Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.642
Anzahl Themen: 37.939
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13521 - 13533, 20959 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Baugruppe parametrisieren
Frank_Schalla am 13.06.2013 um 10:44 Uhr (0)
Und nu noch Tip wegen dem späteren Trennen der Verbindung.Leite nicht den Master direk ab.Erstelle ein sogenanntes Transportteil dieses vererbst du dann in die anderen Teile.Wenn nun später getrennt werden soll trennst du das Transportteil vom Master und nun sind alle Teile drunter gelöst.Struktur ist dann also vereinfacht soMasterLayout.ipt ML_TransportBg1.iam T1.ipt ML_Transport T2.ipt ML_TransportUsw.------------------************************************

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil auf Nullpunkt einfügen
BigA am 31.03.2008 um 16:15 Uhr (0)
HalloIch arbeite mit einem Bauraummodell.Dabei kommt es sehr häufig vor, dass ich ein Bauteil oder eine Baugruppe auf 0,0,0 einfügen muss.Ich füge das teil ein, gehe dann auf eigenschaften und ändere die 3 koordinaten auf 0,0,0Gibt es ein tool, skrip, oder macro das mir diese Arbeit mit einem Klick erledigt ?Gruß AlexINV2008 PROINTEL4300/3GB/FX1500

In das Form Inventor wechseln
Inventor : verdeckte Komponente in Ableitung immer sichtbar
tschütte am 09.03.2017 um 09:06 Uhr (1)
Hallo Experten,bei der Ableitung einer von mir erstellten Baugruppe (aus vorhandenen Bauteilen) fällt auf, dass diese BG immer sichtbar ist (auch wenn ich die Ansicht ohne verdeckte Kanten auswähle.Welche Eigenschaft der BG habe ich da unbewusst verändert?Vielen Dank für alle Ideen und einen schönen ArbeitstagThomas------------------Herzliche GrüßeThomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : inventor-norm-ipart
loop29 am 18.12.2008 um 12:05 Uhr (0)
Die Änderung im iPart selber durchführen, abspeichern. Innerhalb der Baugruppe per rechte Maustaste auf den Tabellen eintrag und ändern der Variante durchführen.iParts sind tabellengesteurte Teile, die Varianten werden in den Zeilen augelistet und in den Spalten werden entsprechende Parameter des Bauteils aufgeführt.Hier gibts ein paar Tutorials: http://www.sdotson.com/tutorials.asp Grüße

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben
Bernhard Ruf am 06.06.2003 um 19:04 Uhr (0)
@ Dieter, das mit dem suchen stimmt. Der Tipp mit dem Schrifffont ist schon mehr als 2 Jahre alt...    Zu Thema "verschieben" hilft vieleicht auch der Beitrag vom Thomas weiter. Ich verwende bei Entwürfen auch immer noch einen "Fundamentplan" (nur eine Skizze) und positioniere die Teile darauf. ------------------ Gruß Bernhard Ruf Inoffizielle deutsche Inventor Hilfeseite http://Inventor.CAD.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ableiten von Baugruppen die mit Gestell-Generator erstellt wurden
speedy-mb am 02.12.2008 um 07:55 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem.Ich habe mit Hilfe des Gestell-Generators ein Grundgestell erstellt. Zuvor wurde ein Grundkörper erzeugt, welcher als Referenzmodell dient. Auf dem Grundgestell wurde eine Tischplatte platziert. Durch Verknüpfen des Grundgkörpers und der Tischplatte, wird die Tischplatte in Anhängigkeit zum Grundgestellt gesteuert (Länge, Breite, Höhe Dicke der Tischplatte). Die gesamten Parameter die ich verändern will sind im Grundkörper hinterlegt. Das funktioniert auch alles soweit.Aber ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sichtbarkeiten in der Baugruppe
Carolin123 am 15.12.2009 um 17:09 Uhr (0)
Hallo,erstmal danke für die schnelle Antwort.Dass, ich das Ergebnis in den Einzelteilen verwenden kann ist mir klar - also über Eigenschaften und dann den "WennDann" - Funktionen (z.B. Wenn Anzahl kleiner als 5 dann Extrusion ausblenden)Gibt es das nun ähnlich für Baugruppen? z.B. Wenn Anzahl kleiner als 5 dann Mannloch 5,6 und 7 ausblenden.Wenn ja, wie? lg

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Beliebtestes 3D-CAD Programm
Gianni am 27.08.2002 um 07:27 Uhr (0)
Na ja ich habe zuerst 9 jahre mit EUCLID gearbeitet, bis ich mit SWX angefangen habe und dann mit INVENTOR. Ich bin absolut kein SWX -Verkeufer!!! Ich war ja masgeblich beteiligt, als es darum ging in der neuen Firma ein CAD-System zu kaufen und habe dann für INVENTOR entschieden. Es war zum einen eine klare finanzielle Frage und zum anderen von der anwendbarkeit und was wir hier benötigten. Aber heute muss ich leider sagen, es war eine Fehlentschidung! Wir hätten wohl besser mehr Geld ausgegeben, denn SW ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsableitung von iPart gestrichelt
guentam am 24.06.2010 um 15:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein echtes Problem.ich habe einige iParts erstellt und diese in eine Baugruppe eingefühgt.Wenn ich davon dann eine Zeichnungsableitung erstelle sind die iParts gestrichelt dargestellt und das Material buw. die Farbe sieht man auch nicht mehr.Daher danke ich euch für eure Hilfe!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teilestruktur: Referenz
BernhardU am 14.02.2006 um 08:34 Uhr (0)
Hallo Charly Setter!Ich habe jetzt die Baugruppe in der die auf Referenz gesetzten Bauteile sind als Unteilbar definiert, doch in der Zeichnungsableitung werden die Teile noch immer strichliert gezeichnet, auch wenn ich die BG als Gekauft definiere werden die Teile strichliert gezeichnet?kann ich da was vergessen haben zum umstellen?Vielen Dank mfg Bernhard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Physikalische eigenschaften exportieren
FZS am 17.10.2008 um 13:50 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit, die physikalischen Eigenschaften aller Bauteile einer Baugruppe zu exportieren? Mich interessiert die Masse, der Schwerpunkt und die Trägheitsmomente bezogen auf den Schwerpunkt des Einzelteils.An die Masse kann man natürlich über eine Stückliste kommen. Aber der Rest?GrüßeRomanedit: Rechtschreibung...[Diese Nachricht wurde von FZS am 17. Okt. 2008 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gestellgenerator ausgegraut
Dekkmate am 24.04.2013 um 15:56 Uhr (0)
So, ich hab das nochmal nachkonstruiert und es ist wieder der gleiche Fehler aufgetreten. Baugruppe erzeugt, eigenes Skelettmodell platziert, gespeichert, GG aufgerufen und Profile platziert, gespeichert. Dann alles geschlossen und wieder aufgerufen und mein platziertes Skelettmodell war futsch und ich kann nichts mehr ändern.Ich hab mal 3 Screenshots angehängt um es zu verdeutlichen. Ich hoffe, es hilft bei der Lösung.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 9-Baugruppen
gummikuh am 20.09.2012 um 13:26 Uhr (0)
Hallo,1.ich will ein Teil ohne Verbindung zur restlichen Baugruppe horizontal mittig zu dieser ausrichten, vertikal soll es einen bestimmten Abstand zu dieser haben. Kann ich das mittels Abhängigkeiten bewerkstelligen?2.Wie kann ich ein Teil in einem bestimmten Winkel drehen oder um eine Strecke verschieben? Gibt es Fang- oder Rastpunkte?

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1028   1029   1030   1031   1032   1033   1034   1035   1036   1037   1038   1039   1040   1041   1042   1043   1044   1045   1046   1047   1048   1049   1050   1051   1052   1053   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz