|
Inventor : Vault auschecken rückgängig
Rotomax am 28.11.2007 um 17:37 Uhr (0)
Zitat:Du kannst die Baugruppe doch abrufen ohne auszucheckenHallo Charly, ich habe fast alles verstanden, doch wenn ich eine Datei im IV öffne und die Frage auschecken ja/nein mit nein beantworte, kann ich die Datei wieder schließen, aber die Arbeitskopien bleiben im Arbeitsordner ... und da will ich diese ja entfernen aus den von dir genannten Gründen. Deshalb denke ich geht da nur der Weg mit dem Vault Explorer.------------------Ciao Martin
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Materialdarstellung
thmschwind am 20.04.2018 um 11:45 Uhr (15)
Ich bin nun auf Inventor 2018 umgestiegen und habe gleich ein Frage:Ich erstelle ein Bauteil und weiße ihm als Material Stahl zu. Die Darstellung dieses Bauteils in der ipt-Datei ist fast weiß. Siehe angefügte BilddateienFüge ich dieses Bauteil nun in eine Baugruppe ein, erscheint es dort grau, so wie Stahl halt aussehen sollte.Das gleiche gikt auch bei anderen Materialien. Aussehen in ipt- und iam-Datei ist immer unterschiedlich.Lässt sich das angleichen?
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Töchter generieren mit ilogic
GunterKramp am 25.08.2011 um 15:13 Uhr (0)
Einen Unterschied zwischen der Baugruppe im Vault und der in den Tutorials habe ich schon mal gefunden.Die Tocherdateien der iparts "union_cap" und "union_screw" existierten in den Tutorials in allen Varianten als Dateien.Im Vault existierte nur die eine Datei der Version die funktioniert.Daher habe ich mal versucht die über "Dateien erzeugen (siehe Bild) zu generieren.Das hat aber zunächst nix gebracht.------------------Gunter KrampWagner & Co Solartechnikhttp://www.wagner-solar.com
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2008 Variantenkostruktion
freierfall am 27.02.2009 um 08:53 Uhr (0)
Herzlich willkommen hier im Forum,erst Mal musst du uns helfen und sagen was du genau machst.1. Erststellst du IAssemblys und IParts?2. Oder hast du eine Baugruppe oder Bauteil mit einer Excel-Tabelle verknüpft.Punkt eins kann man sehr viele Varianten erstellen.Punkt zwei kann man nur eine Variante erstellen.Deswegen Frage.Herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Animation
Nikica am 17.12.2013 um 12:10 Uhr (1)
Hallo,ich habe ein Labyrinth mit Inventor gezeichnet und eine Kugel, die hindurch rollen soll. In der Baugruppe habe ich diese zusammen eingefügt und mit dem Inventor Studio animiert.Nun meine Frage: Am Schluss soll die Kugel in einem quadratischen Gebäude genau in der Mitte landen.Wie kann ich dies machen?Wäre schön, wenn mir jemand einen Tipp geben kann!Danke und schönen Gruss!Nik
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe exportieren
inventor-jim am 12.08.2009 um 10:27 Uhr (0)
shrink wrap ist nicht in 2009 enthalten, habs mir gerade heruntergeladen und inst., allerdings kann ich es nicht im inventor anwenden, ...nicht da hab gelesen, daß man die schaltflächen erst unter anpassen aktivieren muß, allerdings ist shrink wrap gar nicht aufgeführt !?!?!? watt nu ?ist shrik warp etwa nur für 32 bit version ?[Diese Nachricht wurde von inventor-jim am 12. Aug. 2009 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gruppenteilzeichnung
Benny_01 am 06.12.2004 um 15:07 Uhr (0)
Hey! Und zwar sollte ich eine Möglichkeit finden eine Art Gruppenteilzeichnung (Explosionszeichnung) zu erstellen. Es sollte auf der Zeichnung aus einer Baugruppe einzelne Teile herausgezogen werden können und dargestellt werden bzw. ersichtlich sein, wie die einzelnen Teile zusammen gesteckt werden. Hat das schon mal einer gemacht? Die Hilfefunktion hat mich auch nicht schlauer gemacht! MfG Benny
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Migration von Projekten von 8.0 -> 9.0
invhp am 05.10.2004 um 17:01 Uhr (0)
Hallo! Hast du unter IV9 unter Extras Anwendungsoptionen Baugruppe Analyse der redundanten Abhängigkeiten aktivieren aktiviert und unter 8 nicht? Hast du beim Migrieren alles neu erstellen aktiviert? Was, wenn du in IV8 in der BG Extras alles neu erstellen aufrufst? treten die Probs dann auch auf? ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil/Baugruppe mit Zeichnung Verknüpfen
nikiselden am 29.08.2006 um 11:07 Uhr (0)
Hallo!Hab mal eine Frage bez. Verknüfung von IPT,IAM mit IDW!Wenn ich eine neue Version von einem Bauteil mit Zeichnung mache kopiere ich diese einfach! Jedoch habe ich dann in der Zeichnung noch immer die Verknüpfung zum alten Bauteil! Kann ich diese Verknüpfung irgendwie auf das neue Bauteil linken?Danke im Voraus!MFGNiki------------------Learning by doing!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrung in norm.iam verschieben?
sonic229 am 14.10.2010 um 20:00 Uhr (0)
Bb ich ein Blech oder sonst was habe ist doch relativ Ich möchte wenn ich zwei Bauteil (am besten Blech) in einer Baugruppe zusammenfasse, dass die Bohrung in den die ich durch beide Bauteile mache, von der Position einer Bohrung abhändig ist. Also wenn ich die Bohrung auf Bauteil eins verschiebe soll sie auch Bauteil zwei mit verändert werden.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Volumen/Gewicht in .iam
rode.damode am 02.05.2023 um 15:51 Uhr (1)
Das ändert jedoch auch den Linienstil in der Zeichnung.Wenn du das nicht haben möchtest, dann kannst du auch die Baugruppe öffnen, dann unter iProperties im Reiter Physikalisch die Masse überschreiben.Wenn du wieder die richtige Masse angezeigt haben möchtest, dann einfach den Wert der Masse löschen und mit übernehmen bestätigen.Viele GrüßeRoger
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 9, Baugruppenansicht, verdeckte Kanten
gegol am 20.11.2005 um 13:13 Uhr (0)
Hallo,danke für den Empfang und die konstruktive Antwort. Nach dem ich auf "MS GDI Generic OpenGL" umgeschaltet habe war die Darstellungsqualität in Ordnung und die Geschwindigkeit -wie erwartet - deutlich reduziert.Mich wundert nur eins. Bei einer anderen, deutlich größeren Baugruppe, tritt dieser Fehler nicht auf. Ich bin daher von einer Baugruppenabhängigen Einstellung ausgegangen. Zur Karte:Der Rechner ist auch nicht für den CAD Einsatz beschaft worden. Im Büro steht was anderes.Mfg Gerd
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gleichung Kurve
himmelblau am 08.08.2017 um 12:32 Uhr (6)
Beim 2016er muss man die intervalle deutlich von der unstetigkeitsstelle wech definieren zb. 10grd bis 80grd oder so. Hatte mit 2018er getestet da ging 0grd bis 90grd, erst beim extrudieren musste man da auf 0,001grd bis 89,999 ändern. Bei der anderen funktion ähnlich.Rootskompressor is gut, läuft jetz bei mir schon ... Baugruppe hängt an, mit abhängigkeit bewegen kann mans bewegen. Das kurvenzeugs is an den unstetigkeitsstellen mit brückenkurven zusammengeflickt und mit der krümmungsanalyse bisschen opt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |