|
Inventor : Teile-Referenz in BG auflösen
larswars am 06.01.2004 um 16:51 Uhr (0)
Nachtrag: Von der mit Pack&Go erzeugten Baugruppe lassen sich ohne Probleme weitere Varianten einfach durch kopieren und umbenennen erzeugen. Problem dabei ist dann nur, daß die erzeugten prj-Dateien den gleichen Namen haben. Um also diese Varianten auch mit dem Project Manager zu bearbeiten, müßte wohl der Dateiname noch geändert werden. Aber Vorsicht bei dieser Pfuscherei !!!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zusammenfügen mehrerer Blechteile
Roland Schröder am 13.03.2013 um 12:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von joerg81:Jetzt hab ich mir in der Baugruppe eine Skizze gemacht und alle Einzelteile anhand dieser gebohrt.Ist sicher keine schöne Lösung und hat auch einiges an Klickerei erfordert, hat aber funktioniert.Wirklich? Ich befürchte, dass die Bohrungen jetzt in den Einzelteilen allein nicht zu sehen sind.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.deIts not the hammer - its the way you hit!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil ausrichten
Michael Puschner am 12.04.2007 um 01:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Nicht ganz. ... mit Anordnung das Volumen an den gewünschten Platz verdoppelt und an der alten Stelle löscht. ...Das wäre natürlich auch noch ein Weg. Aber ich muss zugeben, dass er mir bislang nicht eingefallen ist, da mir dann doch die temporäre Baugruppe wesentlich handlicher erscheint.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Probleme beim Prägen mit neuem Schrift-Font
Lasco am 06.01.2014 um 18:56 Uhr (10)
Hört sich nach einem Dozenten im Prüfungsrausch an müsste ich dann Angst um meine Versetzung haben? Hätte noch ein kleines Problemchen bezüglich der Stempel:Hab die im Bauteil ziemlich annehmbar hinbekommen; In der Baugruppe schaut das aber aus als hätte ich zwei Briefmarken auf die Platzhalter geklatscht!?Wie ist das denn möglich Hänge mal nen Screen an:Gruß-Lasco
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe ist sehr langsamm
Charly Setter am 09.03.2007 um 12:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Gegenfrage: "Leider habe ich diese Aussage nicht verstanden, würden Sie mir bitte das näher erklären"[/i]Sie ? Seit wann so förmlich ? ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : File-Management!
Schachinger am 04.02.2003 um 10:17 Uhr (0)
Hy Also schön langsam komm ich mir richtig blöd vor. Folgendes einfaches Problem: Hab eine Baugruppe, will diese ein 2tes mal haben. Ein File-Abbild sozusagen. Gleiche Dateinamen - gleiche Ordnerstruktur - Mit dem einzigen Unterschied das sie in einem anderen Suchprad liegt. Ich hab schon viel ausprobiert und komme einfach nicht auf einen Grünen Zweig. Hab im Designassistenten alles ausprobiert. Habs sogar ganz umständlich probiert: Verzeichnis in dem die Teile und iam gespeichert ist gesichert. --- iam n ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bug in unterbrochener Ansicht ?
Doc Snyder am 22.06.2006 um 22:54 Uhr (0)
Hallo Uwe,vielleicht kann man die idw so retten (sofern noch eine OldVersion mit der Unterbrechung existiert): Bruchkanten verschieben, so dass die iam ganz dargestellt wird. Bei mir verschwindet dann die Unterbrechung von selber, allerdings ist das Verhalten unterschiedlich bei Erstansicht und abgeleiteter Ansicht. Eventuell hilft es auch, die abgeleitete Ansicht zu "lösen". Manchmal kommt eine Fehlermeldung, wenn man den durch Bauteile belegten Bereich verlässt, manchmal nicht. Ganz schlimm wird es, wenn ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittansicht Inv. 2011
Little_Devil am 12.10.2010 um 08:00 Uhr (0)
Schneidest du in Deiner IDW ein Part(Einzelteil) IPT oder ein Assamply (Baugruppe) IAM?Ich frag extra blöd weil manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.Warum klappt das mit dem Bild nicht? Darfst Du es nicht einstellen?Wäre echt gut dann könnte man mal schauen was es noch sein kann.------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Volumenkörper in Multibodypart einfügen
Doc Snyder am 13.02.2011 um 18:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Tja, Männer. Ist ja ganz schön, klappt aber nur bei statischem Kram.Obwohl Archetyp des bewegten Trickfilms, war Micky Maus im Entwurf garantiert statisch!Und, um auch noch mal dem Threadstarter eine seiner Fragen zu beantworten: Ich modelliere alle Bauteile einer Baugruppe zuerst als getrennte Volumen im Multibody, teils auch mit Bewegungsendstellungen und Bewegungsräumen dazu. Und vorher mache ich ein getrenntes Skizzen-ipt, in dem die Baugruppen der ganzen Konst ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe aus Step-Datei
Leo Laimer am 06.07.2018 um 14:10 Uhr (1)
Aus einer Multibody-ipt kannst Du doch jederzeit eine BG erzeugen lasssen? Schau im Menü "Produktivität" nach.Allerdings wird da wohl eine etwaige UnterBG-Struktur flöten gehen.Andererseits, wenn es eine Multibody-Datei ist, war es irgenwann mal eine BG, und dann müsste lt. Michael auch IV das wieder in eine leere BG-Vorlage als BG importieren.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zusammenbau Export
invhp am 02.09.2004 um 11:37 Uhr (0)
Hallo und willkom´men hier Chris, s. http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg3.htm oder aber Step raus einlesen als Teil (s. http://www.inventor-faq.de/datenaustausch/exchange17.htm nur andersherum) und dann das Teil wieder als Step raus. ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Statischer Wert in Stückliste (Strukturiert) anzeigen
Dagget1981 am 12.10.2015 um 12:44 Uhr (1)
Soooo....nach langem hin und her hab ich nun endlich die Lösung.Wenn ich die Anzahl des Bauteils, in der Baugruppe, über den iLogic-Code ändere.ThisBOM.OverrideQuantity(“Model Data”, Bauteil_1, (Parameter -1))also immer = Parameter - 1 dann muss ich nur die iPropertie "ANZAHL" in meine Stückliste aufnehmen anstatt die iPropertie "OBJEKTMENGE"so einfach kann es sein.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Detailgenauigeit springt um
Nardo am 26.06.2009 um 12:04 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich hänge zur Zeit an einer abgeleiteten Baugruppe. Diese stellt eine Detailgenauigkeit dar, welche ich ohne Probleme speichere.Beim erneuten aufrufen des Teils verlangt diese Basiskomponente nach einer Aktualisierung. Anschließend wird aber eine Andere Detailgenauigkeit als die erwartete dargestellt. Wo könnte ich denn nachschauen?GrußMichael
|
| In das Form Inventor wechseln |