Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.642
Anzahl Themen: 37.939
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14652 - 14664, 20959 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Eine Baugruppe kann nicht in sich selbst platziert werden!!!
Butzi am 27.03.2007 um 09:14 Uhr (0)
Guten Morgen,ich weiß, mir fehlt nur dieser entscheidende Kick, und das Verständnis ist da!Ich konstruiere ja auch schon relativ komplexe Sachen, aber die Sicherheit, das alles richtig erstellt ist (was ja beim IV unerlässlich ist) fehlt mir noch!!Danke an Euch!Grüße Patrick------------------Solange mein Chef so tut als würde er mich richtig bezahlen, solange tue ich so als würde ich richtig arbeiten!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parallelogramm flippt
fetzerman am 20.10.2006 um 19:40 Uhr (0)
Hallo Leo,ich habe in der Flex-Baugruppe die Ursprungsebenen mit Abhängigkeiten versehen (So dass sich die "Köpfe" des Zylinders nicht mehr verdrehen).Dann funktioniert das mit den Positionsdarstellungen und "Nach Abhängikeit bewegen" . Als Abhängikeit habe ich den Abstand der Achsen der Gasdruckfeder gewählt.(Beide Zips in einen Ordner Laden. Ich habe die Bauteilenden nicht verschoben !)Gruß, Bernhard------------------ Es gibt keine Probleme - Es gibt nur Lösungen ! http://www.ppm-online.com

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extrusionen in einer Baugruppe übertragen auf eine Bauteil datei
Leo Laimer am 18.12.2012 um 17:53 Uhr (0)
Ist aber erklärbar.Er hat drei Antworten erhalten:1.) geht nicht2.) Umweg AK - ist aber tricky3.) FeaturedingsbumsDieser ist allerdings ein Download (+ Installation) aus den labs, zwar eine engagierte Idee, aber nicht Alles aus den labs funktioniert nach unseren Vorstellungen und Ansprüchen. Ist ja pre-Beta-Stadium.Und nicht Jeder hat Lust, Energie, Können und Erlaubnis irgendwelche Probetools zu installieren.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe nur teilweise laden
Alexander_M am 27.07.2007 um 08:16 Uhr (0)
In der BG habe ich nur Dummys, UnterBG`s die als abgeleitete Komponente mit unterdruckter Verknüpfung drin sind usw. Habe dadurch nur 240 Einzelteile geladen. Die Größe (Maße) der BG sind aber sehr groß. Irgendwo habe ich die schon mal geschrieben 50x80x60 Meter LxBxH.Ich unterdrucke mal die Komponente, werde später berichten.------------------Ellipse ist ein Kreis, eingezeichnet in ein Quadrat, mit den Seiten 6 und 9 Zentimeter[Diese Nachricht wurde von Alexander_M am 27. Jul. 2007 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zahnräder kollidieren
MarcSuckABird am 04.07.2018 um 20:52 Uhr (1)
Ich habe alle Werte in das Konstruktionstool eingegeben und es wurde mir kein Fehler angezeigt. Alle Werte die Inventor selbst ausgerechnet hat, haben exakt meinen zuvor berechneten Werten entsprochen. Die Kollision entsteht lediglich dadurch, dass in der Baugruppe die Zahnräder fälschlicherweise verdreht sind und sich deswegen die Zähne schneiden. Da ich keine Ahnung habe, wie ich das mit Abhängigkeiten korrigieren sollte, habe ich hier nachgefragt.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vorlagen lassen sich nicht mehr öffnen, bei Bearbeitung einer grossen Baugruppe
Leo Laimer am 14.02.2007 um 11:02 Uhr (0)
Gegenfrage, zur Sicherheit:Lassen sich die Vorlagen wieder verwenden, wenn Du beim Öffnen dieser bestimmten BG eine Detailgenauigkeit "Alles unterdrückt" wählst?Und ist diese BG die grösste in Eurer Sammlung?Was mir komisch vorkommt an deinem Screenshot:- warum habt Ihr ein gemapptes Laufwerk "K"?- warum sucht IV nach der Datei "Norm.idw Version 51"?------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iAssembly - Teilelistenfehler
andy2009 am 16.12.2008 um 08:47 Uhr (0)
Hallo!Ich habe gestern mal ein iAssembly aus iParts erstellt (Flansche, Dichtung...) und diese mit Schraubenverbindungen (K-Assi) und Komponentenanordnungen verbunden. Das entsprechende Ausschließen hat auch ganz gut geklappt (jeweils nur die richtige Schraubenverbindung zusehen). Leider sind in der Zeichnungsableitung die Teilelisten falsch. Bei der ersten Baugruppe stimmt es noch und die nachfolgenden BGs enthalten dann jeweils immer die Schraubenverbindung der vorhergehenden BGs...Was hab ich fals ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile fehlen in Zeichnungsansicht
FlorianXYZ am 14.08.2007 um 13:59 Uhr (0)
Hallo,ich hab in der suche leider nichts gefunden.Erstmal, ich arbeite mit Inventor 11Also ich hab folgendes Problem:Ich habe eine Baugruppe, von dieser will ich eine Zeichnung machen, aber er bildet nicht alle Bauteile ab, wenn ich die Ansicht schattiert machen dann sieht man die fehlenden Bauteil zwar kann aber die Kanten nicht fangen.Hab ein Screenshot angehängt.Danke schonmal für die Hilfe.------------------mfG Flo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iAssembly
freierfall am 28.02.2020 um 13:33 Uhr (1)
reden wir mal nur vom IPart und im IAssembly ist es genau so.das ein Bild zeigt die ipt oder iam wo du die Vairanten einstellst. (Factory)das andere Bild zeigt ist der Zustand wenn du es in einer Baugruppe platziert hast und du sieht nur eine Vairante. Willst du es umstellen, einfachRMT auf Tabelle und Komponente ändern. (Child)Beim Platzieren wählst du nur aus welche Variante und fertig. Willst du weiter arbeiten musst du direkt das IPart öffnen.herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sichtbarkeit *.IDW
tischbein am 02.06.2009 um 10:48 Uhr (0)
Hallo,wir sind bei uns auf folgendes Phänomen gestoßen:Ein Kollege von mir hat eine Zeichnungsableitung einer Baugruppe erstellt. Auf der das ein oder andere Teil in bestimmten Ansichten ausgeblendet werden soll. Das geht aber nicht - die Funktion ist ausgegraut. Und das nur an seinem Arbeitsplatz! In den bereits von ihm erstellten Ansichten kann ich auch nicht mehr "Sichtbarkeit" bedienen. Wenn ich jedoch eine neue Ansicht mache gehts.??? ???------------------Gruß,Tischbein

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Durchscheinendes Gewinde
Michael Puschner am 25.11.2004 um 18:51 Uhr (0)
Das Problem mit den durchscheinenden Gewinden tritt oft dann auf, wenn es sich um sehr große Anzeigebereiche handelt. Entweder sind die Bauteile sehr weit vom Koordinatenursprung entfernt, oder man hatte mal zu weit herausgezoomt (weil ein Bauteil durch falsche Abhängigkeiten fliegen gegangen ist und man es mit alles zoomen gesucht hat)oder die Baugruppe hat wirklich so extreme Ausdehnungen. ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : per iLogic die Farbe von Referenz Modellen ändern
mfleon am 08.07.2017 um 12:23 Uhr (15)
Hi,bin neu hier und brauche Hilfe bei meinem vorhaben. Da die Erkenntlichkeit von Referenzbauteilen in Baugruppen optisch gar nicht gegeben ist dachte ich mir wäre es sinnvoll diese per iLogic zu verändern. Jedoch bin ich was die iLogic "Programmierung" angeht ein Neuling. Kann mir hier einer helfen? Umgesetzt werden soll das ich per iLogic Regel eine Baugruppe durchsuche nach Referenzmodellen und diese dann z.B. Rot färbe.Freundliche Grüße

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumenkörper trennen (zweite)
Leo Laimer am 17.11.2011 um 16:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Striezl:...Aber wie kann ich die beiden Teile in der Baugruppe einzeln verschieben...Du bist nach wie vor im Bauteil, da kannst Du nur einen der nun vorhandenen Volumenkörper verschieben (gibts unter Modellierung einen Befehl dafür).Du könntest aber auch aus den zwei Volumenkörpern je ein parametrisch abhängiges Bauteil erstellen (Abgeleitete Komponente), in einer neuen leeren BG einfügen und dort verknüpfen.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1115   1116   1117   1118   1119   1120   1121   1122   1123   1124   1125   1126   1127   1128   1129   1130   1131   1132   1133   1134   1135   1136   1137   1138   1139   1140   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz