|
Inventor : Route geht nicht zu füllen
seesternchen am 10.02.2010 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Leute,habe ein großes Problem. Habe in meiner Baugruppe Leitungen eingezeichnet. Neuen Stil angelegt und die Leitungen eingezeichnet. Als ich dann auf den Befehl "Route füllen" gegangen bin arbeitet der Rechner stellt sie mir kurz da, bricht dann aber ab und das Leitungssegment wird nicht dargestellt bzw. erzeugt!!Weiß einer eine Lösung?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Exportieren
dom82 am 10.11.2010 um 13:03 Uhr (0)
Hallo,ich habe mit Inventor 2009 folgendes Problem:Kann ich von Inventor 2009 eine Baugruppe als .skp abspeichern bzw. exportieren? Oder ein anderes Dateiformat, sodass ich diese mit Sketch Up öffnen kann?Sind die einzelnen Bauteile dann einzeln anwählbar oder ist die Datei ein einziger Block?Fragen über Fragen Vielen Dank für Eure Hilfe...dom82
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sichtbarkeit eines Bauteiles unterdrücken / Baugruppe komplett transparent machen?
muellc am 16.12.2008 um 08:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von El_Tazar:zu 1: nicht adaptiv sondern assoziativ...ChristianVerdammt, schon wieder verwechselt die beiden.Naja, nicht schlimm hauptsache Christian hat helfen können. Nicht wahr ChristianGrußChristian ------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.CAD-RPG - Siegen spielt
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : manuelles Aktualisieren einer Baugruppenkomponente, ggf. über ilogic-Regel
MartinKausEssen am 10.09.2020 um 12:20 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich habe in einer Baugruppe ilogic-Regeln angelegt, welche in mehreren Baugruppenkomponenten gleichzeitig einige Maße ändern sollen, damit nach einer Änderung alle Teile wieder zusammen passen. Die Änderungen werden aber nur manchmal / teilweise übernommen. Das Problem stellt sich unterschiedlich dar: 1) die Parameteränderungen werden in alle Bauteile übernommen und umgesetzt, ggf. erst nach Aktualisierung über das Blitz-Symbol. -- alles Ok, so soll es sein.2) die Parameteränderungen werden ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kann Material nicht mehr ändern
Ryan12 am 02.06.2009 um 15:52 Uhr (0)
Hallo,ich hab Inventor 2009 SP0.0 und seit kurzem kann ich bei älteren Bauteilen die Materialdefinition nicht mehr ändern, bzw. bei Baugruppen kann ich nur noch die Definitionen wählen die in der Baugruppe bereits verwendet wurden.Ich hab das Programm bereits einmal neuinstaliert, danach ging wieder alles aber jetzt, ein Tag später, geht es plötzlich nicht mehr.DankeRyan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Projektteam
Orca am 16.11.2001 um 10:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Robby Lampe: Hallo Orca, wieso gleiche Serverstruktur? Das Problem liegt nicht in der Serverstruktur..... Hallo Robby, ich denke es ist sehr Sinnvoll eine gleiche Serverstruktur zu haben. Wie komme ich z.B. schell an die Baugruppe incl. Bauteile die Du konstruiert hast um diese bei mir einzubauen? Oder geht das evtl. ohne gleiche Strukturen? Wenn ja, wie? Gruß Orca
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Achse in Langloch
Xantes am 24.09.2018 um 11:05 Uhr (1)
Ja, so mache ich es auch, in der Mitte des Langloches eine Bohrung, die bei mir 0,5 mm größer ist! Es gibt aber auch die Möglichkeit, ein Ende des Langloches für die Montage zu nutzen. Deshalb macht man ja ein Langloch, damit man schlimmstenfalls das Teil von - bis positionieren kann, also warum nicht gleich die Bauteile in einer Endlage positionieren in der Baugruppe, dann kann man auch das Langloch ganz normal benutzen für die Schraubenposition!Herzlichen Gruß, Uwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : An an alle die auch Compass2000 haben
LeiStyle am 23.03.2005 um 13:56 Uhr (0)
Servus, mal ein Frage an alle die Compass 2000easy haben. Sagt euch der Befehl: Reservieren* etwas!? Ich habe diese Option instaliert will sie aber nicht da sie mehr stört als nützt. Wenn ich eine Baugruppe habe in der Einzelteile sind welche reserviert sind kann man diese Baugruppe nicht im aktuellen Zustand abspeichern. Selbst wenn die reservierten Teile alle von mir stammen. Compass 2000easy schützt mich quasi unnötiger und störender Weise vor mir selber. Im Handbuch steht das bei Compass 2000easy ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : FEM (OLE) - Referenzen aus Baugruppe löschen
loop29 am 13.11.2012 um 16:31 Uhr (1)
Hallo,ich krieg in ein paar Baugruppen die OLE-Referenzen der Belastungsanalyse nicht raus. Mit dem Design-Assistentenwerden mir die Datei-Referenzen für die OLE-Objekte leider nicht mit angezeigt und dasLöschen der Simulation bringt leider auch nicht den gewünschten Erfolg. Hat jemand eventuell einen VBA-Code mit dem man das irgendwie hinbiegen kann oder einanderes Tool?Grüße Falk[Diese Nachricht wurde von loop29 am 13. Nov. 2012 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe als Einzelteil-Step ableiten
Leo Laimer am 21.08.2013 um 15:02 Uhr (1)
Hallo,Der zeitliche Aufwand ist ein trauriger Fakt, den man nicht umgehen kann, denn es läuft immer auf eine Art Abgeleitete Komponente als Zwischenschritt raus, und das bedarf einer ziemlichen Rechenzeit.Achtung:Immer die Gegenprobe machen und versuchen, das vermeintliche "Klotz"-STEP wieder zurückimportieren und schauen, ob wirklich nur ein Klotz rübergekommen ist.Bei manchen Wegen kommt letztlich doch wieder die BG-Struktur rüber.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil zu Baugruppe
Leo Laimer am 20.09.2005 um 08:43 Uhr (0)
Hallo stei,Auf das BT z.B. eine offene Skizze legen, Trennen mit der Option Bauteil Trennen anwenden, diese Datei als Kopie abspeichern, bei der Kopie dann die Trennung bearbeiten und die andere Seite wegschneiden lassen.Oder, in der Edel-Variante, zuvor das Ursprungs-BT in ein neues BT ableiten, dann hast Du einen Master, der gewisse Abmessungen beider BT steuern kann.Kommt auch darauf an was Du bezweckst damit!------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Linienschwerpunkt???
Doc Snyder am 24.03.2007 um 17:17 Uhr (0)
"abgeleitete Komponente" ist ein Bauteilfeature, das eine Komponente (iam oder ipt) abbildet in ein Volumen. Das Ergebnis ist also immer EIN Volumen in EINem ipt. - Also erst mal neue ipt öffnen.Dann ggf. automatisch begonnene Skizze schließen und dann das richtige Icon suchen, es stellt ein weißes Blatt mit einem blauen Würfel drauf dar. Beim Ableiten der Baugruppe kannst Du schon auswählen, welche Bauteile Du daraus überhaupt haben willst.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Tutorial Files aus alter Version gesucht
nightsta1k3r am 07.01.2016 um 16:48 Uhr (15)
Hallo Dieter,etwas mehr Info zum Video, damit man die Version herausfinden kann!Bei 2012 und 2014 finde ich die genannt Baugruppe nicht in den Simulationstutorials.Die Tutorialfiles können übrigens von der Autodeskseite runtegeladen werden, gib ein tutorial files inventor 201X und der Gockel wirft aus.Edit:Walter hats im Talon gehabt ...------------------MGOC[Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 07. Jan. 2016 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |