastermodel steuern kannst.------------------

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1021   1022   1023   1024   1025   1026   1027   1028   1029   1030   1031   1032   1033   1034   1035   1036   1037   1038   1039   1040   1041   1042   1043   1044   1045   1046   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz