Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.642
Anzahl Themen: 37.939
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13820 - 13832, 20959 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Körper aus Hohlraum erstellen.
DerMicha am 11.07.2008 um 11:35 Uhr (0)
Hallo Sigi,Versuch doch mal folgendes:AK von der Baugruppe erstellen. Davon nochmal eine AK als Flächen erstellen, ein paar Umgrenzungsflächen dazubasteln, damit der Hohlraum geschlossen (also "Wasserdicht") wird. Möglicherweise wird es etwas übersichtlicher, wenn Du die nicht benötigten Außenflächen löschst. Dann mit dem Werkzeug "Formen" ein Volumen erstellen. CU, Micha------------------Wer Holz kennt nimmt Stahl

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erfahrungen mit der Rohr- Und Leitungsumgebung im Inventor
EKW am 02.02.2016 um 12:10 Uhr (1)
Ok!Nachdem ich mir die integrierte Umgebung angeschaut hatte, habe ich mir schon fast gedacht, das man evtl. doch wieder davon Abstand gewinnen sollte und Back-To-The-Roots alles eigenständig Zeichnen sollte.Wie habt ihr das mit den Längen gemacht, insbesondere bei Schläuchen?Die Rohre habt ihr sozusagen als Baugruppe mit Rohr/Überwurfmutter und Schneidring erstellt und die Längen per Parameter angepasst?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste
Nostradamus am 03.06.2015 um 07:42 Uhr (15)
Hallo an alle zusammen ! Ich möchte ein iam in andere leeren iam´s einfügen.Beim Einfügen möchte verschieden Detailgenauigkeiten und benutzerdefinierten Ansichten auswählen.Danach von jedem neue Baugruppe ein Stückliste erstellen.Es ist eigentlich ein ganz einfache Sache, oder ? Gibt es irgendwo in Inventor ein versteckte Option die es mir möglich macht. Herzlichen Dank ! ------------------Entweder sehe aus wie du bist oder sei so wie du aussiehst.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eigenschaften eines Exemplars einer Komponente festlegen und in Stückliste anzeigen ?
sebastianapa am 28.11.2006 um 10:03 Uhr (0)
Hallo!Bei uns kommt es oft vor, dass in einer Baugruppe ein Komponententyp mehrfach verbaut wird. Beispielsweise ein Pneumatik-Aktor. Allerdings ist es in der Regel so, dass jedes Exemplar der Komponenten eine andere Funktion übernimmt.Deswegen ist es sinnvoll, wenn man für jedes Exemplar spezifische Eigenschaften hinterlegt (Funktion, Name, Beschreibung etc.) um sie zu unterscheiden, damit kann man dann z.B. in einer Zeichungsansicht eine Übersicht erstellen, wo welches Exemplar verbaut ist.Standardmäßig ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe wird nicht in der .idw angezeigt
Michael Puschner am 01.09.2009 um 19:56 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von Traibel:... ich hoffe jetzt klappt es mit den Daten. ...Leider nein, die Datei ist nicht im Upload-Bereich angekommen.Aber um die berechtigte Vermutung von Doc Snyder zu untermauern: Ich vermute, dass mit einer aktuellen IV-Version eine Zeichnung möglich ist. Mit IV9 sah es diesbezüglich noch sehr duster aus.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stürzt Inventor 9 häufiger ab ?
mimamb am 16.11.2004 um 12:55 Uhr (0)
Fragt mich nicht wieso, jedenfalls läßt sich die Baugruppe jetzt wieder öffnen. Ich vermute es hängt mit der Adaptivität zusammen, denn ich habe vor der Wiederauferstehung die Adaptivitäten der oben erwähnten Bohrungen ausgeschaltet. Na ja... Wie gesagt hatte mit dem 8er eigentlich selten solche Probleme und vorallem kam es nie vor, dass man ein Teil oder eine BG plötzlich GAR NICHT mehr öffnen konnte. Gruss Michael

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gußform
Kraxelhuber am 04.11.2010 um 15:50 Uhr (0)
Entweder die verschiedenen Bauteile in einer Baugruppe platzieren und per abgeleitete Komponente in entsprechender Konfiguration in ein neues Bauteil einfügen oder innerhalb eines Bauteils durch anlegen entsprechender Volumenkörper hinterher durch kombinieren die boolsche Operation durchführen.------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Laptop-Computer für Diplomarbeit
Charly Setter am 05.05.2006 um 07:57 Uhr (0)
Was sind normale Baugruppe bei Dir ? 20 Quader ?Ansonsten: rausgeschmissenes Geld....Die M50 gibts gebraucht / refurbisht schon für 999¤ von freien Resellern / Reparateuren. Findest Du auch bei Ebay und dann hast Du was brauchbares.HTH------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bemassung funktioniert bei einigen Ansichten nicht :-(
Leo Laimer am 16.04.2005 um 08:12 Uhr (0)
Zwei Szenarien haben bei mir früher gelegentlich zu solchen Problemen geführt: - Es war ein Importsolid in der Baugruppe, der irgendeinen (versteckten) Fehler hatte (meist fehlten dann auch div. Linien in den Ansichten) - Die BG war ganz leicht zur Ansichtsrichtung im Raum verdreht, dann ging einfach kein Bemassen. Da hat nur Neuerstellen geholfen. ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiegeln in Baugruppe - Gratulation..
Friderich am 22.12.2004 um 15:57 Uhr (0)
Dann sieht schon anders aus.......mit einem Textvermerk auf der bereits abgeleiteten zeichnung reicht es nicht??? Wir haben da auch mal solche Parts, dann vermerken wir das jeweils auf der Grundzeichnung, bzw, leiten das gespiegelte Teil als Phantom neben das vermasste Grundteil ab.... Zeichnungen lassen sich meinen Wissen nach nicht direkt kopieren oder zumindest die Quelle ändern..... Gruss Fredy ------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Benutzerdefinierte Ansicht (Representation)
CologneHeiko am 16.12.2020 um 15:37 Uhr (1)
Moin,das ist so nicht ganz korrekt, ich kann bei den Stücklisten unter "Filter Settings" angeben, welche "View" genutzt werden soll. Auch wenn ich das hier bei der Baugruppe noch nicht einsetze...Beste Grüße!By the way: Mit "Pattern" und Component/Visible sollte man nicht arbeiten, der schaltet nicht immer alle aus...habe die einzelnen Varianten nun so eingebracht und schalte die halt ein und aus (waren "nur" acht)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Multibody in idw Volumenkörper ausblenden
Björn Hessberg am 10.11.2011 um 20:40 Uhr (0)
Hallo Roland,ich kenne die Funktion Verwalten/Baugruppe erstellen schon derart gut, dass der Button schon ganz ausgefranst ist , aber bei meinen Teilen brauche ich das bei der Zeichnungserstellung nicht (zuviele Bauteile, und die Jungs in der Schweisserei kommen mit den Zusammenfassungen bestens zurecht).Naja, aber ich habs versucht .. Viele Grüsse und DankeBjörn ------------------Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe in Baugruppen
thomas109 am 25.03.2003 um 16:51 Uhr (0)
Hi Phra! Das Thema wurde hier schon öfter durchgekaut. Zusammenfassung: - Für jede unterschiedliche "Erscheinung" eine eigene Kopie der BG - die Unter-BG dann adaptiv schalten und verbauen; für das gewünschte Ereignis (z.B. Länge ändert sich) darf es natürlich innerhalb der unter-BG keine Abhängigkeit geben; oder wenn, dann muß diese unterdrückt werden. Alles klar? ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1051   1052   1053   1054   1055   1056   1057   1058   1059   1060   1061   1062   1063   1064   1065   1066   1067   1068   1069   1070   1071   1072   1073   1074   1075   1076   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz