|
Inventor : Standardwerkzeugleiste
hermann am 12.03.2008 um 15:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker:Keiner eine Idee BB Hallo,nein, nicht wirklich eine Idee, kann dich aber insofern beruhigen,als daß euer Rechner nicht der einzige auf der Welt ist auf dem der von dir beschriebene Effekt auftritt... Habe folgendes durchgespielt:- Leere Baugruppe- Komponente erstellen - Auswahl einer leeren Vorlage OHNE Basisskizze, d.h. projizierten Ursprungsachsen, -punkt usw.- Einfügen der neuen Komponente auf XY-Grundebene der BaugruppeSituation: Komponente ist zur Bearbei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bearbeitungsstand auf IDW
Frank_Schalla am 17.02.2011 um 19:27 Uhr (0)
Also 2 Bearbeitungsgänge gehen auf jeden Fall Verbaue das Teil in einer neuen SW Baugruppe Bearbeitung 1 = VorbereitungBearbeitung 2 = Nachbearbeitung In der Zeichnung dann jeweils die entsprechenden Baugruppenzustände auswählen.@LeoIch würde SWXSolidWorks nehmen ------------------ "Das Motto des Tages"Wir hatten nie ne Schulung in Inventor Wir hatten nie ne Schulung in MethodikWir haben keinen WartungsvertragWir haben keinen AdminWir haben trotzdem Spaß!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Negativform Inventor 2011
Michael Puschner am 08.02.2011 um 20:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SmallJana:... Ich habe das Bauteil als .iam Datei ...Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoIst es nun ein Bauteil (IPT) oder eine IAM (Baugruppe)?Ein Bauteil als IAM-Datei gibt es nicht.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbvergabe in Baugruppen!
Butzi am 14.11.2006 um 15:36 Uhr (0)
Hi Leo,die entsprechende Farbe möchte ich schon dem Einzelteil geben, was sich nachher in der "bewegten" Baugruppe befindet!Ist das falsch oder richtig! Oder entstehen weitere Nachteile durch diese Vorgehensweise?Wie geht Ihr denn vor bei Euren Konstruktionen?Grüße Patrick------------------Solange mein Chef so tut als würde er mich richtig bezahlen, solange tue ich so als würde ich richtig arbeiten!
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Meldung beim Öffnen einer Baugrauppe
thmschwind am 09.12.2015 um 07:33 Uhr (15)
Kann mir jemand hier sagen was es mit der Meldung aus dem beigefügten Bild auf sich hat. Diese erscheint bei mir bei manchen Baugruppen beim Öffnen, egal ob ich die Baugruppe vorm vorherigen Schließen gespeichert habe oder nicht. Ich muss gestehen, dass ich den Inhalt nicht verstehe und auch nicht weiß wo und wie ich da etwas anpassen soll
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : INVENTOR 2011 - .iam in Zeichnung
Rliner am 23.03.2012 um 15:48 Uhr (0)
Hallo Leuteich habe ein Problem mit dem erstellen von Zeichnungen.die in .ipt gezeichneten Bleche habe ich als Baugruppe in .iam zusammen gefügt.wenn ich das ganze nun als zeichnung erstellen möchte kann ich keiner ansicht aus der .iam datei benutzen.die .ipt dateien bekomme ich angezeigt, die .iam nicht.ich habe alle dateien in einem projekt ordner.was könnte ich falsch gemacht haben?mfgwoschiiii
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV9 kann selbst erstellte Sat-Files nicht öffnen
Soldi am 03.07.2006 um 10:32 Uhr (0)
Hi Bernhard,das macht so natürlich keinen Sinn, ein Lieferant der die Daten braucht kann nur Sat einlesen. Aber ich denke, ein Programm sollte die Daten die es ausgibt auch lesen können . Was mich wundert, wenn ich eine Baugruppe ausgebe wo keine iparts verbaut sind kann ich das Ganze auch wieder im IV öffnen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fläche in Baugruppoe einfärben
nitti2221 am 07.05.2021 um 09:54 Uhr (1)
Hallo Zusammen, ich denke dass wurde schon öfters gefragt, jedoch bitte ich um Eure mithilfe. Ich würde gerne in der Baugruppe eine netsprechende Fläche einfärben. Ich hatte auch schon mal was gefunden, hedoch weiß i9ch nicht mehr wo. Ich würde mich über entsprechende Vorschläge freuen. Danke. Gruß Nitti
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : extreme Performance Probleme nach PsP Import
Michael Puschner am 09.03.2009 um 12:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von masterjost:... hat dieser jedoch extreme Performance Probleme mit genau der gleichen Baugruppe ...Wie zeigen sich diese Probleme? Lange Ladezeiten? Wartezeiten beim Bearbeiten und Aktualisieren? Grafikgeschwindigkeit? ... ?------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbHIf in doubt - do it. (Grace Murray Hopper)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Projektionsrichtung einer Ansicht neu ausrichten
technologe am 31.05.2005 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Chris, Du kannst Dir mit einer Schnittansicht helfen: diese Ansicht wird durch eine Skizze definiert, und die kannst Du von der Quellansicht abhängig machen (z.B. parallel zu bestehenden, projizierten Kanten); die Bilder zeigen die verschiedenen Schnitte, wenn in der Baugruppe der Würfel verdreht wird - die Ansicht bleibt aber unverzerrt. lG aus Wien Matthias
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusion von - bis
MFspock am 22.12.2004 um 16:54 Uhr (0)
Moin Leute, bisher habe nur durch das lesen eurer Tipps einiges dazu gelernt, aber leider, leider muss ich jetzt auch mal sebst etwas fragen. Es kann sein, das dieses Problem etwas zu komplex oder schwierig zu erklären ist, aber ich versuche es mal. Ich habe eine Baugruppe mit 7 Bauteilen erzeugt. Diese sind per Exceldaten parametrisiert. Klappt auch alles echt super. Bis auf das letzte Bauteil. Dabei handelt es sich um einen Winkel, den ich per skizze erstellt habe. Dieser soll per Extrusion / von - bis , ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Dateinamen des Gestell-Editors und Autodesk Vault
FrederikM am 11.06.2012 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Zusammen,folgendes Problem, wenn man mit dem Gestell-Editor etwas erstellt, erscheinen ja folgende beiden Dialoge, im ersten kann man den Namen für die Frame-Baugruppe und für das Skellet vergeben. Es ist ja noch für den Anwender zumutbar diese beiden Namen in diesem ersten Dialog zu ändern. Diese Namen müssen für VAULT eindeutig sein.Das eigentliche Problem ergibt sich dann im nächsten Dialogfeld in dem man die einzelnen Profilelemente benennen kann. Hier gibt es nicht die möglichkeit über den Befeh ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : defekte Schraffur
Michael Puschner am 20.07.2004 um 20:24 Uhr (0)
Die Schnittunterdrückung muss bis IV8 in der Ansicht aufgehoben werden, in der der Schnittverlauf definiert ist, also in der Mutteransicht der Schnittansicht. Ist die Baugruppe geheim oder kann man die mal zu Testzwecken bekommen. @Tom: Ich geb da noch nicht auf. Habe selbst wenig Probleme mit überlaufenden Schraffuren. -- EDIT -- Tom war wieder eine Minute schneller. ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH [Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 20. Jul. 2004 editiert ...
|
| In das Form Inventor wechseln |