Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.642
Anzahl Themen: 37.939
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14184 - 14196, 20959 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Inventordateien auf Homepage
Mario Wipf am 22.03.2006 um 11:02 Uhr (0)
Hallo LeuteIch hab auf unserer Homepage schon seit längerem über INV 10 gerenderte Animationen (in *.gif konvertiert) platziert und lasses die dort so gemütlich vor sich hin animieren.Gibt es irgend ein Tool (am besten gratis :-) ) wo der Benutzer auf unserer Homepage das Teil bzw. die Baugruppe selber drehen und zoomen kann nach Lust und Laune ?Oder wenigsten eingeschränkt auf das Drehen ?Gruss Mario

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe= Bauteil?
Leo Laimer am 07.01.2009 um 15:57 Uhr (0)
Da war ein Fehler!Ich kanns nicht querchecken...Ich kanns nicht mehr nachvollziehen...Ich hab nix gemacht...Aber das Problem ist eh kein Problem mehr.Was sollen wir nun tun?Am Besten Dich trösten: IV ist voll solcher Dubiositäten, Vieles davon ist auf Windows, Treiber oder Hardware zurückzuführen, und AEG hilft in gut 80% aller Fälle.(Den Anteil der durch User-Ungeschicklichkeiten verursacht wird will ich der Höflichkeit halber nicht aussprechen G ).------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2022 - Modelstates in der Anwendung
Lothar Boekels am 20.05.2021 um 09:12 Uhr (1)
Hallo Leute,ich wollte hier mal eine Diskussion aufmachen über die Anwendung der neuen Modelstates in Inventor 2022.Was macht ihr sinnvolles damit und welche Dinge sollte man dann doch eher anders lösen?Aus meiner Sicht (bin da auch erst am Anfang):[*] Rechtsausführung / Linksausführung: Das funktioniert sehr gut. Bisher habe ich da meistens mit abgeleiteten Komponenten gearbeitet. Da verliert man aber alle Abhängigkeiten. Mit Modelstates war das sehr einfach.[*] Baugruppen, die irdendwie aufgeteilt werden ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben
Leo Laimer am 04.06.2003 um 10:19 Uhr (0)
Hallo holligo, Sag NIEMALS hier im IV-Forum dass irgendwas im ACAD/MDT besser ist als im IV! (bin persönlich aber auch Deiner Meinung - im MDT würde das so gehen: pick(auf BG) - pick(auf Griff) - Leertaste - drag(in die richtige Richtung) - Wert eingeben - RMB) Du kannst Gleichungen eingeben, z.B. +100 zum bestehenden Wert dazu. Wenn Du alles immer sauber konstruiert hast, sind "krumme" Maße eher selten! mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : RiesenProblem mit Inventorbaugruppen
freierfall am 17.11.2022 um 14:15 Uhr (5)
- welche Zahlen stehen unten rechts?- öffnest du mit Referenz übersrpingen oder suchen?- wieviele Abhängigkeiten hast du in dieser Baugruppe nur in dieser iam- wie oft kannst du deinen Browser horisontal scrollen?---genau deine Einstellung ist eines deiner jetzigen Probleme, da du dir deine Arbeitsweise nicht bewusst bist. naja. wenn du Zeit hast für die Antworten können wir Dir weiter helfen.herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grosse Baugruppe oder Performance die ???
Charly Setter am 21.10.2005 um 20:42 Uhr (0)
Uralter Thread, aber topaktuelles Thema. Vielleicht sagt dem Einen oder Anderen dieser Link ja noch etwas Neues: http://www.summerfabulous.com/area31/Inventor_Performance.pdf lg Mathias------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor_abhängige Bewegung gleichartiger Unterbaugruppen
Doc Snyder am 12.07.2004 um 20:09 Uhr (0)
Hallo Martin, ich umgehe solche Probleme, indem ich nur Baugruppen aus unbeweglich miteinander verbundenen Komponenten bilde. Die Kugel eines Gelenks z.B. ist dann in einer anderen Baugruppe als die Pfanne des Gelenks. Dann verbinde ich die Baugruppen mit Abhängigkeiten, die die Gelenkfunktion widerspiegeln, so dass zunächst auch die realistischen Bewegungen möglich bleiben. Zuletzt setze ich die antreibende Abhängigkeit, z.B. den Hub der Spindelmutter. Gruß Roland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung von Elementen über eine Anordnung von Teilen
OibelTroibel am 05.09.2023 um 16:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ManfredMann:In der Konstruktions-Praxis erzeugt man sehr oft nicht erst die Öffnungen (oder andere Elemente in einem Part) die dann die eingesetzte Objekte in der Baugruppe definieren, sondern andersrum...Wir haben doch alle unsere Konstruktions-Praxis. Ich versuche dir nur zu helfen, wie es einfach und änderungsstabil funktioniert. Du darfst aber natürlich so arbeiten wie du möchtest

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iProperties in Zeichnung anlegen
freierfall am 18.04.2011 um 08:35 Uhr (0)
Guten Morgen,Beim Schriftkopf Definition bearbeiten. Dort kannst du alles einarbeiten.- sinnvoll ist es auch in der norm.idw zu machen und dort auch zu hinterlegen.- bitte nicht Dinge wie Bezeichnung oder Artikelnummer von der idw ziehen sondern von der Baugruppe oder Bauteil.- Es hilft wenn du vorher eine Ansicht platzierst welche die gewünschten IPropertys enthält.sei herzlich gegrüsst Sascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile umbenennen / save as
schmidts-pit am 03.03.2010 um 16:25 Uhr (0)
Moin zusammen.Irgendwie haben wir das bei unserer Schulung nicht ausführlich genug gemacht.Ich habe eine Baugruppe mit den Teilen A, B und CJetzt möchte ich das Teil A in 123 umbenennen. Der Dateinamen soll sich aber dann auch in 123 ändern.Wie mach ich das am Besten. Toll wäre es natürlich wenn am Ende das Teil A nicht mehr auf der Platte liegt.Wir verwenden keinen Vault nur IV 2010!GrußPeter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe (IAM) voll bestimmt
nightsta1k3r am 13.05.2023 um 12:45 Uhr (6)
Ist ein kleiner Haken im Dialog von Einfügen. Gibts schon einige Versionen.https://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2020/DEU/?guid=GUID-97DD5557-FAEE-46FA-845D-11123D725BA9Pkt.7Früher war eine extra Winkelabhängigkeit notwendig------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht![Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 13. Mai. 2023 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie kann ich Anfangs- und Endpositionen von Bauteilen in Präsentation darstellen?
Kühlfisch am 27.01.2014 um 19:54 Uhr (1)
Habe mich - mal wieder - mit den Positionsdarstellungen beschäftigt und auch mit Inventor Studio. Es kommt dabei auch etwas Gutes heraus - aber nichts, was mir ohne weiteres für eine PP-Präsentation geeignet erscheint (der Schnitt durch die Baugruppe z.B., wird bei der Aufnahme nicht berücksichtigt - die Animation wird von außen aufgezeichnet).Dankeschön jedoch, für die beiden Tipps!---------------------------Grüße vomKühlfisch

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor_Problem bei ansichtsdarstellung
MarionS am 24.09.2015 um 08:44 Uhr (1)
Ich weiß nicht warum Eddie das macht.Manche Firmen stellen auf der BG Ableitung auch gerne die Einzelteile mit dar.Damit die angezogene Positionsnummer an diesen Teilen der Stückliste entspricht, bedient man sich dieser Methode.Ein Einzelteil dass nicht als Ansicht der Baugruppe sondern wirklich allein dargestellt wird, hat halt immer die Nr.1 und man müsste von Hand umbenennen.Das könnte ein Grunde sein warum man das macht.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1079   1080   1081   1082   1083   1084   1085   1086   1087   1088   1089   1090   1091   1092   1093   1094   1095   1096   1097   1098   1099   1100   1101   1102   1103   1104   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz