|
Inventor : Wunschliste für Inventor 8/9/10
Richiventor am 25.08.2003 um 06:45 Uhr (0)
Meine persönliche das fehlt mir Liste: -Baugruppe - Parts können nicht sortiert werden! -Verlieren von Abhängigkeiten bei Verschiebung in der Baugruppenhierarchie -Fehler werden gemeldet - kein Hinweis wo das Problem liegt.... -Beim zurückgeben von Files - Ventor stürzt ab.... -Aus einer Zeichnung muss ein Teil/BG direkt geöffnet werden können. (und umgekehrt) Und trotzdem arbeiten wir fröhlich weiter.... Gruss Richi ------------------ Richi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohrlängenaddierung in Stücklisten ändern
dinochat1968 am 27.02.2008 um 11:21 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Ich habe ein Rohr aus dem Inhaltscenter in meiner Baugruppe eingefügt.In meiner Stückliste addiert er dort nun unter Stückzahl die Rohrlängen bei dem Parameter "Anzahl" !Wo kann ich dies abändern damit er nun die Anzahl von Rohrstücken angibt da Inventor ja auch nicht beim Aufaddieren der Rohrlängen den Sägeschnitt berücksichtigt. In meiner Bezeichnung ist die einzelne Rohrlänge schon bereits enthalten.------------------Gruß,Guido
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bearbeitung in Baugruppe
rtend12 am 09.03.2006 um 20:29 Uhr (0)
Hallo Doc,das "ich möchte eine Antwort" ist keine Einforderung eines Dienstes.Sieh dir mal meine Frage an und die von Dir geschriebene Antwort. Darauf bezieht sich das "ich möchte eine Antwort". Und da ich anscheinend mit meiner Auffassung bezüglich der Baugruppenbearbeitung nicht so ganz allein bin kannst du das unlogisch/unmöglich finden und es ist doch nichts von beidem.Und übrigens glaub ich zu wissen was ein Forum ist. Aber danke für die Erklärung.GrußReinhard
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : benutzerdefinierte Werte in Zeichnungsableitung
cmaass am 24.02.2014 um 11:19 Uhr (1)
Hi,ich möchte in einer Zeichnungsableitung die benutzerdefinierten Werte eines "Flansches" verwenden. Leider kann ich nicht darauf zugereifen.Wenn ich eine direkte Ableitung des "Flansches" mache funktioniert es, sobald es in einer Baugruppe ist nicht mehr.Vielleicht habe ich nur einen Denkfehler aber ich finde im Moment keine Lösung.Hat wer eine Idee?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilvergleich
freierfall am 11.06.2011 um 21:07 Uhr (0)
Hey,ich habe da vielleicht eine Idee, dass es öfters klappt.- die neue Version in einem Quader abziehen.- nun in einer Baugruppe den ausgehöhlten Quader und die alten Version platzien.- eine Kollisionsprüfung durchführen und auf Drahtmodell stellen. Dann werden die Überschneidungen dargestellt.Ist nicht optimal, da "Löcher" nicht dargestellt werden.sei herzlich gegrüsst Sascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohr Extrusion
freierfall am 01.10.2010 um 20:27 Uhr (0)
Guten Abend,es fehlt das Bauteil2. bracht es aber nicht.- öffne Bauteil1 und schalte dort die Skizze4 sichtbar- öffne Bauteil2 und starte den Befehl abgeleitete Komponente und wähle Bauteil1 aus. und im folgenden Menü wähle die Skizze4 aus.nun kannst du damit dein Rohr weiter bauen. Und in der Baugruppe platzieren auf 0,0,0 und fixieren. sei herzlich gegrüsstSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente verschieben
Fritz Freleng am 25.02.2004 um 15:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Bazi: ...Ist es möglich, ein negativ von einem BAuteil zu erstellen? z.B. ein Gußteil hab ich und will die Guß-Form drumherum konstruieren... Hi Bazi! Das geht seit IV4. - Rohling und Teil in eine Baugruppe setzen - abgeleitete Komponente von der BG erstellen, und dabei den Teil vom Rohling abziehen. mit IV6 kam unterstützend das Löschen von Flächen und Kernteilen dazu. Das erleichtert den Feinschliff.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Größe eines iparts in ilogic-Baugruppe ändern
Gandalf64 am 10.12.2013 um 09:52 Uhr (1)
Hallo CAD-Boogie,So ähnlich mache ich es ja momentan. Nur mit search row. Dafür muss aber die Zeile auch vorhanden sein. Ist sie das nicht, wird die eingestellte Variante verwenet und wenn man das nicht merkt, weil die Größe so ähnlich ist, hat man einen Fehler drin.------------------wunderschöne Grüße aus dem Frankenland...Michael [Diese Nachricht wurde von Gandalf64 am 10. Dez. 2013 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einfügen iPart = Absturz INV 5.3
HHolz am 17.04.2006 um 09:09 Uhr (0)
Frohe OsternHabe ein iPart das mir Inventor 5.3 beim einfügen in eine Baugruppe ins Nirvana schickt.Einzelteil zeigt für mich keine Anzeichen von Krankheit.Ging schon mal. Teil wurde mindetens in 2 Varianten schon mal ohne Probleme eingefügt,klappt auch ohne Gewinde nicht.Bitte mal testen und berichten(falls noch jemand 5.3 nutzt :-)Besten DankHHolz
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iLogic Stücklistenstruktur
Ruzy5624 am 22.08.2017 um 09:12 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe das Gefühl, dass hier alle viel mehr anbieten als er überhaupt wünscht.Wenn ich das richtig verstehe möchtest du den Code haben, der für das gerade geöffnete und aktive Bauteil/Baugruppe die Stücklistenstruktur auf "Gekauft" gesetzt ?!?Versuch es mal hiermit:Code:Dim oDoc As DocumentoDoc = ThisApplication.ActiveDocumentDim oCompDef As ComponentDefinitionoCompDef = oDoc.ComponentDefinitionoCompDef.BOMStructure = 51973------------------Mit Besten GrüßenMarcel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : excel einbetten Fehler: nicht implementiert
iMartl am 14.11.2011 um 11:57 Uhr (1)
Hallo,ich bin auf der Suche nach Lösungen auf diesen Thread gestoßen und schiebe ihn nochmals hoch. Bei mir läuft Office 2007 und Inventor 2012 auf Win7 64. Ich kann eine Excel xlsx problemlos in Bauteile verknüpfen. Beim Versuch die Datei mit einer Baugruppe zu verknüpfen erscheint die Meldung "nicht implementiert". Woran könnte das bei meiner Konstellation liegen?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwicklung in IDW
SirWalter am 01.10.2009 um 12:25 Uhr (0)
Hallo zusammenbin schon länger "Passivmitglied" und habe sehr viele gute Tipps bei Euch gelesen. Leider finde ich in der Suchfunktion nichts passendes.Ich möchte in der IDW zu einer Baugruppe zusätzlich die Abwicklung eines Bauteils darstellen und bemaßen. Hab schon einiges ausprobiert, aber keinen Erfolg erzielt. Wahrscheinlich gehts ganz einfach - aber wie?Vielen Dank im voraus.SirWalter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maßstab im Schriftkopf IV 2008
Harry G. am 27.11.2007 um 18:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von KTM_SM:...iProp 2.4 auf den Rechner gezogen. Bei mir funktioniert das Tool eignetlich ganz passabel. Bei nem Kollegen hat sich die Ladezeit einer Baugruppe erheblich verlängert. Kann das mit dem Tool zusammenhängen?...iProp 2.4 führt seine aktivierten Aktualisierungen bei jedem Fensterwechsel durch und das kann bei großen BG recht lange dauern. v2.2 macht das nur beim Speichern.------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |