Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.642
Anzahl Themen: 37.939
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13716 - 13728, 20959 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : pop up
robin99 am 13.06.2003 um 10:13 Uhr (0)
Hallo Inventorgemeinde! zwar nur eine Kleinigkeit, aber mich nervt das automatische Aufpoppen im Inventor Browser schön langsam. Hab gerade ein paar größere Präsentationen erstellt, wenn ich da eine Baugruppe im Browser durch drüberziehen suche springt mir immer der ganze Strukturbaum auf. Bis 5.3 musste man ins + klicken. Kennt jemand eine Möglichkeit die Auto PopUp Funktion abzustellen? Danke im Voraus! Robert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste: Anzahl mit Einzelgewichten verknüpfen???
Hanne Munk am 17.11.2020 um 19:45 Uhr (1)
Hallo,aus eurer Konversation geht leider nicht hervor, wie man zunächst die ANZAHL mit dem Einzelwerten (z.B. das benutzerdefinierte Parameter FLÄCHE) multipliziert bevor man dann in bekannter Art die Splate aufsummiert. Was nützt die Summe von Einzelwerten (Masse, Fläche) wenn mehrere gleiche Bauteile in der Baugruppe verbaut sind. Kann mir da einer den entscheidenden Tip dafür geben?Danke....

In das Form Inventor wechseln
Inventor : leichte Frage - Neuaufbau!
debUGneed am 10.11.2010 um 17:27 Uhr (0)
Also hier ist das sehr nötig, weil, wenn ich ein Bauteil ändere, dieses in der Baugruppe immer noch so aussieht, wie vorher. Das Gleiche mit Bohrungspositionen, etc. Bin halt noch nicht per Du mit dem Inventor..Jaja, die alte GUI - kann man die denn irgendwie einstellen? Diese Vista Zeugs kann mir ja echt gestohlen bleiben.Gruß, Martin------------------Martin Millinger MartinM-DesignLerntechnik- Schulungen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsnummern in der Teileliste
HBo am 23.06.2008 um 15:14 Uhr (0)
moinmoindie Positionsnummern von Schweiß-Einzelteilen, bekommen in der IDW einer Baugruppe automatisch(?) "Unter"Nummern, z.B. 25.1 - 25.nWenn man die Liste zwecks Sortierung grob neu numeriert, sortiert und anschließend von IV durchgehend neu nummerieren lässt, gehen die Indizes verloren.Man muss wieder von Hand nachhelfen, wobei man vorher die Schweißeinzelteile in der Liste ausblenden muss.Gibt es eine weniger umständliche Lösung?Danke für Informationen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler in einer Skizze (Abhängigkeitsdaten....)
Höfler N. am 01.04.2009 um 14:11 Uhr (0)
Hallo...ich kann mir das Problem gerade in keinster Weise erklären, kannst du mal was hochladen? Ich könnte mir nur vorstellen das du in einer Baugruppe deine Skizze erstellt hast und es nur Ärger mit den XRefs den Externen Referenzen gibt das hatte ich vor langer Zeit mal bei einem Kunden. Hast du mehr Infos?------------------Liebe GrüßeNicole HöflerWorksLine GmbH GlauchauSoftware-CAD Beratung-Konstruktion-Schulungen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsebenen unsichtbar schalten
Michael Puschner am 24.11.2008 um 20:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von marco78:... wenn ja wo kann ich sie finden. ...Im Menü Ansicht im Untermenü Objektsichtbarkeit gibt es diese Möglichkeit.Allerdings verändert das nicht die Sichtbarkeitssteuerung der einzelenen Arbeitselemente, sondern blendet sie ingesamt aus. In einer Baugruppe sind diese Einstellungen der Objektsichtbarkeit Bestandteil der Konstruktionsansichtsdarstellung.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile in Baugruppe bearbeiten?
gogglygogol am 17.07.2008 um 13:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andreas Gawin:Das kannst Du in der Bauteileumgebung (IPT) modellieren und gemeinsam abrunden. Die Einzelteile leitest Du in einzelne Dateien ab und modellierst dort die Bearbeitungszugabe an.AndreasIst mir grad nicht ganz klar wie ich ein einzelnes Bauteil gemeinsam abrunden soll, aber ich werds probieren.Ableiten brauch ich ja nicht weil ich die Teile ja eh einzeln habe, oder?------------------Inventor 10.0

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fusion 2013- Körper trennen
Leo Laimer am 12.08.2013 um 11:23 Uhr (1)
Denk daran:Im Normalfall ist jedes "Ding" das im wirklichen Leben eine Einheit ist (also z.B. ein Stück Flachmaterial, ein Stück Rohr) im IV eine eigene Teiledatei.Diese werden dann in einer Baugruppe zusammengesetzt und mit Abhängigkeiten versehen, damit sie brav "am Platz" bleiben.Es gibt noch andere Konstruktionsmethoden, aber diese o.e. Methode ist die allereinfachste und am leichtesten verständliche.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skala auf einen Ring anbringen
Gruby am 25.05.2009 um 08:52 Uhr (0)
Hallo Lenz,genauso habe ich es mir vorgestellt. PERFEKT!!! Du hast Recht, solche Prägungen bremsen die Kiste ganz schön ein, aber da es sich nur um ein einziges Bauteil handelt welches in keiner Baugruppe verbaut wird, kann man sich solche Späße schon mal erlauben....Danke nochmal vielmals für Deine Mühen und Hilfe!Gruß, Toni

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teile Anordnung
Harry G. am 25.01.2013 um 16:54 Uhr (0)
Keineswegs - darum ja unsichtbar schalten.In der Baugruppe legst Du die Unsichtbarkeit innerhalb einer eigens angelegten Ansichtsdarstellung fest und ziehst diese dann in der Zeichnungsansicht und der Teileliste an. Die unsichtbaren Teile bekommen zusätzlich die Exemplareigenschaft "Referenz" damit sie nicht in die Massenberechnung eingehen. Dann sollte alles passen - Pfusch ist es trotzdem...aber es geht schnell und einfach.------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Profil-Gestell in Baugruppe (Skizze definieren)
nightsta1k3r am 20.07.2021 um 07:26 Uhr (6)
da kann nicht jeder mit um , ich hatte noch nie Probleme damit.Aber in diesem Fall ist es ohnehin mit Kanonen auf Spatzen schießen.Ein einfacher Skizzenmaster genügt (wie am Anfang erwähnt), aber mit AK muss man dafür halt schon umgehen können.Den Anfang hätte er ja gemacht , nur fälschlicherweise in einer Baugruppenskizze, statt im Master.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.

In das Form Inventor wechseln

Test.zip
Inventor : Halbrohrschlange in der IDW darstellen!
hot1 am 23.07.2012 um 15:15 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe probleme einen Behälter mit einer Halbroschlange im Schnitt in einer IDW (A0) darzustellen.Entweder ist die Datei zu groß oder mein Rechner zu schwach.Kann mir jemand von Euch bitte behilflich sein!? Vielen Dank!PS: Es ist eigentlich iam-File keine stp-FileDie Baugruppe wurde über zwei Masterskizzen erstellt, eine für den Behälter und die andere für die Halbrohrschlange

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Deteinahmen im Browser automatisch
daywa1k3r am 08.02.2007 um 11:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von A.A.:Oder oberste Baugruppe öffnen, der Rest passiert von selber?Ja, wie gesagt ich habe das Makro oben editiert, und das funktioniert für alle Komponenten (auch verschachtelte Baugruppen).Nachtrag: Alexander_M - Danke für die 3 Unities!------------------Grüße IgorFX64 Software SolutionsHMI ~ 16.-20. April 2007 ~ CAD.de Halle 17, Stand F60[Diese Nachricht wurde von daywa1k3r am 08. Feb. 2007 editiert.]

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1043   1044   1045   1046   1047   1048   1049   1050   1051   1052   1053   1054   1055   1056   1057   1058   1059   1060   1061   1062   1063   1064   1065   1066   1067   1068   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz