|
Inventor : Ableitung aus Baugruppe schlägt fehl
Stanspeed am 08.01.2017 um 19:01 Uhr (1)
Die Skizze 23 habe ich entfernt, da diese nur aus Hilfslinien bestand, aber wie behebe ich das Problem aus Skizze 17? Ohne das die Erhebungen danach verschwinden?Ich bin keiner, der die Bedienung mal professionell gelernt hat, sondern habe ich durch Fam. Mitglied mal einen Tag Crash-Kurs bekommen und alles andere autodidaktisch gelernt. Daher mache ich eben viele Dinge so, wie es normaler Weise nicht gemacht wird....------------------Speedteam Saxony
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Englischsprachige Literatur zu Inventor 2009
nightsta1k3r am 01.08.2008 um 10:26 Uhr (0)
Hallo Axel!Auf der DVD sind einige PDFs drauf.Getting started ... .pdf, Managing Your Data.pdf, usw. alles ziemlich viele Seiten.Das Getting Started sollte auch gedruckt dabei sein.Weiterführend ist dann das Onlinetutorial, das ziemlich viele Konstruktionsthemen (Drehteil, Blech, Baugruppe, Rahmengeneraotor, ..) als separate Einheiten abhandelt.Gerade dieses Tutorial wird eifrigst ignoriert , obwohl sich das beachtlich gemausert hat.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewindedarstellung Baugruppenzeichnung
propantriol am 24.01.2010 um 13:10 Uhr (0)
Hallo, ich bin neu hierund nutze Inventor 2010 mit Freude seit einigen Wochen.Nun habe ich folgendes Problem:Ich möchte eine Schnittansicht einer Baugruppe als Zeichnung erstellen, dabei ist ein Bolzen- und ein Muttergewinde zu sehen. Nur leider KREUZEN sich die Schnittlinien von Außen- und Innnengewinde.Weiß wer, wie sich einstellen lässt, dass man nur die Schnittlinien des Außengewindes sieht?Sufu hat mir leider nix gebracht..Bedanke mich für Hilfe, grueße
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewinde in iPart übernehmen
Lucky Cad am 18.02.2003 um 14:07 Uhr (0)
Hallo Sparky, soeben habe ich das Fichtenmoped angeschmissen und mein Brett vorm Kopf abgesägt.... Ich hätte noch Tage probieren können, bis ich gemerkt habe, dass bei meinem Innengewinde noch Klasse 6G eingetragen war. Aber man lernt ja daraus. Nun zu einem anderen Thema: Kann man denn auch mit einer ipart-Tabelle mehrere Bauteile (also eine Baugruppe) steuern? Gruß Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe läßt sich nicht mehr bearbeiten
Michael Puschner am 21.06.2006 um 23:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cad-frank:... Leider kann ich die Häufigkeit nicht mehr erfassen, da alle Anwender das VBA-Tool benutzen. ...Wie ich jetzt der Sysinfo entnehme ist es hier auch IV10 / Compass 2005. Trat das Problem erst in dieser Kombination auf oder schon vorher mit älteren Versionen?------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme beim idw öffnen
freierfall am 24.11.2010 um 09:24 Uhr (0)
Hallo da es zu wenig Infos sind hier ein paar Ideen,- dein Rechner muss schon auslagern.- die Baugruppe ist von der Methodik her ungünstig aufgebaut.- Irgendwas ist vielleicht bei deiner Projektdatei anders.- Vielleicht liegen die Daten auf dem Netzwerk und du hast eine langsame Verbindung.- Vielleicht ist deine interne Festplatte langsamer als die der anderen.- Vielleicht verwenden die anderen Aktualisierung aufschieben?sei herzlich gegrüsst Sayascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2011 stürzt ständig ab
freierfall am 09.11.2010 um 13:03 Uhr (0)
Herzlich Willkommen hier im Forum,kannst ruhig einen neuen Thread aufmachen, da deine Frage nichts mit der obigen gemein hat.Also im Klartext machst du 8 Zeichnungen in einer Zeichnung. Je nach Baugruppengrösse kann das der Grund sein. Im Grunde lautet der Hinweis dazu eine Baugruppe ein Zeichnung. idw ist kein Buch. Genauer können dir das andere hier erklären.sei herzlich gegrüsstSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DWG-Export von Inventor 2011 zu AutoCAD2000
Little_Devil am 09.11.2010 um 16:10 Uhr (0)
Ich abe noch 2008 aber meine Vorgehensweise ist:-Datei - Kopie speichern unter-dwg -Optionen-unter Layergruppen - oberste Baugruppe-Quelldatei - Alle BlätterExportoptionen - Basisansichtskalierung-ModellbereichAber ich denke das muß jeder Individuell für sich raus finden welches die richtige Einstellungen für einen selber sind.Was will man mit den Daten machen usw.------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ungültige referenz
Charly Setter am 21.04.2006 um 15:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von involiver:Werde die Baugruppe einmal durchforsten.Ich befürchte das Durchforsten ist vergebliche Liebesmüh. Es sieht veradmmt danach aus, als ob die entsprechende Datei in einer neueren DIVA geöffnet und gespeichert wurde.Sorry------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : MDT2004 mit Inventor 7 verknüpfen
ELotter am 16.04.2004 um 16:39 Uhr (0)
Hallo, wenn ich eine MDT2004-Dwg in einem Inventor7-Zusammenbau vernüpfen möchte, bekomme ich die Fehlermeldung: Dokument konnte nicht geöffnet werden; muß ich mit ok bestätigen, dann kommt die nächste Fehlermeldung: Zeichnungsowieso.dwg ist nicht zulässig für die Platzierung in einer Baugruppe. Den Anweisungen des Verknüpfungs-Assistenten bin ich brav gefolgt. Hin u. wieder hat die Verknüpfung auch schon mal funktioniert. Kann mir jemand weiterhelfen? Danke im Voraus ------------------ Edmund
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : biegeteil zu zweit
thomas109 am 20.05.2005 um 09:23 Uhr (0)
Hi! Nein, keine Chance. Das wurde sogar vor ein paar Wochen schon mal diskutiert, und FranzK hat stirnrunzelnd vorbeigeschaut. Es gibt aber einen WA: 2 Teile in einer Baugrupppe, die obere und die untere Hälfte, jeder von euch beiden hat einen in Arbeit. Das Ergebnis ist die abgeleitete Komponente von dieser Baugruppe. Aber ob das wirklich praktikabel ist . [edit] Damned, ich muß die Tastatur ölen ... [/edit] ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil durch Baugruppe steuern
MacFly8 am 20.01.2017 um 15:32 Uhr (1)
https://knowledge.autodesk.com/de/support/inventor-products/troubleshooting/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/DEU/Creating-spring-with-adaptive-length.htmlOb man diese Variante jetzt als Bauteil erstellt oder im MM hinterlegt spielt IMHO keine Rolle.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bildtreue der schattierten Ansicht in Zeichnungsableitungen
Harry_und_Jan am 13.11.2006 um 08:54 Uhr (0)
Ich fand die Einstellung bei AIS8 sehr viel besser.Selbst, wenn ich die übergeordnete Baugruppe offen habe, öffne ich meist doch das Bauteil, von welchem ich die idw werstellen möchte..und genau das möchte ich dann auch vorgeschlagen bekommen..so wie es bei AIS8 Standart war.Wäre toll, wenn ich das einstellen könnte...aber ich befürchte ich werde mich der "Technik" wohl anpassen müssen..lachViele Grüße
|
| In das Form Inventor wechseln |