Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.642
Anzahl Themen: 37.939
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13612 - 13624, 20959 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Abhängigkeit in einer Baugruppe über Excel-Tabelle steuern
invhp am 06.09.2012 um 13:53 Uhr (0)
Inventor 2009: Neue Optionen beim Einfügen mittels AutoDropInventor 2010: Komponentenanordnung einer KomponentenanordnungWer suchet der findetÜbrigens: Neue Frage - neuer Beitrag. Ist besser...------------------GrüsseJürgenÜber 1000 Tipps in der Inventor FAQInventor Schulungsvideos und eBook zum runterladenDie wichtigsten Tipps und Tricks für Inventor Einsteiger

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gestellgenerator
freierfall am 29.08.2012 um 07:46 Uhr (0)
Sorry ja ohne Gestellgenerator arbeiten. Vermutlich wirst du auch noch Bohrungen haben welche dann auch noch mit anderen Trägern stimmen müssen.Also ich habe es noch nicht getestet. Kopiere mal die komplette BG und erstelle dann in der Frame.iam über Shift eine Baugruppe. Nun teste ob das Master das Profil immer anpasst. Wenn ja kann das ein Weg sein.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wellengenerator fehlt???
Andi.Ru am 22.11.2013 um 18:29 Uhr (1)
Hallo, ich finde den Wellengenerator nicht mehr...Habe eine Baugruppe Norm.iam geöffnet, oben im Reiter steht der Reihe nach: Zusammenfügen, Modell, Prüfen, Extras, Verwalten, Ansicht, Umgebung...Müsste hier nicht auch ein Reiter mit "Kostruktion" stehen in dem der Wellengenerator ist? Leider fehlt der bei mir...Kann mir da jemand bitte helfen!Grüße

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Meldung Baugruppe aktualisieren abschalten
rkauskh am 16.12.2012 um 11:55 Uhr (0)
HiMal auf "Meldungen " geklickt und gelesen???Die Meldung kommt nicht ohne Grund. Wenn die ohne Änderung beim Öffnen kommt, lauert in deiner BG eine Zeitbombe. Da ist irgendein Feature, Skizze, AK, was auch immer defekt und sollte sauber korrigiert werden. Das Unterdrücken der Meldung machts nicht besser.------------------MfGRalf

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unterdrücken
rain-inv am 04.11.2011 um 07:17 Uhr (0)
Guten Morgen ForumIch habe den Befehl Unterdrücken bei meiner Baugruppe angewandt. Siehe da die Bauteile sind nicht mehr an Ihren Orten und sind zum Teil verdreht. Nach dem Aufheben des Befehls Unterdrücken, ist es immer noch alles Schräg. An den Abhängigkeiten habe ich ja nichts geändert. Woher kommt das, wieso mach das der Inventor?------------------ Gruss RAIN-INV

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsnummern
Benny_01 am 25.07.2005 um 10:51 Uhr (0)
Hallo Es gibt da ein Problem mit der Anzeige in der Stückliste einer Zeichnung im IV10. In einer Baugruppe sind verschiedene U-Scheiben die ich über den Komponenten-Generator eingefügt habe. In der Zeichnung werden diese unter einer Position angeführt. Wie kann ich für jede der verschiedene U-Scheibe eine eigene Positionsnummern vergeben? Das gleich gilt auch für Schrauben usw. MfG Benny

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewindekollision im 10er
ASP am 11.04.2005 um 15:16 Uhr (0)
Was mich hierbei immer noch stört, ist die Tatsache, dass ich bei Bewegung einer Abhängigkeit bis zur auftretenden Kollision sofort die Kollisionen der Verschraubungen erhalte und nicht die Kollision von Konstruktionselementen. Ausblenden will ich die Schrauben auch nicht, da ich eventuell eine Schraube ausblende, die im wirklichen Leben eine Kollision mit einer anderen Baugruppe bei der Montage verursachen würde. Alois

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil mit gleichen Abhängigkeiten mehrmals einfügen
GMB am 11.12.2020 um 11:58 Uhr (1)
Kann das sein, dass diese Funktion nur bei der Bauteilmodellierung funktioniert?In der Baugruppe finde ich diese Option nicht.Weiters muss bei mir jedes Bauteil eine individuell zugewiesene rotatorische Ausrichtung haben, was IMHO bei der skizzenbasierten Anordnung nicht funktioniert, oder?aber danke![Diese Nachricht wurde von GMB am 11. Dez. 2020 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datenaustausch
Azaka am 07.08.2008 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Peter,mach doch von deiner Baugruppe eine Abgeleitete Komponente und Schalte dabei alle Informationen aus die nicht gezeigt werden sollen. Du kannst in der Abgeleiteten Komponente ja weiter Modellieren um zusätzliche Detail unkenntlich zu machen.Anschließend erzeugst du eine Step-Datei aus der Abgeleiteten Komponente. Ich hoffe mal das dir das weiter hilft.Mit freundlichen GrüßenLF

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe:Komponenten ein- und ausblenden / Variantenkonstruktion Excel+VBA
Micha Knipp am 20.06.2011 um 05:56 Uhr (0)
Hallo Tobi,klar geht das. Entweder den Haken bei Sichtbarkeit rausnehmen, dann wird das Teil sozusagen nur ausgeblendet. Oder "Unterdrücken", dann wird es auch bei den Abhängigkeiten und anderen Berechnungen nicht berücksichtigt.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp[Diese Nachricht wurde von Micha Knipp am 20. Jun. 2011 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsrahmen Parameter festlegen zur Erkennung ETZ oder BGZ
KraBBy am 23.05.2023 um 16:22 Uhr (1)
OT Zitat:Original erstellt von SashaN1998:[...] Zeichnungskopf Vorlage erstellt der nach aktueller Norm auch die Info beinhaltet, welche Art der Zeichnung es ist. Kannst Du etwas mehr Details nennen? (welche Zeichnungsarten gilt es zu unterscheiden, nur Baugruppe und Einzelteil? Auf welche Norm beziehst Du Dich dabei?Danke.------------------Gruß KraBBy

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann keine Normteile aus dem Inhaltscenter einfügen
duffs1300 am 27.12.2006 um 18:44 Uhr (0)
Hallo,also ich habe Dir mal von Punkt eins und zwei Bilder gemacht vielleicht Helfen sie Dir weiter.Bei der Intallation sind Keine Fehlermeldungen aufgetreten.Wenn ich im Vault Explorer die erste IP Adresse eingebe dann funktioniert es aber wie kann ich jetzt die Bibliotheken verbinden das ich die Normteile in einer Baugruppe einfügen kann?MfG------------------Markus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dichtungsnut
am 16.11.2004 um 23:48 Uhr (0)
Hallo Nachtarbeiter! Ich würde - eine Baugruppe aufmachen - auf der Stutzenachse ein Rohr mit dem Pseudo-Innen-/Aussendurchmesser der Dichtung modellieren, ( Rohr bis in den Stutzen laufen lassen ) - Stirnfläche des Rohres konzentrisch zur Halbschale mit Radius ( Ri Halbschale + 1mm ) wegextrudieren ( Rohr ragt jetzt mit abgerundeter Stirnfläche 1 mm in Halbschale ) - abgeleitete Komponente erzeugen und Rohr von Basiskörper abziehen Hoffe geholfen zu haben! Gruß Hü

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1035   1036   1037   1038   1039   1040   1041   1042   1043   1044   1045   1046   1047   1048   1049   1050   1051   1052   1053   1054   1055   1056   1057   1058   1059   1060   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz