|
Inventor : Bauteile in Baugruppe bearbeiten?
gogglygogol am 17.07.2008 um 11:18 Uhr (0)
Etwas konkreter sieht mein Problem so aus.(siehe Skizze.Die Rosa ummalte Kante soll abgerundet werden.)Ein Problem ist dabei zB dass die Schichten auf eine Stärke von 0mm auslaufen und man eine Kante mit 0mm Stärke natürlich nicht abrunden kann. Es wäre schön wenn die Einzelkomponenten dabei erhalten bleiben.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhänigkeiten in Baugruppe
jupa am 06.06.2014 um 11:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Cadtse:... das ist ja der ultimative Sinn der Baugruppen, ... aber es ist nicht der ultimative Sinn von "Bauteile nach Abhängigkeit bewegen", komplexe Bewegungsabläufe (über Baugruppen hinweg) zu simulieren (leider, ist Stand der Technik). Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Variantenerstellung
Robby Lampe am 03.01.2002 um 18:53 Uhr (0)
Hallo Werner, eine andere Lösung (?) wäre eine Variantenkonstruktion. Mit dem Erzeugen einer Dummy-Baugruppe und dem anschließenden Einfügen der Varianten erhältst Du in einem Unterverzeichnis die entsprechenden Varianten als Einzelteil, hieraus können dann die Zeichnungen abgeleitet werden. ------------------ Robby Lampe Sales Support alltrotec GmbH http://www.alltrotec.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie kann ich Anfangs- und Endpositionen von Bauteilen in Präsentation darstellen?
Kühlfisch am 24.01.2014 um 19:06 Uhr (5)
Hallo Kollegen,ich habe eine Baugruppe mit beweglichen Bauteilen. Ich möchte die jeweiligen Anfangs- und Endpositionen dieser Bauteile mittels einer Powerpoint-Präsentation darstellen. Wie kann ich das erstklassig machen - und schnell? Schönen Dank für Eure Hilfe!---------------------------Grüße vomKühlfisch
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil: Versatz und Winkel über Eigenschaften
daywa1k3r am 14.11.2008 um 08:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Oder hast Du nur schnell eine Fassade gezimmert?Klar, geht für mich schneller als Beitrag schreiben. Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Aber ein lustiges Spielzeug wäre das bestimmt!Warum das auch eine Fassade bleiben wird. Zitat:Original erstellt von Doc Snyder: Man kann sich ja, wenns zu schwierig wird, immer noch selber darauf beschränken, immer nur einen Schieber zu betätigen!Anwahl einer Rotationsachse wäre auch möglich, aber die müsste ja erst definiert wer ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Tabelle in Zeichnung mit Modellzustand (Masse)
BROOR am 06.09.2023 um 13:30 Uhr (15)
Hallo zusammenIch möchte in einer Baugruppen-Zeichnung eine Tabelle erstellen mit den Massen (Länge: L; L1; L2 & Typ) aus der Baugruppe mit Modellzustand & Bauteil mit Modellzustand.Gibte es da eine Lösung?Oder erstelle ich einfach eine statische Tabelle?Danke für den Tipp!BROOR
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Suche Anleitung zur Leistung testen IV11
Lucky Cad am 10.05.2006 um 12:52 Uhr (0)
Zitat:Also gerade lesen wir eine grössere Baugruppe im sat Format ein und Inventor zeigt unten 1214 Elemente an.herzlich ...grün oder links? Hast Du Dir selber eine Antwort auf eine ungestellte Frage gegeben?Oder berichtest Du jetzt in Realzeit, wie weit die Daten geladen wurden?Leicht verwirrt, aber trotzdem interessiertStefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ausblenden
thomas109 am 14.08.2017 um 10:06 Uhr (4)
Mit Arbeitsebenen hat das überhaupt nichts zu tun, es ist nicht einmal das Objekt Schwerpunktanzeige, es ist das Gespenst davon, das sich nicht vertreiben lässt und i.d.R. nur in der obersten Baugruppe auftaucht, obwohl sein Ursprung in einer Bauteildatei ist.@Rola: wirf den Bogen raus und Ruhe sollte einkehren.Suche danach in den OldVersions die früheste Version davon oder modelliere ihn neu.Eine andere Chance gibts dzt. nicht.------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Freiheitsgrade + Abhänigkeiten
Gyros am 26.04.2002 um 08:06 Uhr (0)
Hallo Peter, 1st: Bauteil in Baugruppe auswählen - Eigenschaften- Exemplar- Freiheitsgrade aktivieren. Jetzt bekommst Du die Freiheitsgrade nur von dem ausgewählten Bauteil zu sehen. 2nd: Wäre sehr wünschenswert, wenn man sich die passenden Abhängigkeiten suchen lassen könnte (Wunschliste ADESK), gibt es aber scheinbar noch keine Funktion. Hoffentlich kannst Du damit was anfangen Schönes Wochenende Thomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ILogic Detailgenauigkeit
Roland3d am 09.06.2016 um 11:39 Uhr (1)
Hallo!Keiner eine Idee? Wenigstens Ansatzweise?Ich habe gestern versucht das Problem anders zu lösen. Abgeleitete Komponente von der Baugruppe erstellt wo ich einfach alles abhakte was nicht benötigt wird.So weit so gut nur das Endprodukt der Ableitung war grafisch nicht in Ordnung. Zu viele Kanten waren nicht richtig dargestellt. Da hat Inventor definitiv ein Problem damit.Gruß Roland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iLogic Hauptansicht speichern
77Andreas am 27.03.2014 um 22:39 Uhr (1)
Leute,ist es möglich eine iLogic-Regel zu erstellen welche mir IMMER nur die Hauptansicht speichert sobald ich ein Teil/Baugruppe mit mehreren Darstellungsansichten habe?Danke für Euren Input ( leider kann ich kein iLogic....-deswegen meine Anfrage )-----------------------------------------------Thxs 77AndreasTippfehler sind gewolltEinen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden.John F. Kennedy
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blechbefehl Freie Lasche
gusel1 am 14.05.2009 um 12:38 Uhr (0)
Vielen Dank!Ich mache im Moment noch so etwas wie Hybridzeichnen. AutoCAD Mechanical läuft wunderbar. Später werden wir vermutlich auf Inventor umsatteln. Ich möchte zum visualisieren der gekanteten Bleche in der Baugruppe, die in der 2D-Zeichnung(DWG) vorhandenen Abwicklungen, im Inventor als Blech erstellen und nachträglich kanten. Von daher kam die Idee mit der freien Lasche... Giebts vielleicht noch einen anderen Weg?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponentenanordnung in Baugruppe (Befehl „Muster [assoziativ]“)
Leo Laimer am 07.12.2021 um 14:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:...Es ist immer wieder schön, dass Leo so viel auf das Zusammenarbeiten achtet!Danke Roland für die freundlichen Worte.Wir haben halt hier eher die Lebenseinstellung, dass man sich nicht gegenseitig bei der Arbeit behindern soll. Auch wenn wir sonst eher etwas raubeinig sein können.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |