Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.642
Anzahl Themen: 37.939
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13690 - 13702, 20959 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Ansichten in der DWF über den Würfel steuern
T to the F am 05.02.2008 um 10:32 Uhr (0)
Hallo,MacFly8 hat es schon denk ich schon richtig gesagt.So wie man konstruiert, so zeig es auch der dwf. Das heißt im nachhinein das richtig zu ändern........mh dann müsstest du das ganze teil innerhalb der achsen drehen...und sobald das Bauteil dann in einer Baugruppe ist, würd ich davon die Finger lassen.Deshalb denk ich ist es die bessere Lösung das so zu lassen...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Material in Schriftfeld
OibelTroibel am 28.09.2015 um 11:26 Uhr (1)
In der Regel haben unsere Zeichnungen keine Stückliste, da diese von unserem ERP ausgegeben wird und meistens völlig reicht. 2-5 Bauteile pro Baugruppe sind die Regel. Klar lässt sich über diese Vorgehensweise streiten. Wenn wir zb aus 3 Bauteilen einen Rohrbogen schweissen, möchte ich gerne dass das Material im Schriftfeld angegeben wird.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente fixieren - Gibt es ein Maximum?
Fyodor am 22.11.2013 um 15:51 Uhr (1)
Weder noch... das Problem hatte ich auch schonmal. Da kannst Du alle Abhängigkeiten bis auf eine löschen, die DIVA behauptet sogar dann noch, diese eine Abhängigkeit sei inkonsistent.Manchmal ging es von alleine weg, macnhmal mußte ich alle Abhängigkeiten löschen, ein andermal hat es nur geholfen die Baugruppe per DA zu kopieren.------------------Cheers, Jochen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schon wieder einmal die unergründliche Familientabelle
ivpi am 04.08.2016 um 10:04 Uhr (1)
Du hast mich nicht ganz verstanden:erstens kann es sein dass ich in der Tat in einer Baugruppe mehrmals das selbe Teil habe, oder?zweitens ich will in einer ganz anderen BG das Teil einbauen.. das Mutterteill,, das fertige Teil und nicht eine Variante davon.Was übrigens geht, ist das Teil (Mutter) in der BG zu mustern.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schwerpunkt auf der Zeichnung
Michael Puschner am 13.07.2010 um 13:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von inv-Kristof:wie man einen Schwerpunkt in einer Baugruppe einschalten kann, weiss ich wohlWie kann ich den  Schwerpunkt in der Zeichnung anzeigen lassen?In die Suchfunktion des Forums "Schwerpunkt" eingegeben und http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/025595.shtml#000002gefunden ...------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem nach BG-Erstellung
Konstanze am 28.07.2008 um 18:55 Uhr (0)
Habe mal wieder ein Problem. Vereinzelt kommt es vor, dass nach dem Zusammenbau einer Baugruppe diese nicht mehr im rechten Winkel dargestellt werden kann. Egal,welche Ansicht, die BG macht immer einen "schiefen Eindruck". Die einzelnen Komponenten werden aber gerade dargestellt. Wie kann man Abhilfe schaffen?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hand als 3D-Modell
HBo am 01.04.2009 um 09:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von smb: http://www.cbliss.com/inventor/Parts.htm Gruß SMBmoinmoinhat jemand ein solches bewegliches Modell auch schon als Hand einer ausgewachsenen Person gefunden, selber modelliert oder sonst wie erstellt?Vielleicht gibt es ja inzwischen auch eine brauchbare Methode zum skalieren einer ganzen Baugruppe?dankeHBo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Autosave für Diva Nr.6
wolfgang.venhoff am 29.05.2003 um 12:49 Uhr (0)
Hallo, Ich kann das ereignisorientierte Speichern nur unterstützen. Denn wo befinde ich mich gerade bei der automatischen Sicherung, in einem Dialog, in einer offenen Skizze oder gar in einem Teil welches ich aus einer Baugruppe heraus bearbeite. Also wo wird gerade gespeichert und wo werde ich gestört oder in meiner Arbeit unterbrochen. Grüße ------------------ Wolfgang

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inhalts-Center wiederherstellen
wersonst am 07.10.2010 um 18:52 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,ich habe ein relativ groooßes Problem. Vor kurzer Zeit habe ich meinen Rechner formatiert und neu aufgesetzt.Dabei hab eich mein Inventor-Projekt natürlich NICHT richtig über Pack and Go gesichert.Ich habe lediglich die Dateien aus dem Projektordner kopiert. Schön blöd, ich weiß.Nach der Neuinstallation von Inventor habe ich meine alte Projektdatei geöffnet. Soweit alles gut, mein altes Projekt funktioniert. Allerdings fehlen mir natürlich alle Normteile, welche ich in den Baugruppen di ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iParterweiterung
Geistl am 12.01.2011 um 12:01 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,habe ein Problem bezgl. Erweiterung eines iParts.Untenstehende Fehlermeldung erhalte ich, wenn ich eine Baugruppeöffne die eine Ausprägung des iParts enthält. Vorausgegangen wareine Erweiterung der iPart-Tabelle. Dabei wurden keine Einträge gelöscht sondern die Tabelle nur erweitert. Neueinträge wurden über die Inventor-Funktion "Ta"Tabelle bearbeiten" erstellt und Werteänderungen vorhandener iParts mehrheitlich über die Inventor-Funktion "Mit Tabellenkalkulation bearbeiten".In der Erwe ...

In das Form Inventor wechseln

Browsernamen_zip.html.txt
Inventor : Warum Browsername ungleich BauteilNR ungleich Dateiname?
MB21 am 01.04.2011 um 14:10 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,auch ich kenne diesen Fehler. Und solange sich AutoDESK noch intern zofft, hab ich doch tatsächlich eine "kleine Lösung" vom Support bekommen. "Folgende Dinge sind dabei zu beachten:-es darf keine Detailgenauigkeit aktiviert sein (wie im Video)-Ändern Sie den Namen der Datei zuerst auf einen anderen Namen z.B. TEST (wie in meinem Bespiel) und bestätigen Sie mit RETURN-Direkt danach können Sie den Namen rauslöschen und mit RETURN bestätigen, dann steht wieder der Standardwert drin-Wenn Sie ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bohrungen
Lars N. am 22.03.2007 um 13:47 Uhr (0)
Hallo Ich hab ein Problem und weiß langsam nicht mehr weiter. Ich hab in einer Baugruppe Bohrungen platziert. Wenn ich die Maße der Bohrung veränder, bleiben die orginal Bohrungen erhalten und es wird eine neue Bohrung gesetzt.Das Problem muß aber in der Bqaugruppe liegen, da dieser Fehler in anderen BG nicht auftritt.Woran kann das liegen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Pfad bei Bauteil ersetzen
Canadabear am 23.12.2015 um 19:56 Uhr (1)
Hallo,mal ne Frage in die Runde:hat jemand schon mal ein Macro oder eine iLogic geschrieben dass wenn man ein Bauteil (oder Baugruppe) ersetzen will schon gleich das Verzeichniss aufgerufen wird in dem sich das auszutauschende Bauteil befindet und nicht das zuletzt verwendete Verzeichniss?GrussRay------------------Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1041   1042   1043   1044   1045   1046   1047   1048   1049   1050   1051   1052   1053   1054   1055   1056   1057   1058   1059   1060   1061   1062   1063   1064   1065   1066   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz