Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.634
Anzahl Themen: 37.936
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13443 - 13455, 20959 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : bitmap auf teil - in ableitung von baugruppe sichtbar ?
ee gabriel am 09.07.2003 um 22:39 Uhr (0)
hallo, ou kei, werde in zukunft öfter mal die "Suchfunktion" anwenden... na ja, in diesem falle kann es nur in der schattierten darstellung, dargestellt werden, schade,ich habe auch kein corel-draw; ich könnte ja die aufkleber erst in der idw einfügen? schattierte darstellung schaut irgendwie un-cool aus, eine richtige zeichnung muss schwarz-weiss sein....oder gruss ee_gabriel

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile trennen
thomas109 am 22.08.2005 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Christof!Das ist ein klassischer Top-Down-Ansatz.Und wie Robert schon geschrieben hat, gibt es dafür das Werkzeug "abgeleitete Komponente".Für die BG-Zeichnung fügst Du abgeleiteten und zurechtgestutzten Teile in einer neuen BG ein, und zwar alle Bauteile auf Koordinate 0,0,0 .Mach aber bitte nicht den Fehler, später die zusammengesetzte Baugruppe in der übergeordneten BG zu verbauen.Da gehört Dein Entwurfsteil hin!------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Beiteile in Stücklisten zusammenfassen
freierfall am 14.09.2008 um 19:06 Uhr (0)
Hallo Werner,danke fürs reinstellen. Nun eine Frage hast du alle Servicepacks von IV installiert? Welche Version und welches SP nutzt du denn?Weiter mach bitte mal folgendes klicke ein Mal auf die Teileliste in der idw und RMT und dort den Befehl Stückliste anklicken. Was steht da drin?Weiter mal die Baugruppe alles neu erstellen drücken dies ist unter Extra zu finden.herzliche GrüsseSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unterteilten Körper in einer Baugruppe darstellen
Leo Laimer am 22.08.2013 um 10:30 Uhr (1)
Hallo,Wenn Du beim Zerschnipseln darauf geachtet hast dass jeweils neue Volumenkörper entstehen (Option im Dialog), hast Du dann ein Multibody-Bauteil, ab da kannst Du ideal weiterarbeiten.Betr. BG-Schnittkanten: Lass das besser überhaupt, in der BG irgendwas zu skizzieren (so wie alle BG-Features generell). Das gibt nur Probleme, später - solange man nicht genau weiß was man tut.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : komprimierte 3D-Datei in IAM laden
Doc Snyder am 20.07.2006 um 18:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von carry82:...ich möchte eine komprimierte 3D-Datei in eine Baugruppe laden. Meine IAM, die ich im ZSB integrieren möchte ist 249 kB groß und als STP 47,2 MB.......möchte ich nicht unnötige Datenmengen erzeugen.Warum plazierst Du nicht einfach Deine iam von 247 kB? Roland------------------ www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehelermeldung bei aktualisierung der Biegung
Michael Puschner am 28.06.2007 um 16:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Alexander_M:... über Erhebung kann ich keine Fläche "extrudieren" nur über Verdickung. ...So war es auch gar nicht gemeint. Das Verdicken der Flächen ist schon OK. Die Flächen selbst mit Erhebung zu erzeugen, das wäre besser. Das Problem hat seine Wurzel nämlich in der 3D-Skizze des Skelett-Bauteils.Statt der vielen Umgrenzugsflächen erstellt man also, ähnlich wie in meinem Beispiel, für jedes der vier Teile eine Erhebung, die die Ober- und Unterkontur mit einem Flächenverbund ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iProperties aktualisieren (iam -> ipn -> idw)
freierfall am 17.09.2013 um 11:21 Uhr (1)
Hallo,- wenn du einen Doppelklick in die Teileliste der idw machst. Ist das was andersfarbig?Ansonsten gibt es sehr viele Möglichkeiten warum es nicht geht. Versuche es schnell auszuschreiben.- Die Bauteile sind nicht in der Stückliste der Baugruppe durch Referenz oder Phantoneigenschaften- die falschen IPropertys stimmen in der idw Teileliste nicht mit dem der Baugruppen und ipt überein.- es wurde einfach die Teileliste in der idw überschrieben.herzlich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CATIAPart Datei öffnen?
Peaches810 am 27.01.2017 um 08:09 Uhr (1)
Nein das ist eben die richtige Datei. Ich habe mehrere CATPart Datein und eine CATProduct also eine komplette Baugruppe. Ich gehe beim Öffnen so vor, dass ich in Inventor ein neues Bauteil öffne und dann über die Reagisterkarte Verwalten -- Einfügen -- Import die CAT Datei einfüge. Und dann taucht diese Meldung auf. Das ist irgendein Translationsbericht.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil/Baugruppe mit Zeichnung Verknüpfen
R.Pilz am 29.08.2006 um 12:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nikiselden:Ja habe eigendlich etwas anderes gemeint!Ich will es auch nicht mit Vault oder dem Designassistenten machen!Ich möchte einfach den Link der Zeichnung ändern!Ich denke, im 3D ist "einfach" nicht immer "einfach"! Aber Vault und DA sind in solch einem Fall meist sicherer! ------------------mfg Robert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbenzuweisung
Michael Puschner am 04.01.2010 um 00:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von inv-Kristof: ... Nachträglich die Baugruppe zu färben geht bei mir nicht. Ich bekomme eine Fehlemeldung, siehe Anhang. Warum? Weil dieser Hotfix (German Hotfix - Inventor 2009 Hotfix for Representation Views error) nicht installiert wurde.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe mit Bauteilvarianten
Little_Devil am 22.11.2010 um 09:57 Uhr (0)
Wichtig bei iAssam ist das das iPart erst nach der Erstellung platziert wird um alles zur Verfügung zu haben.Viele machen den "Fehler" das sie in einer BG ein Part platzieren und nachträglich aus dem Part ein iPart machen. Bei diesem Vorgang stehen die Auswahloptionen nicht zur Verfügung.------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe aus Step-Datei
Leo Laimer am 06.07.2018 um 14:48 Uhr (1)
Dann stimmt entweder Michaels Ausführung nicht (glaub ich aber nicht), oder Du machst irgendwas anders, oder Deine Step-Datei ist irgendein Sonderfall.@Michael:Das mit dem Reg-Hack für Step-Importe liegt ca. 14 Jahre zurück.Ist doch wunderbar wenn im Alter das Langzeigedächtnis so scharf wird (relativ gesehen).------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile von stp Datei werden undefiniert gespeichert
Peter Kaiser am 14.10.2011 um 10:34 Uhr (0)
Hi hiich habe eine Frage.Wenn ich von einem Lieferanten von uns eine stp Datei öffne, die eine Baugruppe ist, dann speichert Inventor mir die iam und alle ipts in irgendeinem Ordner ab.Ich vermute es ist der Ordner, in dem ich zuletzt was gemacht habe.Kann man dies umstellen?Hab durch die Forumssuche leider nichts gefunden.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1022   1023   1024   1025   1026   1027   1028   1029   1030   1031   1032   1033   1034   1035   1036   1037   1038   1039   1040   1041   1042   1043   1044   1045   1046   1047   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz