Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.642
Anzahl Themen: 37.939
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14340 - 14352, 20959 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : ipn Pfade zusammenfassen?
axi92 am 04.12.2013 um 11:21 Uhr (1)
Wenn ich zb. eine Baugruppe verschiebe "Komponentenposition ändern" muss ich ja alle einzeln Markieren oder im Baum die auswählen die ich verschieben möchte.Was mich daran stört bei der Verschiebung zieht jedes Bauteil seine eigene Spur (Pfad) kann man das nicht so einstellen das alle einen gemeinsamen Pfad haben?So muss ich immer alle ausblenden die ich nicht brauche.------------------Grüße aus WienPhilipp

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Projekte
spanwinkel am 12.12.2016 um 20:19 Uhr (1)
Vielen Dank für deine Kompetente Antwort. Ich hatte leider schonmal den Fall das ich eine Projektdatei im IV geöffnet hatte und ausversehen eine andere Baugruppe mi einem Teil das den selben NAmen hatte wie im Projekt geöffnet. Das ging aber schief da er die BAuteile nicht mehr Auflösen konnte.Also ist es wichtig das alle Teile verschiedene NAmen haben , habe ich dich da richtig verstanden? Gruß

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe
freierfall am 24.12.2010 um 14:16 Uhr (0)
Gern geschehen,einfach F1 betätigen und nach Detailgenauigkeit suchen und durch arbeiten. Oder im Subscriptionscenter/Stundentenportal die diesbezügliche sehr anschauliche Übungen durcharbeiten.sei herzlich gegrüsst Sascha FleischerNachtrag: das sehr schöne ist die Hilfe bei IV ist sehr gut und leicht verständlich. Durch deine Frage wusstest du ja auch schon, das es sich um eine Detailgenauigkeit handelt...- F1[Diese Nachricht wurde von freierfall am 24. Dez. 2010 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Migration Probleme
DonFetzo am 25.10.2013 um 08:59 Uhr (1)
Guten Morgen,bei öffnet diese nicht passiert das er zugehörige Baugruppe überspringt und mir im Fehlerprotokoll die Meldung -Bauteil existiert nicht und fehlende Referenz bringt.und bei muß dies manuell tun ist ..Ich muss die iam die nicht migriert werden konnte aus dem Inventor öffnen und das fehlende Teil manuell hinzufügen das ich wiederum in meiner Bibliothek finde auf die eigentlich auch der Pfad hinweißt die ich in meiner Migrations ipj hinterlegt habe..

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Modell zu langsam
rAist am 27.06.2008 um 14:49 Uhr (0)
daran scheints nicht gelegen zu haben  Ist zwar minimal schneller wenn ichs direkt auf den ursprung referenziere aber das ist nicht der Verursacher.*edit* Es ist nur die Baugruppe so langsam, die Masterskizze aktualisiert sich innerhalb von 1-2 sekunden.------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, daß er nicht die Zeit hat, überall zu erzählen, wie beschäftigt er ist. - Robert Lembke Grüße, Marcus[Diese Nachricht wurde von rAist am 27. Jun. 2008 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweißbaugruppen Spiegeln
Frieder.F am 01.07.2008 um 07:17 Uhr (0)
Hallo ForumWir bauen Maschinenunterbauten als Stahlkonstruktion, auf welche Einheiten zum Blechumformen aufgebaut werden. Diese Unterbauten sind für Produktionsrichtungen aufgebaut, entweder von Links nach Rechts oder umgekehrt. Wenn die Laufrichtung geändert werden soll, muß diese Schweißkonstruktion inklusive Bearbeitung und Zeichnungsableitung gespiegelt werden.Hat jemand eine Idee wie man das am besten macht? den einfach Baugruppe spiegeln ist nich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flexible Baugruppen
thomas109 am 21.08.2004 um 13:15 Uhr (0)
Hi Werner! Für Deine Aufgabe ist die flexible Baugruppe das falsche Werkzeug. Die muß eine Position representation wählen. D.h. im Browser bei den Darstellungen durch Kopieren der Master neue Darstellungen erzeugen, einen Override (RMK auf die Abhängigkeit und Überschreiben wählen) für die gewünschte Abhängigkeit einstellen, und dann die jeweiligen gewünschten Stellungen mit einem anderen Wert in der überschriebenen Abhängigkeit definieren. ------------------ lg Tom ...so ge ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einstellung von Transparenz im IV9
Sedlmaier am 09.02.2005 um 16:27 Uhr (0)
Hallo zusammen, wie kann ich die Transparenz eines Teils in einer Baugruppe einstellen? ich hab bisher nur folgende umständliche Möglichkeit gefunden: rechte Maustaste, Teil bearbeiten, unter Format/Stil-Editor eine Farbe auswählen, doppelklicken, Transparenz einstellen und dann dem Bauteil diese Farbe zuweisen...., das war aber unter IV6 a bisserl einfacher.... gibts ne einfachere Methode? Danke Thomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitet Komponente als Step speichern
nightsta1k3r am 16.11.2009 um 19:21 Uhr (0)
Ich tippe stark auf tangierende Kanten oder ähnliche Unsauberkeiten im Modell, die beim Step-Export Schluckauf verursachen.Da müßte man auf die Baugruppe mit Gefühl draufschauen, wo das berühmte Ziehen in der alten Kriegswunde loslegt.Alternativ kann man das (unnötig komplexe) Innenleben vor dem Step-Export auffüllen, - durch zusätzliche Extrusionen oder Löschen aller inneren Flächen der abgeleiteten Komponente.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittansicht leer
PeterW am 03.11.2005 um 09:02 Uhr (0)
Hi Leute,ich hole diesen Beitrag abschließend wieder herauf, weil unverständliches passiert ist und ich dieses mitteilen wollte:Die Baugruppe ist jetzt fertig, es wurden noch etliche Änderungen vorgenommen, unter anderem mehrere dieser Stutzen zusätzlich eingebaut - siehe da, jetzt kann fröhlich geschnitten werden und immer sind die Schnitte richtig! Warum? (Wahrscheinlich ist die Diva jetzt der Meinung: Na gut, wenn er also unbedingt will...)------------------mfGPeterW

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dynamische Simulation: Schlitten mit Rollen in Kurvenbahn
jupa am 14.02.2018 um 12:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von maece82:Durch Hinzufügen von 2 Stück 3D Gelenken zwischen Rollen und Fläche ... Was meinst Du mit "3D Gelenk"? Als ein erster Vorschlag: Ich würde es zunächst mit je einem Rollgelenk Zylinder/Kurve an den beinen Rollen versuchen. Mehr kann man sicherlich erst bei genauer Kenntnis der Baugruppe sagen. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extrusion aus Baugruppe in Bauteil übernehmen.
nightsta1k3r am 15.07.2025 um 08:58 Uhr (6)
das Umwandeln von Baugruppenbearbeitungen in einzelne Bauteilbearbeitungen gibt es nichtes gab mal ein Tool, das das in vielen Einzelschritten durchführte, wird aber schon lange nicht mehr weitergeführthttps://apps.autodesk.com/INVNTOR/en/Detail/Index?id=4113747616755499758&appLang=en&os=Win64klassisch Fehler reparieren:  https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/039053.shtml------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Profil-Gestell in Baugruppe (Skizze definieren)
clemens1999 am 14.07.2021 um 20:49 Uhr (1)
Vielen Dank für die Rückmeldung.Habe mir schon die Links angesehen, finde aber die etwas lang bzw. auch zu schwer und unverständlich als Einstieg, da diese ja auch schon etwas älter bzw. länger her sind. Da ich auch recht rasch die Umsetzung gerne anwenden würde mit einer 1. groben Vorgehensweise.Ich würde nur gerne als 1.Schritt wissen, wie ich bei meinem Anwendungsfall die Profile über dieses besagte Master / Steuerbauteil leite! Bzw. wie ich dieses Steuerbauteil überhaupt erstelle, festlegen und definie ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1091   1092   1093   1094   1095   1096   1097   1098   1099   1100   1101   1102   1103   1104   1105   1106   1107   1108   1109   1110   1111   1112   1113   1114   1115   1116   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz