Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.642
Anzahl Themen: 37.939
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14275 - 14287, 20959 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Inventor 2012 Dateiname falsch angezeigt
stubi2 am 21.05.2012 um 14:50 Uhr (0)
Hallo!Ja so habe ich es in der Baugruppe gelöst. Geht da recht einfach und schnell. In der Ableitung (Zeichnung) dazu geht das nicht so einfach, da muss ich den richtigen Namen von Hand reinschreiben.Danke für deine Antwort, habe daraufhin auch die anderen Theman im Forum gefunden. Aber eine richtig gute Lösung scheint es noch nicht zu geben.MfGStubi2

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiralförmige Anordnung von Bohrungen auf einem Zylinder
kobran am 25.09.2016 um 10:00 Uhr (1)
Hallo Johann der 4`te,Danke, hat gut funktioniert. Nur ein paar Anmerkungen:- Es ist alles in einem Bauteil konstruiert? Wäre es nicht besser in Baugruppe- in Hinsicht auf Einzelteilzeichnung und Stücklisten!- Du hast die Welle als Vollwelle Drm. 85 mm. Meine Erfahrungen sind, dass es evtl. besser- als Rohr mit eingeschweißten Wellenenden. Weiß ja nicht , wie Deine Vorgaben für die Welle waren.LG und schönen Sonntag noch.------------------A. Schreiber

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler bei Normteil Platzierung
pfoesch am 24.05.2007 um 13:47 Uhr (0)
Hallo IV-Gemeinde,ich habe mal wieder ein Problem - vielleicht weiß ja jemand die Lösung:das im Anhang platzierte Bild zeigt meine Baugruppe die bereits in Vault eingecheckt wurde. Nun möchte ich aus dem Inhaltscenter eine M8 Flügelmutter hinzufügen. Doch es kommt jedesmal diese Fehlermeldung(siehe Bild). füge ich eine M4 oder M6 Flügelmutter ein funktionniert es reibungslos.kann mir jemand weiterhelfen?dankepfoesch

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Referenzteil in den Hintergrund idw
knowhow1984 am 01.09.2006 um 07:57 Uhr (0)
Bei Referenzdarstellung eines Bauteils in einer Baugruppe wird dieses in der Ansicht einer Zeichnung immer im Vordergrund dargestellt.Ist es möglich, das referenzierte Objekt in den Hintergrund zu legen, so dass Linien der referenzierten Teile unterbrochen werden?------------------Mit freundlichen Gruessen knowhow1984 http://www.langendorf.deDas Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgens ist. (Blaise Pascal 1623-1662)

In das Form Inventor wechseln
Heisse Eisen : wenn das kein Heißes Eisen ist!
koehl am 06.09.2007 um 09:02 Uhr (0)
Hallo Leo,Ich fürchte das es hier ein anderes Problem gibt. Es ist bei jeder Baugruppe das selbe Problem, ob sie leer ist oder nicht. Es funtioniert auch alles andere. Ich hab alle daten auf meinem Rechner, es wirden jeden abend automatisch die Daten auf dem Server gesichert.Was nicht richtig funktioniert ist:Die erstellung von AbhängikeitenDas öffnen des Inhaltscenters (ca. 5 min wartezeit)Der Schraubengenerator (ca. 10 min wartezeit)mfg Köhl ------------------1234

In das Form Heisse Eisen wechseln
Inventor : Bauteil zu Baugruppe
Leo Laimer am 20.09.2005 um 08:50 Uhr (0)
Dann kannst Du jede der von mir vorgeschlagenen Methoden anwenden, und noch ein paar Weitere (z.B. mit grosszügigen Extrusionen das Unerwünschte wegschneiden).Zusammenbauen musst Du das Ganze dann sowieso in einer neuen ZB-Datei.Im IV kann man nicht mehrere getrennte Solids in einer BT-Datei halten.Obwohl dieses Feature bei der Konkurrenz so hochgejubelt wird, dass es ev. im IV auch mal verwirklicht wird (z.B. MDT und UG konnten das ja schon immer)------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Meldung Befehlszeile VBA-Projekt wird geladen...
SEHER am 21.08.2019 um 16:30 Uhr (1)
Vielen Dank für die Antworten. Habe alle AddIns deaktiviert, hat leider nichts gebracht. Auch ist dies nicht nur beim ersten Mal sondern auch wenn ich bei mehreren geöffneten Baugruppen eine Baugruppe von Express auf Komplett laden schalten, kommt die Meldung. Ich wird wohl vorerst damit leben müssen.GrußSeher------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datei Öffnen in Inventor 2012 Pro Student
CAD-Huebner am 03.04.2013 um 23:11 Uhr (0)
Wenn die Dateie einen Defekt hat, dann lad dir die Beispieldateien von Armin Gräf einfach noch mal neu von seiner Webseite herunter.Für die 2012 Beispiele brauchst du dazu allerdings sein Buch, um die Buchnummer auf der letzen Seite eingeben zu können.http://www.armin-graef.de/Buch-Inventor2012.phpAnsonsten nimm die Baugruppe aus den Samples von 2011.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnung kann nicht bearbeietet werden
Tschack am 28.09.2006 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Josch12,Bibliotheksteile können per Definition nicht bearbeitet werden. Soll das aber sein, so kopiere diese Bib-Teil in den normalen Projektpfad und lösche Das Teil in der Bibliothek.Wenn du jetzt die Baugruppe öffnest, moniert IV das fehlende Teil, weise den neuen Ort zu und du kannst dein Teil bearbeiten.mfg - Hans------------------Weihnachten sind wir wieder zuhause(wie schon damals 1914).

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Darstellungen von Einzelteilen ?
Harry G. am 18.09.2006 um 23:42 Uhr (0)
Nee ich glaube jetzt habe ich es erst verstanden. Eine Baugruppe hat z.B. 25 Einzelteile und die sollen alle gleichzeitig mit einem Klick auf dasselbe Zeichnungsblatt. Das kann Inventor in der Tat nicht.Für 3D etwas ungewöhnlich aber vorstellbar im Sinne einer Art Zuschnittübersicht. Dafür möchte man vielleicht nicht für jeden Träger ein einzelnes Blatt anlegen.Aber dafür gibts dann ja die Stahlbau-Erweiterungen... ------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inv 7 ==> 3ds
murphy am 25.06.2003 um 23:55 Uhr (0)
Damals haben wir die Komponenten unabhängig geschaltet. Das war ein wenig umständlich. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/002444.shtml Man kann das aber auch mit abgeleiteten Komponenten umgehen, im Bild sind die horizontalen Rohre eine Reihenanordnung, nach MAX wurde das abgeleitete Teil geholt. Bei mir weigert sich MAX dann aber, die Teile reinzuholen, aus denen die abgeleitete Komponente gebildet wurde, also alle Einzelteile und die Baugruppe.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Arbeitsteam einrichten
Martin Johannes Trumpf am 28.03.2006 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Inventorgemeinde,ich bitte Euch um Ratschläge zum Aufbau einer sinnvollen Arbeitsumgebung mit Inventor X und Vault 4.Zur bisherige Arbeitsprozedur: Bisher wird hier an nur zwei Rechnern mit Inventor gearbeitet, da das ganze eine Art Pilotprojekt für den Umstieg von 2D auf 3D ist. Auf diesen beiden Workstations ist jeweils Inventor installiert und das gemeinsame Arbeiten wird jeweils durch "Absprache" über die temporäre lokale Kopie der entsprechenden Baugruppe aus einer Ordnerhirarchie der Inventorpr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Benutzerdefinierte Ansichten
JP am 30.08.2004 um 08:55 Uhr (0)
Hallo Forum, ich habe eine Baugruppe erstellt (einige hundert Bauteile), für die ich mehrere benutzerdefinierte Ansichten definiert habe. Leider werden diese benutzerdefinierten Ansichten in der idw anders angezeigt als in der iam (stets werden in der idw zu viele Teile gezeigt). Ich habe bereits die Assoziativität in der idw-Ansicht ein/ausgeschaltet: ohne Erfolg. Mein aktueller GraKa-Treiber ist zertifiziert. Hat jemand einen Tipp ? Gruß, JP.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1086   1087   1088   1089   1090   1091   1092   1093   1094   1095   1096   1097   1098   1099   1100   1101   1102   1103   1104   1105   1106   1107   1108   1109   1110   1111   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz