|
Inventor : Space Mouse, Diva o.O
Ahira am 22.08.2013 um 15:51 Uhr (1)
Das Problem tritt nur auf wenn ich mit der Maus ein Bauteil/Baugruppe bewegen möchte. Auch nur im bezug auf Inventor, in dem Programm der Maus ist ein Spiel eingebaut welches sich nur mit der Spayemaus steuern lässt und da ruckelt es nicht.Auch kann ich wenn die Maus angeschlossen ist mit der normalen Tastatur (über Shift+gedrücktes Mausrad das Objekt drehen ohne das es sich komisch verhält oder ruckelt.mfg Pascal
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : automatisch DXF erstellen
Frank_Schalla am 30.08.2008 um 16:48 Uhr (0)
Hallo Walther ne weg bekommt man dies nicht und das ist auch gut so.War nämlich ein lustiger Fehler im ersten Aufgabenplaner.Du hattes eine Baugruppe WKZ.iam und da gab es ein Bauteil WKZ.ipt im selben Verzeichniss.Nun per Aufgabenplaner DWF (oder STEP ect...) erzeugt, und übrig blieb immer nur einer von beiden ------------------ "Das Motto des Tages"Wir hatten nie ne Schulung in Inventor Wir hatten nie ne Schulung in MethodikWir haben keinen WartungsvertragWir haben keinen AdminWir haben trotzdem Spaß!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zugfeder
Torsten Niemeier am 07.01.2011 um 22:02 Uhr (0)
NAbend,irgendwo hier auf CAD.de wurde mal eine Lösung für eine Feder gepostet, die als Baugruppe einzelner Halb-Torusse (?Rechtschreibung) aufgebaut war. Ist geometrisch natürlich nicht ganz einwandfrei, gefiel mir als Idee für eine anschauliche Darstellung damals aber ausgesprochen gut.Ich finde leider den Beitrag nicht wieder, würde aber diesen Weg mal versuchen, wenn ichs denn bräuchte.Gruß, Torsten
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : iFeature
Wyoming am 24.03.2014 um 11:58 Uhr (1)
Hallo WalterBeim Gestellgenerator bin ich doch wieder in der Baugruppe und das will ich ja nicht.Und warum will ich das nicht?? Angenommen eine Konstruktion besteht aus 10 Bauteilen die mehrfach vorkommen, sodaß wir dann auf insgesamt30 Einzelteile kommen. Jedes Teil bekommt in der Regel 3 Abhängigkeiten. Sind dann 90 Abhängigkeiten.Und nebenbei 11 Dateien. Wenn ich dann noch einzelne Bauteile in der Baugruppe voneinander *Abhängig* definiere kommen Adaptivitäen dazu. Und irgendwann fliegt mir alles um die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Was bedeuten die Optionen
Uwe.Seiler am 23.12.2005 um 10:38 Uhr (0)
@Frank,wenn ich unseren Betreuer richtig verstanden habe, dann haben wir schon eine vorab Version des SP1 der Schnittstelle installiert.Ich werde mich diesbezüglich aber nochmal kundig machen.Nochmal für mein Verständnis zu den Speichern Optionen:1.) "Alle neu erstellen"Ich lasse ein Bauteil einer Baugruppe neu durchrechnen.(Featurebaum nach oben und wieder nach unten, oder direkt mit dem Befehl "Alles neu erstellen").Dies hat keine Auswirkungen auf die Geometrie des Bauteils, also ändert sich auch nichts ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem beim Schattieren
Gulliver am 22.04.2004 um 10:07 Uhr (0)
Hallo Widerporst, das Problem kannst du im Teil lösen: Im Einzelteil gehe ich unter dem Menü Format auf Farben und definiere eine neue Farbe (weiß neu) ausgehend von der voreingestellten Weiß (gleichmäßig) und ändere die Farbe der Ausstrahlung auf weiß. Damit hab ich keine Reflexionen mehr im Modell und somit auch nicht in der Baugruppe und letztendlich auch nicht auf der Zeichnung. Gruss Gulliver
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung
Uwe.Seiler am 17.07.2002 um 17:36 Uhr (0)
Hallo Mechanical, sind alle Abhängigkeiten in Deiner Baugruppe in Ordnung ? Ich hatte diesen Fehler beim Öffnen einer idw nachdem ich an Einzelteilen noch Fasen angefügt hatte. Damit waren die Zuordnungen im Zusammenbau verloren, da diese Kanten nicht mehr existierten. Nachdem ich den Zusammenbau wieder in Ordnung gebracht hatte, konnte ich auch die idw wieder öffnen. Viele Grüße Uwe S.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Normteile auf Normal statt gekauft setzen
Cheeseburger am 06.02.2012 um 11:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,Wir nutzen Inventor 2011 mit dem Standard Vault. Es sind keine benutzerdefinierten Biblitheken im Einsatz.Ich muss von den vorhandenen Baugruppen die verbauten Normteile auf "Normal" statt "gekauft" setzen aber das verbietet mir IV wegen dem Schreibschutz. Was muss ich tun um den Status ändern zu können ohne dabei in jeder Baugruppe die Normteile austauschen zu müssen?Vielen Dank!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilabhängigkeiten INV 9 Pro
Mario Wipf am 27.04.2005 um 22:02 Uhr (0)
also da weiss ic nur eines. Und zwar über Kontaktsatz (im Inventor 9 vorhanden bei niedrigeren Versionen weiss ich es nicht) Du wählst z.B. den Schlitten an mit RMT und wählst "Kontaktsatz" dasselbe für den Festanschlag nun gehst Du unter "Extras"-- "Anwendungsoptionen" Registerkarte "Baugruppe" und aktivierst "Kontaktauflösung aktivieren" und schon klappt es Gruss Mario P.S. falls diese Funktion nicht vorhanden sein sollte, kann ich Dir auch nicht helfen ;-)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe direkt aus Bauteil erstellen
freierfall am 22.01.2019 um 06:02 Uhr (1)
diese interne Komponenten von Solidworks gibt es nicht im Inventor. Sorry. Auch gibt es dieses BG-Layout aus SWX nicht.Es ist auch so, dass was man im Solidworks macht mit den externen Referenzen macht man im Inventor nicht. Kann man zwar mittels Adaptivität, aber wenn du das ein paar mal gemacht hast, bricht die Leistung sehr schnell ein.Willst du topdown arbeiten?herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mastermodell
Lenzcad am 30.03.2007 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Henry,ich habe Dir zwei Beispiele angehängt wie ich eine Masterskizze in einem Bauteil oder in einer Baugruppe verschieden platziere. (kurze Beispielerklärung: 1. ipt "Profil 1" dann 2. ipt "Maße 1" dann 3. iam "Maße 2" mit Komponennten Maße 1 und Profil 1 ... dann 4. ipt "Schenkel 1" mit Ableitungen ... dann 5. iam "Gesamt"). Ich hoffe Du kannst es nachvollziehen. Leider habe ich heute keine Zeit für eine bessere Beschreibung.Gruß Lenz
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vorlagen
jörgT am 07.02.2011 um 15:20 Uhr (0)
Hallo Leute, ich möchte meine ipt-Vorlage auch für Normteile verwenden.Das heißt, ich füge z. B. eine Schraube aus dem InhaltsCenter in eine Baugruppe ein und öffen anschließend diese Schraube per rechte Maus Klick. Anschließend speichern unter.Dabei verwendet Inventor ja wohl irgendeine Vorlage. Kann ich steuern, welche Vorlage verwendet wird (wohl nicht die Norm.ipt)?Gruß Jörg
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Browserinhalt in Stückliste transformieren ??!!
GTM am 20.06.2011 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Community,ich arbeite mit Inventor 11 un habe folgendes Problem: Wenn ich eine Baugruppe aufgerufen habe, möchte ich gerne die im Browser enthaltenen Einzelteile (Bauteile) in eine Stückliste transformieren, sodass sich der Zeitaufwand reduziert eine separate Stückliste selbst anzufertigen.Bietet Inventor eine Möglichkeit dies zu machen?!was muss ich beachten?!Vielen Dank im Voraus! ------------------Bastey
|
| In das Form Inventor wechseln |