Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.642
Anzahl Themen: 37.939
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13742 - 13754, 20959 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Gewindedarstellung
Ilja am 15.05.2003 um 13:30 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: bei Erstellung eine *.idw- Datei mit einem schnitt des Bauteil (*.ipt) man kann sehen die tiefe von Gewinde, bei Erstellung die selber schnitt des Bauteil (aber in eine Baugruppe (*.iam)) - die tiefe von Gewinde fehlt. Hat irgendjemand eine Idee was ich falsch mache? Ich bedanke mich im Voraus. ------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schrift kann nicht erstellt werden
freierfall am 21.05.2014 um 06:06 Uhr (1)
- welche Inventorversion- von der idw oder iV-dwg?- passiert das selbe mit einen pdf_Drucker?- hast du importteile oder andere Probleme mit dieser Zeichnung oder Baugruppe?die Schrift ist normalerweise installiert und richtig. Ein Adobe Produkt brauchst du nicht für einen Export, würde dir einen anderen pdfanzeiger empfehlen. Gibt es ja viele.herzlich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Features im Modellbrowser
nightsta1k3r am 16.08.2011 um 15:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: Elemente (Features) lassen sich nicht in Ordnern zusammenfassen.Was seit IV2011 geht, ist Komponenten einer Baugruppe in Ordnern zu gruppieren.Ferner können auch skizzierte Symbole in Ordnern gruppiert werden.Oder die Arbeitsebenen einer Komponente (in einer 3D-Skizze), aber nicht nachträglich .------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ist es möglich eine Baugruppe als dgn-File (microstation) auszulesen bzw. zu exporti?
FelixM am 18.01.2010 um 14:46 Uhr (0)
Hallo CAD-FIGHTERMicrostation basiert auf dem Parasolid Kernel. Soweit ich informiert bin, könnt ihr doch aus IV auch Parasolid exportieren (Version beachten). Das kann dann sehr gut in Microstation eingelesen werden. Ich habe selbst einen Kunden mit Microstation und tausche auch über Parasolid aus. Geht sehr gut.GrüßeFelix

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bewegung auf bewegten Baugruppen
jupa am 30.09.2019 um 19:37 Uhr (1)
Funktionieren tut das alles wunderbar in der Praxis. Siehe Video.Sieht cool aus - Respekt! Das gleiche in Inventor zum bewegen zu bringen ist ungleich schwieriger. siehe dazu mein Lösungsansatz.Leider hat Dein "DoppelantriebPendelteileStativ.iam" - zumindest was die Dimensionierung der Bauteile angeht - recht wenig mit dem im Video zu sehenden Modell zu tun. So wie hier vorgestellt wird das Ding nicht laufen. Ich tue mir jetzt (bin gerade im Urlaub) nicht an, die Bauteile so zu ändern, daß sich eine funkti ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Nullpunkt einer Baugruppe
tanzbaer1963 am 08.12.2012 um 11:41 Uhr (0)
Hallo UBCS,Zitat:Original erstellt von UBCS:Hallo Inventorgemeinde,wir müssen für einen Kunden der mit Catia arbeitet Step - Dateien liefern, die einen bestimmten "Nullpunkt XYZ" haben müssen,ich habe schon vorrausschauend gesagt, das das nicht so einfach möglich ist.nachdam ich schon einige Projekte in ähnlichen Bereichen (Verfahrenstechnik) mit Inventor abgewickelt habe, kann ich Dich beruhigen.Auch dort gab es einen sogenannten Anlagennullpunkt. Review-Austausch über NavisWorks, aus diesem Grund war es ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben von Arbeitsebenen aus BG in BT
Gan Anam am 20.04.2007 um 09:16 Uhr (0)
Guten Morgen Inventorianer,ist es möglich eine Arbeitsebene bzw. -achse von einer BG in ein BT dieser Baugruppe zu verschieben?Habe letztens mit jemanden gesprochen, der meinte das geschafft zu haben. Auf meine Frage wie er das geschafft hätte, kam nur, daß er das nicht mehr genau wüßte.Deswegen nun meine Frage: Ist das möglich? Wenn ja, wie funktioniert das?GrußGan Anam

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Störkontur und unsichtbare Teile in idw
wolfgang.venhoff am 06.10.2003 um 12:10 Uhr (0)
Hallo Thomas, das geht auch in 5.3, auf die Teile einen RK (rechtsklick) Eigenschaften auswählen Registerkarte Baugruppe? oder so ähnlich und hier die Schaltfläche Referenz anhaken, dann werden diese Teile als Referenz geführt und gesondert dargestellt. In der Stückliste werden diese Teile nicht angezeigt. ------------------ Grüße Wolfgang

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2018: Masseberechnung falsch bei abgeleiteten Komponenten
Lothar Boekels am 08.11.2017 um 16:27 Uhr (1)
Hallo,ich weiß jetzt nicht, ob ich der einzige bin - oder nur auf dem Schlauch stehe:Leite ich eine Baugruppe ab in eine neue ipt als Flächenkonstrukt, so hat die ipt plötzlich auch eine Masse und auch eine Dichte. Ich denke, dass ich nicht ok so ... ------------------mit freundlichem Gruß aus der Burggemeinde Brüggen Lothar Boekels

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iProperties
Harry G. am 10.01.2013 um 19:45 Uhr (0)
Warum sollte man in den iProperties eines Bauteils / einer Baugruppe die Eigenschaften eines Materials ändern können sollen?Wenn Du ein neues Material mit einer anderen Dichte brauchst dann lege es passend an.Wenn es darum geht das Gewicht anzupassen, dann kannst Du die Masse in den iProerties überschreiben.------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einbau Nullpunkt auf Nullpunkt
weko am 17.01.2017 um 10:18 Uhr (15)
Hallo AlleGibt es bei Inventor Einbau Nullpunkt auf Nullpunktwenn ich eine Baugruppe einfüge hängt die am Nullpunktdann möchte ich auf denn Nullpunkt ablegen!!!!geht das?Bei AutoCAD geht es!gruss weko ------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ipart - Benutzerdefinierte Bauteilnummer
Hiasl am 07.01.2012 um 15:11 Uhr (0)
Ich will, dass bei einem Ipart in der Bauteilnummer ein benutzerdefinierter Wert steht.Also z.B. wenn ich ein Profil zeichne, das meinetwegen aussieht wie ein "G", daraus ein Ipart mache, es publiziere und dann in eine Baugruppe mit der Länge 3m einfüge, dann soll die Bauteilnummer z.B. lauten "G-30x30-3000mm".Grüße,Hiasl[Diese Nachricht wurde von Hiasl am 07. Jan. 2012 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Koordinatensystem in Bauteil ausblenden
HTimm am 11.01.2016 um 16:29 Uhr (1)
Das hat für das Bauteil aufjedenfall geholfen!:-)D.h wenn ich das Bauteil einzelt öffne, kann ich wunderbar den Schwerpunkt zu / ab schalten.Allerdings wird mit das Koordinatensystem weiterhin in der Baugruppe gezeigt, in der das Bauteil verwendet wird.Hab das Bauteil auch schon gelöscht und wieder neu eingefügt, es wird immer mit dem Koordinatenkreuz angezeigt Hab nochmal ein Bild angehängt.Weiß einer Rat ?Vielen Dank schonmal!

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1045   1046   1047   1048   1049   1050   1051   1052   1053   1054   1055   1056   1057   1058   1059   1060   1061   1062   1063   1064   1065   1066   1067   1068   1069   1070   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz