Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.642
Anzahl Themen: 37.939
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13807 - 13819, 20959 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Referenzierte Baugruppe
Kappi am 05.05.2006 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Rene,wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du einen Zirkularbezug machen. So etwas kann nicht funktionieren!Aber vielleicht habe ich es auch falsch verstanden und dein Problem ist ganz anders.Eine vielleicht funktionierende Methode wäre eventuell, dass man über einen Master geht, welcher für BG1 und BG2 zuständig ist.------------------GrußKappi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : keine aktualisierung einer ipn Datei
JÜGA am 26.09.2008 um 16:38 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine idw von einer Explosionsansicht (ipn) erstellt. In der fertig beschifteten, mit manuellen Positionsnummern und Teileliste... versehen Zeichnug habe ich bemerkt, daß eine kleine Madenschraube fehlt.In die betreffende Baugruppe eingezeichnet und die ipn aktualisiert, dachte ich. Aber das funktioniert nicht, folglich bleibt auch die idw ohne Madenschraube. Gibt es da wirklich keinen Weg?Danke Jürgen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe als Step ableiten
Frank_Schalla am 10.07.2013 um 12:16 Uhr (0)
Wegen "Bei unserem System NX beispielsweise ist es möglich, kinematische Modelle im Format des bekannten ADAMS-Solvers zu exportieren. Und das Neutralformat JT (Basis für 3D-PDF) unterstützt ebenfalls Animationen.Aber das ist nicht die Welt von Autodesk..."Tja und genau dies kann DWF auch (Positionsdarstellungen)Abhängigkeiten kan jedoch Step und auch dein tolles NX via JT nicht.aber schön das du dich gemeldet hast ------------------************************************

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten Vorschau, weg .. :/
HeikoS am 30.06.2008 um 16:11 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich Arbeite schon die ganze Zeit mit Inventor und habe nichts vertsellt.. das komische ist, dass jetzt bei einer Baugruppe die Abhängigkeiten nichtmehr angezeigt werden... auch die "VOrschau-Brille" ist Grau ... und nicht anwählbar!Weiß jemand eine Lösung woran das liegen könnt ?HAbe schon neue Baugruppen usw. ertsellt immer das gleiche

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speichern einer Baugruppe
Leo Laimer am 06.07.2009 um 15:42 Uhr (0)
Hallo und willkommen (wieder zurück) hier bei uns!Warum "Ja für Alle" nicht scharf sein kann ist hoffentlich klar: Weil IV das Speichern von Bibliotheksteilen sowieso nicht zulassen würde.Es müsste doch eine Einstellung in den Anwendungsoptionen geben, die die Anzeige dieser nicht-speicherbaren Dateien unterbindet.Und ja, über-den-Tellerrand-schauen würde Autodesk nicht schaden...------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2 Bearbeitungsschritte anzeigen
freierfall am 01.09.2017 um 15:06 Uhr (2)
man kann das nicht in einem Bauteil darstellen.öffne ein leeres Bauteil, anschliessend abgeleitete Komponente starten, dann z.B. den 1. Bearbeitungsschritt ableiten und den zweiten Bearbeitungsschritt da erzeugen. Nun kann man beide ipts in die Zeichnung holen. Je nach dem wie was und wo, bekommt man es auch sehr gut mit der Stückliste/Baugruppe und RMT Zeichnung öffnen hin. Hängt ein wenig davon ab was genau du da machen möchtest. herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe im Maßstab verändern?
nightsta1k3r am 04.12.2006 um 15:08 Uhr (0)
Hallo Wolfgang!Wie Du sicher weißt, ist das Werkzeug für Bauteilskalierung die abgeleitete Komponente. Darum kommst Du nicht herum.Also entweder die BG verschmelzen, und dann skalieren. Oder zuerst von allen Bauteielen eine abgeleitete Komponente erstellen, diese skalieren und alles zusammenbauen.Mir kommt da die Idee, die Funktion des BG-Spiegelns zu verwenden, aber da muß man dann mit zwei Spiegelungen tricksen, ... ------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Licht auf ein Objekt werfen und Schatten auf eine Wand abbilden
Steffen595 am 27.09.2016 um 12:10 Uhr (1)
ich habe das mal in eine Baugruppe gespeihert. So dass jedesmal alle Einstellungen die selben sind und dann halt nur Objekt an/aus. Davor ist irgendwann mal die Kamera auf Reisen gegangenansonste, Augen als Lichtquelle siehe Bild------------------alle Räder stehen still, wenn Kinematiks starker Arm das will[Diese Nachricht wurde von Steffen595 am 27. Sep. 2016 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Pack and Go, was tun bei verschiedenen .ipj ?
OibelTroibel am 03.03.2022 um 11:17 Uhr (1)
Ohne zu hinterfragen warum ihr zwei Tresore nutzt, würde ich mittels Pack & Go die Daten in deinen lokalen Ziel-Vault-Arbeitsbereich kopieren und dann die Baugruppe öffnen und diese mit allen Bauteilen in den Tresor einchecken. Vorausgesetzt die Dateien sind alle Unikate und du hast nicht bereits Dateien mit demselben Dateinamen im Ziel-Tresor. Beste GrüsseRaphael

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konstruktion kopieren
nightsta1k3r am 11.09.2022 um 13:06 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Xantes:zwar alle Komponenten der Baugruppe, aber keine Zeichnungen der Einzelteilesind doch in deinem 2.Bild alle Bauteilzeichnungen aufgelistet (mit gelben plus) , nur umschalten auf Kopieren? (2x blaues plus) ------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht![Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 11. Sep. 2022 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Compi wird immer langsamer und langsamer
Mario Wipf am 17.11.2005 um 13:03 Uhr (0)
Den Grapka Treiber werde ich nächste Woche noch aktualisieren, sofern vorhanden.Aber zur Zeit läuft das System wieder, habe eine aufwändige Komponentenanordnung (Rechteckige Komponentenanordnung innerhalb Baugruppe) gelöscht und siehe da: alles läuft wieder wunderbar.Vielen Dank für Eure TipsGrüsse aus der Nebeligen Region am Bodensee :-)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze in Baugruppe wiederverwenden?
CAD-Huebner am 01.04.2009 um 09:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kühlfisch: Dieses Stichwort ist in meiner Hilfe leider nicht zu finden.Das Stichwort soll ja auch nicht in der Online Hilfe von Inventor, sondern in der CAD.de Suchfunktion eingegben werden. ;) Versuch mal folggendes bei goolge.de einzugebenCode:masterskizze site:cad.deDas sollte schon einige Treffer bringen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze in Baugruppe wiederverwenden?
Fyodor am 01.04.2009 um 15:07 Uhr (0)
"Kopie speichern unter" geht nicht (Soll man aber auch nicht machen! Weder mit noch ohne Mastermodelling!)Dafür geht es sehr einfach und schnell mit dem Design-Assistenten. Da werden auch gleich die Verknüpfungen zwischen den Dateien mitgezogen, so daß die Originaldateien und die Kopien korrekt voneinander getrennt bearbeitet werden können.------------------Cheers, Jochen

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1050   1051   1052   1053   1054   1055   1056   1057   1058   1059   1060   1061   1062   1063   1064   1065   1066   1067   1068   1069   1070   1071   1072   1073   1074   1075   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz