|
Inventor : Baugruppe über Makro in Excel öffnen
inv-Kristof am 03.04.2005 um 21:33 Uhr (0)
Hallo Jürgen, ich habe das mir etwas anders vorgestellt. Nämlich in einer Spalte habe ich alle Variante meines tabellengesteuerten Projektes (Dateiname) abgelegt und ich möchte ja gerne diese Variante über Kombinationsfeld auswählen und letztendlich über die Schaltfläche, in der sich Makro verbirgt, öffnen können. Gruß Kristof
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : adaptive Bechstrebe
Michael Puschner am 10.11.2004 um 20:15 Uhr (0)
(1) Eine Skizze kann nur wiederverwendet werden, wenn sie nicht adaptiv ist. Also muss man hierzu temporär die Adaptivität ausschalten. (2) Ein Bauteil kann nur in einer Baugruppe adaptiv geschaltet sein. Fügt man das Bauteil erneut ein, ist die Funktion ausgegraut . In den Dokumenteneinstellungen kann man die Adaptivität aber wieder freischalten. ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nicht aufgelöste Komponenten
Thorsten07 am 15.12.2011 um 12:54 Uhr (0)
Hallo,kann nicht am Dateinamen liegen da es auf einem anderen Rechner geöffnet werden kann.Hat aber auch keine seltsamen Buchstaben oder Zeichen im Dateinamen.Ich öffne es aus dem Inventor heraus, so wie alle anderen Baugruppen usw. auch.Das krasse ist ja die Teile die er angeblich in der Baugruppe nicht öffnen kann kann ich abergleichzeitig als IPT aus dem Vault laden
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : angepasstes Band
Lothar Boekels am 12.07.2013 um 12:09 Uhr (0)
Oder aber:- Den Zylinder modellieren - abspeichern- Neue Datei erstellen für das Band- Zylinder als abgeleitete Flächengeometrie in diese Datei ableiten- auf Basis dieser Information das Band modellieren- Beide Dateien in eine Baugruppe packen und auf dem Ursprung fixieren. ------------------mit freundlichem Gruß aus Mönchengladbach Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der Rettungshundestaffel des DRK in Viersen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konstruktionsansichten kopieren im IV9
Soldi am 19.04.2006 um 11:41 Uhr (0)
Hallo,ich erstell hier grad Modellansichten für einen Katalog. Nun möchte ich eine selbsterstellte Darstellungen "Ansicht" in eine andere Baugruppe kopieren (immer gleicher Blickwinkel). Ich hab auch unter "Ansicht" den Befehl "Konstruktionsdarstellung" gefunden, aber wie kann ich diese jetzt kopieren, bzw. wie kann ich eine *.idv erstellen um diese zu kopieren? Vielen Dank schonmal!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe kopieren
Bienenbein am 30.08.2006 um 14:13 Uhr (0)
Also zurzeit arbeiten wir mit Inventor 8. Nur mal so nebenbei.Also ich hab den Stahlbau kopiert und geändert, weil sie nur ein Blech ändert.Aus den neuen Stahlbau brauche ich jetzt wieder die bearbeitete Version, nur möchte ich nicht wieder alle ´Bohrungen dort einfügen.Deswegen hab die die bearbeitete Version kopiert mit den alten Stahlbau und möchte es eingentlich nur ersetzen.Meinst du das?------------------MfG. Pawel Sitko
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Animation erstellen
Ammit am 08.12.2017 um 09:28 Uhr (1)
Hallo,Ich habe da ein kleines Problem und wollte fragen ob mir da jemand helfen kann, und zwar will ich eine Animation von einem Schaufelrad erstellen bei dem sich die Schaufel automatisch umklappt.Nun habe ich das Problem das ich mich mit Animation gar nicht auskenne und ich das über die Beziehungen der Baugruppe nicht hin bekomme.LG Leonie[Diese Nachricht wurde von Ammit am 08. Dez. 2017 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : T-Rohr_mit 5D-Rohrbogen
HolgerK1 am 25.09.2025 um 17:16 Uhr (2)
Ich habe aus der Baugruppe ein Bauteil erstellt. Dann habe ich an der Stoßnaht mit einem sweeping 1mm Material weggenommen und die Datei kopiert.In jeder Datei habe ich über Flächen löschen das Rohr bzw. den Rohrbogen entfernt. Das ist schon recht aufwendig.------------------20 Jahre Inventor, dann 2 Jahre SWX und jetzt wieder Inventor 2020 mit ASI-Profile . Bin für alle Tipps dankbar...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Falsches Maß
damaster am 29.05.2019 um 09:13 Uhr (1)
Ich mal wieder.Habe eine Baugruppe erstellt und davon eine Zeichnung ganz normal erstellt. Nun habe ich im nachhinein ein U-Profil aus dem Inhaltscenter darin eingefügt und will nun die Zeichnung dahingehend aktualisieren. Die Maße des Profil sind noch richtig, aber bei der Positionierung "mißt Inevntor falsch". Von den Kanten her war es mit 30mm positioniert, aber in der Zeichnung steht dann 39,95.Lösungsvoschläge?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verdrehtes Koordinatensystem in V10
Doc Snyder am 08.01.2006 um 19:33 Uhr (0)
Hallo!Du musst das anders sehen: Deine Baugruppe ist verdreht. Das Koordinatensystem ist immer da und der Bezug für alles. Das kann man per definitionem nicht verdrehen Am einfachsten ist, Deine Zeichnungsansichten auch zu drehen: RMK auf die Ansicht Drehen. Bereits davon abgeleitete weiteren Ansichten werden dabei allerdings nicht mitgeführt (IV10, in IV 9 wird das Drehen glaube ich gesperrt, sobald weitere Ansichten abgeleitet werden).Du kannst aber auch Deine Baugruppe korrigieren: Wenn Du alles an dem ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Lager in Baugruppe einfügen
invhp am 11.03.2005 um 09:39 Uhr (0)
Hallo Mathias, als was hast du es den Runtergeladen? Je nach Format (STEP/IGES/ACIS oder auch ein BAS Datei) liest du die Datei entweder über öffnen ein und bekommst eine IPT oder IAM oder du startest die BAS Datei und machst daraus eine IPT. BAS zu IPT ist hier beschrieben http://www.inventor-faq.de/datenaustausch/exchange22.htm ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebene in Baugruppe
bert007 am 07.03.2007 um 20:26 Uhr (0)
Hallo und guten Abend!Erstellung einer Arbeitsebene:In der Bauteil-Umgebung wird durch Auswahl zweier parallelen Bauteilflächen automatisch eine in der mitte der beiden Flächen angeordnete Arbeitsebene erstellt.In der Baugruppen-Umgebung funktioniert das aber nicht. Gibt es da einen Trick oder wie macht Ihr das?Mir würde so eine Ebene Vorteile beim vergeben von Abhängigkeiten bringen.Dankeschön im voraus,Bert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem mit Baugruppe (Referenzen)
TurboToby am 03.08.2006 um 11:52 Uhr (0)
Natürlich habe ich schon vorher danach gegoogelt!Aber leider ist da nur ein brauchbarer Link zur Inventor FAQ Seite und dort funzt der Link nicht mehr.Bitte geht nicht immer davon aus, dass nur wenn man ein Beitrag hier eröffnet total verblödet ist und auf sowas nicht selbst kommt! Wenn mir einer das Program zuschicken könnte wäre mir auch sehr geholfen!
|
| In das Form Inventor wechseln |