Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.642
Anzahl Themen: 37.939
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13625 - 13637, 20959 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Pro-E Datei importieren
sr999 am 16.11.2005 um 10:55 Uhr (0)
Die suchfunktion habe ich benutzt. Entweder bin ich für die Anwendung zu blöd oder es gibt diesen Beitrag noch nicht.Es ist ein Zylinder mit 4 einzelteilen.Hab die Baugruppe .ASM und die 4 teile .prtIch kann die ASM ohne probleme öffnen aber der Maßstab stimmt nicht. Man kann die Teile aber nicht abändern da im browser nur das modell als basisteil vorhanden ist. Ich hoffe man versteht jetzt was ich will.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten Baugruppe
muellc am 14.12.2007 um 09:18 Uhr (0)
Hallo Uwe,hast du mal geprüft, wie die Arbeitsebenen in den beiden Bauteilen liegen?Vielleicht klappts darüber.Ob die Rippen nach innen oder außen stehen kannst du doch dann über die Abh. Passend regeln.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.RPG FORUM---Siegen spielt

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bestandsnummernübernahme der Baugruppe in die Stückliste
Charger69 am 02.12.2011 um 11:06 Uhr (0)
Guten Morgen.Vieleicht hab ich das etwas umständlich beschrieben.Also, in meiner Stückliste befinden sich die Bestandsnummern aller Einzelteile (.ipt)die ich in der Zusammenbauzeichnung(.iam) platziert habe. Was ich noch in der Stückliste brauche ist die Bestandsnummer der Zusammenbauzeichnung.Hat sich aber evtl. grad erledigt. Habe einen Rückruf von der Hotline bekommen und versuche es mal auf dem von ihnen erklärtem Weg.Gruß Stephan

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kamera Pfad
CAD-RA am 16.03.2006 um 09:15 Uhr (0)
Hallo Forum,ich bin zur Zeit dabei mir das Inventor Studio anzuschauen.Bezüglich Komponenten und Parameter animieren ist soweit alles klar. Leider habe ich noch Probleme mit der Kamera.Ich hatte eigentlich vor, mich mit der Kamera einmal um eine Baugruppe zu drehen.Kann es sein, dass man dafür einen Pfad definieren muß und wenn ja, wo vereinbart man diesen Pfad.Vielen Dank im vorausAndreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Beziehungen zwischen zwei bauteilen
energetic am 17.06.2014 um 10:31 Uhr (1)
Hallo!Wer kann mir bitte eine einfache Einleitung geben, die ich in einer Baugruppe das Teil 2 vom Teil 1 abhängig machen kann und zwar, es geht nur um die Dicke zum Beispiel. Also, es geht um 2 Platten und ich möchte eine Beziehung schreiben, dass die Dicke des T" gleich wie die Dicke des T1 ist. Wie geht das?Danke!------------------Servus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2012 Tabelle als Vorlage
MacFly8 am 31.07.2013 um 17:50 Uhr (1)
wieder ein Beispiel an dem man sieht wie die Welt des einzelnen sich unterscheidet ...a) bei uns gehen 85% aller Zeichnungen mit an den Kunden und mussen demnach dessen Vorstellungen entsprechenb) genau, Baugruppe = Teileliste darum wird das Feld nicht benötigt und ist auch garnicht dac) upps schuldigung Verbundwerkstoffe ist vielleicht irgendwie (definitiv) das falsche Wort wir haben hier zusammengesetzte Teile 2-x Körper = 1 Bauteil und jeder Körper hat sein eigenen Werkstoff (sind in Inventor Baugrupp ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe gleich auf Phantom setzen
freierfall am 31.03.2007 um 20:37 Uhr (0)
Hallo,ich habe es gefunden und es geht. Einfach im Forum suchen hilft.  Achso habe es gerade am IAssembly getestet und es liess sich einstellen und auch die Summenstückliste obendrüber stimmt. Geil.ÄHM es stellt man unter Dokumenteneinstellung ein. Man und ich habe es irgendwie unter IPorpertys gesucht.DankeSascha Fleischer[Diese Nachricht wurde von freierfall am 31. Mrz. 2007 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe: O-Ring --> Nut?; Skizzen zum Ursprung bemaßen?
legenb am 22.03.2005 um 18:44 Uhr (0)
Hallo Tischbein,es gab hierzu mal einen Beitrag, finde diesen auf die Schnelle aber nicht.Dort wurde diskutiert, die NORM.IPT gleich mit einem in die Skizze referenzierten Mittelpunkt abzulegen.Erstellst Du ein neues Bauteil, dann ist automatisch die Skizze1 mit dem referenzierten Mittelpunkt offen.An den Mittelpunkt kannst Du dann die Geometrie hängen.------------------Gruss Bernd

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnung vom Guß ableiten mit Fertigteilumriss drin?
nightsta1k3r am 03.11.2010 um 19:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Flo 2010:Ich möchte vom Guß eine Zeichnung ableiten. Aber wie bekomme ich die Umrisse des Fertigteils in die Zeichnung?Einfache Übung . Baugruppe erstellenbeide Komponenten rein beide nach 0,0,0 ausrichten Rohteil in der Beugruppenumgebung in den Exemplareigenschaften auf Referenz stellenZeichnung von der BG erstellen Einstellungen in der Zeichnungsansicht nach belieben anpassen bezüglich verdeckter Kanten und Refenzdarstellungfettich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit Bedingungen in Baugruppen
joeki am 01.04.2008 um 16:24 Uhr (0)
Problem gelöst!Ich habe einfach die Parts in eine extra Baugruppe einfefügt, die Winkellage zu einer Ursprungsebene festgelegt und zusätzlich die Kanten am Ursprung ausgerichtet. Dann in die HBG eingefügt und nur noch entsprechende Offsets vergeben...Damit gab´s dann keine Probleme und das Hauptprobelm ist wieder einmal umgangen !!! Die Probleme traten echt nur im Zusammenhang mit gewissen Bedingungen auf...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewinde + Keilnutrille an Wellenende mittels Wellengenerator
Drall666 am 27.05.2011 um 10:08 Uhr (0)
Hallo,Daß eine Baugruppe auch eine ipt enthält ist mir schon klar. Aber bei der Dateibenennung ists halt blöd, besonders wenn Du dann noch ein WaWi-System mit den Zeichnungs/Artikelnummern füttern mußt...------------------mfg,Andi---------------------------------------------------...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neues Bauteil aus Verdickung?
Butzi am 25.10.2006 um 10:16 Uhr (0)
Guten Morgen Jürgen,hat alles super funktioniert! Genau so wie ich es mir vorgestellt habe! Vielen Dank! Jetzt ist meine Baugruppe fertig und ich würde gerne das ganze aufbrechen. So wie bei einem Kuchen 90grad rausschneiden.Geht sowas?Grüße Patrick------------------Solange mein Chef so tut als würde er mich richtig bezahlen, solange tue ich so als würde ich richtig arbeiten!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Baugruppe
Charly Setter am 05.05.2006 um 07:02 Uhr (0)
Das kenne ich. Ist ein Bug, der sich schon mehrere IV-Versionen durchzieht. Hängt zusammen mit den Effekteinstellungen (Desktop/Eigenschaften/Darstellung/Effekte: Fensterinhalt beim Ziehen anzeigen (AFAIK)).CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1036   1037   1038   1039   1040   1041   1042   1043   1044   1045   1046   1047   1048   1049   1050   1051   1052   1053   1054   1055   1056   1057   1058   1059   1060   1061   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz