Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.642
Anzahl Themen: 37.939
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14808 - 14820, 20959 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Ordner in .ipt
Seven am 05.08.2022 um 11:21 Uhr (15)
Hallo ZusammenIn einer Baugruppe (.iam) kann man im Modell-Browser Ordner erstellen. Da lassen sich z.B. alle Schrauben Zusammen mit dem angeschraubten Bauteil in einen Ordner Packen. Ordnung ist das halbe Leben.Ich habe ein Bauteil (.ipt) als Multibodypart. Hier würde ich gerne die einzelnen Bearbeitungsschritte (Extrusion, Fase, Bohrung) der einzelnen Körper in einem Ordern zusammenfassen.Meine bisherige Suche hat ergeben: Geht nicht. Kann das wirklich sein?Seven

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittflächen in Baugruppe hervorheben
Jörg2 am 06.06.2012 um 10:51 Uhr (0)
Wie kann ich in einer Schnittansicht die Schnittflächen deutlicher von den nicht geschnittenen Flächen abheben?Bis IV8 gab es mal die Möglichkeit, in der WIN-Reg., in einem Farbchema, an einem Attribut, ein BMP-Datei als Wert anzugeben.Hat man hier z.B. eine BMP mit einer einheitlich roten Fläche angeben, wurden im betr. Farbchema, alle Schnittflächen rötlich eingefärbt.Unterschiedliche Matreialien konnte man dennoch (auch innerhalb der Schnittfläche) voneinander unterscheiden.Welche Möglichkeiten gibt es ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : gebogenes Profil gerade darstellen?
schellenhein am 10.09.2013 um 10:55 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich habe ein gebogenes Alu-Profil mit dem Gestellgenerator in meine Baugruppe eingebaut. Dieser gebogene Zustand ist aber nur der Endzustand nach erfolgter Montage, sozusagen. Für das Herstellen des Profils brauche ich aber eine vermaßte Zeichnung des geraden, ungebogenen Zustandes mit korrekten Gehrungsschnitten, für den Profilverarbeiter. Kann man das Profil irgendwie in der *.idw "zurückgebogen" darstellen? Bin ratlos Bin sehr dankbar für Eure Anregungen!!!------------------Gruß,Hein

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittansicht EIN - AUS geht nicht
LK36 am 07.05.2003 um 16:56 Uhr (0)
Hallo Helfer, ich gebe ja zu, das ich mich mit den 2D-Ableitungen schwer tue. Was der IV da bringt, ich für mich einfach nicht akzetabel. Aber irgendwann müssen doch wenigstens die Basics funzen. Folgendes : 2D-Ableitung, ein Schnitt durch eine Baugruppe, Inhalte einblenden. Nun einfach nur von einem Bauteil Schnitt Ein bzw. Aus (Häkchen natürlich). Es interessiert ihn nicht, das Teil bleibt geschnitten. Was ist das ? PS. Über die Suchfunktion habe ich nichts brauchbares gefunden ! ------------------ Lutz

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe in Stückliste
HBo am 04.03.2010 um 16:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:  In der "Nur Bauteile"-Stückliste sind die Teile sofort vorhanden.In der strukturierten Stückliste muss in den Anzeigeeigenschaften zunächst von "Erste Ebene" auf "Alee Ebenen" umgeschaltet werden. Dann kann die Unterstruktur mit dem "+" vor dem Baugruppensymbol dargestellt werden.an diese Lösung hatte ich auch gedacht (nur diese)Die PhantomLösung erstaunt mich jetzt etwas.Das mit dem Phantom ist doch eigentlich für ganz andere Sachen gedacht (?)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Detailansicht: Versuch zum Schneiden der Ansicht führte zu Problemen
68ermustang am 02.08.2023 um 14:29 Uhr (5)
Hallo zusammen, ich muss eine Baugruppe in der beigefügtes Teil eingebaut ist ändern. In der zugehörigen IDW ist auf einer Ansicht ein Detail platziert. Das Detail wirft den beigefügten Fehler. Die Thematik ist Baugruppenunabhängig: Auch wenn ich eine IDW von der IPT selbst mache und dort versuche, ein Detail zu erstellen erhalte ich die Meldung. Ich kann mir nicht erklären, wo der Fehler liegt und wäre für Anregungen dankbar. Grüße, 68er

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rohrboden parametrisch steuern
freierfall am 23.11.2020 um 09:10 Uhr (1)
so würde ich das machen. Nur bedenke es gibt hier zwei Einschränkungen von Inventor- die Lochanzahl ist beschränkt ich denke so an 1000 oder mehr- man kann bei den Anordnungen das 1. Exemplar nicht unterdrücken.- auf keinen Fall Skizzenanordnungen machen. Die sind schwer editierbar und nicht in der Baugruppe auswählbar.- Excel immer einbetten und nicht nach aussen verlinken.herzlich Sascha[Diese Nachricht wurde von freierfall am 23. Nov. 2020 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten zwischen Spiegelungen
CAD-Huebner am 22.03.2016 um 16:30 Uhr (1)
Sind die gespiegelten Bauteile denn tatsächlich spiegelbildliche Bauteile, oder sind sie nur identische Exemplare des Ausgangsbauteiles und hätten eigentlich nur gedreht eingebaut werden sollen? Dann wurde Spiegeln in der Baugruppe nicht zweckbezogen verwendet.Ein Austauschen des gespiegelten Bauteile gegen das originale Ausgangsbauteil (falls Anfangsvermutung stimmt) kann man über Rechtsklick auf Bauteil Komponente Ersetzendurchführen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlermeldung Fehlende Kante
Chimera am 30.10.2009 um 15:49 Uhr (0)
Hallo,Ich habe ein bauteil welcheswenn, ich es öffne, keine Fehlermeldung anzeigt.Erst wenn ich dieses Bauteil in eine Baugruppe einbaue kommt die Meldung über den Design Doctor "Fehlende Kante".Ich habe kurz davor zimlich viel in den Skizzen veränder welche die Position von Bohrrungen angeben.Vielen dank an jeden der mir versucht zu helfen. Noch einen schönen Tag Gruß Alex

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe öffnen Absturz
holligo am 31.08.2006 um 15:43 Uhr (0)
Hallo,solch ähnliches Problem allerdings in der IV8 habe ich reparieren können, in dem ich eine neue BG erstellt habe und die defekte BG einfach als "Teil" neu dorthin erstellt habe. Dann die BG unter Hilfsnamen abgespeichert.Sicherheitshalber IV8 runtergefahren, neugestartet und diese oberste BG geöffnet, und dann auch die untere "defekte" BG. Hat funktioniert und habe dies bei solchen Problemen immer als ersten Ausweg probiert.. und gab nie Probleme!MfGRoland------------------lgholli

In das Form Inventor wechseln
Inventor : extreme Performance Probleme nach PsP Import
Charly Setter am 09.03.2009 um 10:38 Uhr (0)
Ist das ein IV oder ein PSP Problem ? Wie läuft denn die Baugruppe auf dem Kundenrechner vor dem Checkin ? Einfachj mal mit P&G probieren.Wenns dann rund läuft sag Bescheid. Dann mache ich den Thread hier zu, weils ein PSP-Problem ist CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Muster entlang Spline
Claas.CAD am 27.02.2014 um 09:37 Uhr (1)
Moin,mich würde sehr interessieren, wie ich in einer Baugruppe Einzelteile entlang einer Kurve anordne, so wie hier beschrieben. Ich möchte gerne eine Schleppkette aus einem einzelnen Glied erzeugen (nicht flexibel), scheitere jedoch daran einen Pfad aus einer ipt (wie angehängt) in einer Anordnung auszuwählen.Vielleicht hat jemand einen Tipp, wo ich das nachlesen kann. Gruß Claas------------------candle with hair

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile in einer Baugruppe schneiden
Andy-UP am 04.10.2005 um 15:42 Uhr (0)
Hallo,beide Teile in einer iam wie gewünscht verbauen, Rohr auswahlen und bearbeiten nicht etwa "Öffnen".Arbeitsebene auf fragliche Fläche legen, und Rohrvolumen mit "Trennen"-Befehl abschneiden. FertigMit abgeleiteter Komponente geht´s natürlich auch. Neues Teil erstellen; Skizze beenden Befehl "Abgeleitete Komponente"; die iam auswählen; im Dialogfenster das eine vom anderen Teil abziehen.Andreas

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1127   1128   1129   1130   1131   1132   1133   1134   1135   1136   1137   1138   1139   1140   1141   1142   1143   1144   1145   1146   1147   1148   1149   1150   1151   1152   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz