Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.642
Anzahl Themen: 37.939
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13599 - 13611, 20959 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Einzelteile in Baugruppe verbinden bei Inventor 11
Doc Snyder am 19.04.2007 um 12:57 Uhr (0)
Moin!Ganz falscher Weg! Ich modelliere selbst ganze Maschinen als ein ipt (als Entwurf, Stichwort Mastermodelling), ein Gehäuse aus einem Guss sollte grundsätzlich immer ein Einzelteil sein und bleiben. Wenn es nun aber schon so ist, wie Du schreibst, kannst Du die einzelnen Teile mit Abgeleitete Komponente verschmelzen. Dann klappts auch mit dem Radius. Neuanfangen wäre aber vermutlich besser.------------------Roland   www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Maße in Baugruppen permanent anzeigen lassen
freierfall am 10.06.2009 um 08:22 Uhr (0)
Guten Morgen,ich mache so was immer über dummy-Flächenextrusionen. Bei mir sind es überwiegen Höhen die ich nicht über und unterschreiten darf oder voll aufgewickeltet Planen. Da kommt dann einfach eine Flächenextrusion/ipt und in die Baugruppe sinnvoll platziert.aber autolimits werde ich mir mal anschauen. Vielleicht deckt das noch besser meine Wünsche ab.herzliche GrüsseSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mittige Arbeitsebene in Baugruppe erstellbar?
fetzerman am 05.11.2011 um 15:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mathe:Mit "tanzenden Arbeitspunkten" kann ich ohne ordentliche Bedienungsanleitung nichts anfangen.Hallo Mathe,lade Dir mal dies IAM (IV 2010, 200KB): http://www.ivngwc.org/archive_models/Hebel.zip Dort sind solche Arbeitspunkte verbaut. Zum besseren Verständnis mal die Arbeitsebenen einblenden.Gruß, Bernhard------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen ! Inventor Newsgroup Worldcup

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV 12 - Erzeugen einer Kurvenbahn mit 2 Schwenkbewgungen
Pinocchio2012 am 10.05.2012 um 09:40 Uhr (0)
Erstmal vielen Dank für die Tipps, ich werde mich gleich mal dran setzen und ausprobieren. Neuland ich komme!@ Doc Snyder: Könntest du mir vielleicht deinen gesweepten Torus mal schicken? Das würde mich sehr interessieren wie das bei dir aussieht.Ich hab hier mal mal die Baugruppe und meinen vorläufigen Sweepversuch hochgeladen. Das einzige Problem bemi Sweepen ist dass ich die 2te Schwenkbewegung nicht hinkriege.Tolles Forum by the way!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : FEM mit Inventor
Kraxelhuber am 11.01.2011 um 07:48 Uhr (0)
Ich habe das Zip jetzt nur mit Reparatur von Winrar entpackt bekommen.Allerdings scheinen nach dem öffnen der Baugruppe einige Teile zu fehlen.Hast du die BG mit Pack an Go raugespeichert? Falls nicht, würde ich das empfehlen da dann auch die Datensätze der FEM Berechnung mit rausgespeichert werden.------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Substitutes mit Assembly Tools
loop29 am 28.04.2009 um 09:54 Uhr (0)
Ersatzobjekt erstellen leitet tatsächlich nur die Baugruppe in ein Bauteil ab.Die Komplexizität der Grafik wird dadurch ja nicht verringert und in den weitaus überwiegenden Fällen, habe ich auch kaum eine Verringerung der Arbeitsspeichernutzung feststellen können.Beste Vorgehensweise ist meiner Meinung nach sich auf ein paar LOD´s firmenweit zu einigenund diese dann differenzieren wie z.B. geringe Details, mittlere Details usw.Grüße

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Baugruppe auf Platte ersetzt=Chaos
nightsta1k3r am 18.01.2017 um 13:11 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von weko:A****karte gezogenJa, denn mit 2017 geht das Verlinken von Stepdateien inklusive Update wenn sie ausgetauscht wird.Bei 2016 musste man (stp) noch selbst sauber austauschen, sonst gibts das was du erlebt hast.Tricksen sollte man nur, wenn man auch wirklich weis wie das System tickt und man sich auskennt . ------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptivität über Baugruppen
Stefan67 am 26.11.2004 um 10:22 Uhr (0)
Hallo Leute, bin neu hier hab schon öfter Tipps geholt ,find´s Forum super. Aber nun zu meinem Problem (bitte nicht Lachen): Wie kann ich z.B. ein Bohrbild aus einer Baugruppe in eine andere Adaptiv übertagen. Wen ich die Bohrungen mit Geom. projizieren übertage und später das original Bohrbild verändere beibt´s im Teil wies bei der Erzeugung war!!! Arbeite mit IV8. Dank im voraus. Gruß Stefan

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe
Leo Laimer am 26.07.2004 um 17:10 Uhr (0)
Hallo Peter, Klar, das wäre die einfachste Lösung. Aber meiner Erfahrung nach vergisst man sowas gelegentlich mal wieder, (z.B. wenn die Konstruktion der Eine, die Zeichnungsableitzung der Andere macht), da ist irgendeine echte 3D-Lösung manchmal sinnvoller. Wir haben so ähnliche Überlegungen schon gehabt z.B. für (funktionskritische) Schmierstoffe u.Ä. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/002529.shtml ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Benutzerdefinierte Property
freierfall am 09.07.2007 um 20:00 Uhr (0)
Guten Abend,aber irgendwie wird der Dateipfad in der Teileliste nicht mit aufgeführt.Hier der Weg für die Stückliste in der Baugruppe.- auf den Knopf "Spalten auswählen" klicken. Dann das gewünschte Property anklicken und mit gedrückter Taste auf ein schon vorhandenes Property in der Tabelle ziehen. Schon ist es drin in der Stückliste und wird bei mir ordentlich automatisch ausgefühlt.herzliche GrüsseSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Symmetrieebene in Baugruppe einfügen
Leo Laimer am 13.08.2013 um 11:46 Uhr (1)
Deine Überlegungen sind gut und richtig, Lothar.Ich wollte aber die Gedanken des Threaderstellers hören - warum er erwähnt hat dass Jemand beim Erstellen eines Bauteils vergessen hat Symmetrieebenen zu vergeben - und wie das mit der BG zusammenhängt (oder hängt es eh nicht zusammen?).Richtig ist jedenfalls, dass es eine Schwäche von IV darstellt, dass die AE in der BG umständlicher zu erstellen sind als im BT.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bibliotheksteil in normales Bauteil wandeln
LK36 am 08.01.2015 um 15:12 Uhr (1)
Hallo,ich habe aus einem Bibo-Teil (Sechskantschraube) ein "normales" Fertigungsteil gemacht (Kopie speichern unter ... anderer Pfad als Bibo). Nun wird mir diese Teil in der Baugruppe weiterhin als Bibo-Teil behandelt, Symbol/Icon ist Bibo, Stüli-Referenz steht bei Vorgabe auf "Gekauft", anstatt "Normal". Wie kann ich das ändern?------------------Lutz

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Pos. in Stüli suchen- finden- öffnen
albrecht1974 am 12.07.2007 um 16:10 Uhr (0)
Jetz kenn ich mich schon wieder nicht ausWie kann ich in einer Baugruppe einzelne Pos. finden und öffnen. Aus der Stückliste zB.Wenn man vergessen hat gewisse Parameter im Bauteil einzutragen sieht man das erst nach Erstellen der Stückliste und dann will ich diese und nur diese Teile öffnen und bearbeiten.Vielen Dank im Voraus,Albrecht

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1034   1035   1036   1037   1038   1039   1040   1041   1042   1043   1044   1045   1046   1047   1048   1049   1050   1051   1052   1053   1054   1055   1056   1057   1058   1059   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz