|
Inventor : Bauteil in Ableitung nur zum Teil sichtbar!
Michael Puschner am 07.10.2012 um 21:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mariusonline:... Ich finde keinen Grund, warum das Teil nicht richtig angezeigt wird.Hat jemand einen Rat? ...Ich vermute mal, dass entweder das Bauteildokument selbst oder das Komponentenexemplar des Bauteils in dieser Baugruppe als "Referenz" deklariert ist.------------------Michael Puschner[i]Autodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : SJT-Stecker CAD-Dateien
W. Holzwarth am 30.11.2010 um 13:36 Uhr (0)
1. Baugruppe als einzelnes Bauteil importieren (Option Mehrere Volumenkörperbauteile). Danach ist alles gelb und durchsichtig.2. Konstruktionsumgebung öffnen3.1 LAYER_1 13 Flächen heften, anschliessend den Volumenkörper mit Objekt kopieren (Ausgabeoption Volumenkörper) ins Modell schieben3.2 bis 3.5 Dito für die anderen Layer. Den mit den meisten Flächen nimmt man sinnvollerweise erst am Ende[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 30. Nov. 2010 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in der Baugruppe fest?
nightsta1k3r am 20.01.2019 um 11:25 Uhr (6)
Im Browser gibts nur die Stecknadel für fixiert.Ob keine Freiheitsgrade oder welche vorhanden sind kannst du im Grafikfenster durch Anzeige der Freiheitsgrade (Menü Ansicht) oder mit dem Befehl Freiheitsgradanalyse (über Anpassen zu den Benutzerbefehlen holen) tabellarisch ermitteln.Und dann kann man noch über die Suche Komponenten mit Freiheitsgraden markieren lassen.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile Verbinden?
SnoopyMX5 am 24.10.2003 um 17:41 Uhr (0)
Hallo, da muß ich dann die + stehen lassen ?!? Aber das nächste Problem ist das die 2 Teile von einer Abgeleiteten Komponete kommen und die sind in ner Baugruppe drinnen. Jetzt kann ich nichts mehr abziehen lassen von diesem Teil. Ist irgendwie kompliziert, wenn ich was abziehen lasse dann kommt das rote Kreuz und alles ist im Eimer :-( Muß das Montag mal probieren. Vielen Dank schon mal ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansicht in idw verläuft in den Raum
nightsta1k3r am 14.10.2012 um 18:46 Uhr (0)
Die Ausrichtung der Baugruppe stimmt tatsächlich nicht, erkennbar an der unteren Kante des Querbalkens.Du solltest vor dem Absetzen der Ansicht den Knopf zum Ausrichten im Dialog anwenden.Vorrausetzung ist allerdings, daß die Komponenten selbst sauber im Koordinatensystem sind und nicht schief herumschweben. Das solltest du vorher prüfen. BTW: Gibt es eine besonderen Grund für dein Telegrammstakkato? Das ließt sich unkomfortabel.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : iParts iAssembly
me23 am 27.09.2017 um 17:04 Uhr (1)
Hallo zusammennach dem einfügen von 2 Buchsen, in die Baugruppe, habe ich diese in IAssembly eingefügt und sind nun über die Tabelle schaltbar. Nun würde ich diese aber noch gerne mit dem Muster der Bohrungen verknüpfen. Allerdings bekomme ich das nicht so hin das sie sich dann auch ein bzw. ausschalten lassen. Könnte mir hierzu jemand einen kleinen Tip geben?Besten Dank vorab------------------mfg me23
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Brennteile aus Baugruppe exportieren
Charly Setter am 23.03.2021 um 15:23 Uhr (1)
Vergebe Kategorien (z.B.: 230 Brennteil). Sortiere die Stückliste nach Kategorie und exportiere anch Excel. FeddichMit der Kategorie-Nr. kannst Du die Sortierreihenfolge bestimmen, der NAme ist nur schöner für den User ;-)------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV Viewer PDM
max2 am 11.02.2004 um 22:13 Uhr (0)
Hallo Frank,jetzt kann ich zu Hause auch Inventorteile anschauen, obwohl ich keinen Inventor hier habe. Mit dem ziehen eines Einzelteiles auf die exe klappt es zwar nicht,aber mit SUCHEN gehts, auch weinn die Baugruppe in enem andern Ordner liegt.Tausend Us für Dich!!!------------------ maxPSwo ist der "tausend Us Schalter?????[Diese Nachricht wurde von max2 am 11. Feb. 2004 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : STP Datei öffnen/einlesen/ in Baugruppe eintragen
MiriamK am 11.10.2018 um 21:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Ich schreib das nicht umsonst, das ist eine Anleitung mit Hintergrund .So kann man erkennen ob da überhaut was Verwertbares drin ist, bzw. die Datei in Ordnung ist, statt Rätselraten.Ich habe versucht deinen anweisungen zu folgen, aber leider habe ich das nicht hin bekommen, bzw. es hat auchnicht funktioniert.Trotzdem vielen Dank für deine Hilfestellung.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komplette Baugruppe kopieren?
matze_p am 12.11.2008 um 10:33 Uhr (0)
Hallo,wir nutzen die Vault-Funktion Konstruktion kopieren sehr häufig, weil dann auch IDWs von Unterkomponenten einer BG mitkopiert werden. In PSP gibts so was noch nicht, ist aber in Planung wie mir von kompetenter Stelle von Autodesk beim DPF zugesichert wurde. Noch eleganter gehts bei der Struktur-Kopie in Gain, aber das haben wir leider nichtViele GrüßeMathias
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : fehlende OLE-Verknüpfung beim Design-Assistenten
tradineo am 15.04.2009 um 10:27 Uhr (0)
Liebe Inventoristas und Inventoristen,Ich habe versucht eine Baugruppe, die im kreativen Chaos entstanden ist, im Designassistenten eine neue Struktur zu geben.beim Öffnen der BG im Designass. bekam ich die Fehlermeldung:"Die folgenden Dateien enthalten OLE-Verknüpfungen, die nicht als Teil des ausgewählten Vorgangs aktualisiert werden.Was mus ich tun?Was habe ich verkehrt gemacht?Viele Grüße aus Jena
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Benutzerdefinierter Status für Bauteilliste und farbliche Darstellung
CADJojo am 17.05.2024 um 14:10 Uhr (1)
Hallo,noch eine letzte Rückmeldung vor meinem Urlaub.Idealerweise würde ich in einer Baugruppe die entsprechenden Bauteile auswählen und im Kontextmenü der Auswahl den Status ändern können. Alternativ vielleicht in der Stückliste.------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Basic erst seit 05/2024 / Möbel- und Innenausbau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ausklinkungen markieren
olinka am 30.03.2006 um 18:59 Uhr (0)
Hallo Marco,am besten testen - ich hatte letztens eine Anordnung in einer Baugruppe mit ca. 700 Elementen - hat nur einen Augenblick gedauert.Entweder machst Du eine Anordnung oder ggf. über Skizzenpunkte (Mittelpunkt der Bohrung). Das geht aber nur, wenn die Ausschnitte wirklich Bohrungen sind.Über die Punkte kannst Du beliebige Anordnungen realisieren.------------------Viele Grüße,Olaf.
|
| In das Form Inventor wechseln |