Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.642
Anzahl Themen: 37.939
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14821 - 14833, 20959 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Normteile
Bernhard Ruf am 02.01.2002 um 21:23 Uhr (0)
Hallo Manferd, auf der Inventor 5 CD findest Du auch RedSpark-Normteile. Nach der Installation werden in der Baugruppe mit der rechten Maustaste "Inhalt platzieren" die Teile galaden. Unter den Optinen muß evtl. noch der Pfad eingestellt werden. Komplette Schraubverbindingen inklusieve Bohrungen kannst Du mit CADENAS PARTsolution einfügen. Kaufteile als Baugruppen gibt es ebenfalls von www.CADENAS.de oder von www.Partserver.de kostenlos als Teil. Gruß Bernhard http://Inventor.CAD.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D-Abhängigkeiten in Gruppen
Mathe am 11.09.2005 um 13:52 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe vor kurzem eine Baugruppe erstellt, die in sich wenig Abhängigkeiten hat (es handelte sich um die Darstellung von mehreren Leitungen, die ich in einer Bauguppe zusammenfassen wollte).Deshalb wollte ich fast alle Abhängigkeiten "nach außen" vergeben.Nachdem das auch einige Male problemlos geklappt hat, kamen dann nur noch Fehlermeldungen.Weiß jemand, ob das Vergeben von Abhängigkeiten in Baugruppen irgendwie reglementiert ist?mfgMathe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Div. schwerwiegende Fehler im IV8
m_steiner am 16.03.2004 um 10:20 Uhr (0)
Hallo zusammen, danke für eure Beiträge. Also noch ein paar Inputs: Inventor 8, Service Pack 1 Win 2000, Service Pack 4 Der Fehler passiert egal was ich speichern will, ob Einzelteil oder Baugruppe. Wir speichern in unsere Datenverwaltung TeamWork2004 von Cyco. Der Speicherort liegt auf einem Netzwerkserver bei uns im hause. Aber die Probleme habe ich auch beim Lokal abspeichern von files. also Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe!!! :-)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konstruktionsproblem
Michael Puschner am 11.06.2008 um 16:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von neuwerkhof:... Ich möchte die dunkelblauen Laschen bis auf das rote Sattelblech verlängern. ...Entweder per Abgeleitete Komponente (Deckel, Sattelbleche und Laschen erstellt man am besten über ein Mastermodell) oder in der Baugruppe die Lasche bearbeiten und mit "Objekt kopieren" die Außenfläche des Sattelbleches in die Lasche kopieren und als Extrusionsbegrenzung verwenden. Achtung: Assoziativ bedeutet hier "adaptiv".------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certifie ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Absturz
bikerboy am 20.03.2008 um 07:33 Uhr (0)
Morgen!Also fangen wir mit der Grafikkarte an:es ist die Nvidia Quadro FX 570 und der Treiber ist zertifiziert!Was du damit (Nutzt du D3D oder OpenGL?) meinst, weis ich leider nicht????? Es sind momentan 1091 Exsemplare im aktivem Dokument!Und 390 Dokumente in der Sitzung geöffnet!Und zum Schluß, ja ich habe Tatsächlich 2 Extrusionen in der Baugruppe, die ich als Vollschnitt genutzt habe.Leider kann ich die Extrusion nicht mehr löschen, weil mein Inventor beim löschen abstürzt!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zusammenbau/Beziehungen (iam)
Lothar Boekels am 08.11.2013 um 09:52 Uhr (1)
Auch ohne Pfusch geht die Lösung mit dem Arbeitspunkt, der auf der Kugeloberfläche aufliegt:- Arbeitspunkt auf dem Innenkreis des Rohrstückes erzeugen.- Radius der Linse über Parameterverknüpfung in die Baugruppe übernehmen.- Abhängigkeit zwischen Arbeitspunkt und Mittelpunkt der Kugel mit Abstand des importierten Radius erstellen.------------------mit freundlichem Gruß aus Mönchengladbach Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der Rettungshundestaffe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : adaptivität geht nicht?
jupa am 05.11.2017 um 09:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:... kann ich das Teil in der Baugruppe nicht mehr bewegen Was verstehst Du unter "kann Teil nicht mehr bewegen". Folgt der Schlauch nicht den Änderungen der Quellgeometrie (z.B. Anschlußpunkte verschieben) oder willst Du irgendwie am Schlauch rumzupfen? Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Änderungsindex
ralu am 14.10.2002 um 18:12 Uhr (0)
Hallo Uwe S. wenn ich eine Baugruppe habe die aus 5 Teilen besteht, mache ich nicht 5 IDW s sondern nur 1. In dieser IDW werden 6 Blatt erstellt, eine Zusammenbau und 5 Einzelteilzeichnungen, somit habe ich beim letzten Blatt 6/6 stehen. Wenn ich jetzt ein Teil dazumachen muß, weil die Konstruktion es erfordert, wird automatisch 7/7 beim letzten Blatt geschrieben. Das kann man Einstellen. Gruß ralu

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Replace function with Rule and Vault part
CologneHeiko am 10.10.2019 um 12:44 Uhr (1)
Hallo, wir haben Inventor Prof 2019 und Vault Prof 2019.Ist es möglich, ein Bauteil in einer Baugruppe über die "Rules" direkt aus dem Vault auszutauschen?Wenn ja, wie ist die Syntax dazu?Das ist ist Syntax ohne Vault:Component.Replace("Part1:1", "OtherPartfilename.ipt", True)Danke schonmal!Heiko[Diese Nachricht wurde von CologneHeiko am 10. Okt. 2019 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iLogic alle Bauteile unterdrücken
Jonema21 am 26.11.2021 um 14:00 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich habe eine Baugruppe welche mit iLogic-Regeln gesteuert wird.Es werden verschiedene Bauteile in Abhängigkeit von Attributen eingeblendet. Gibt es eine Regel, welche zu Beginn alle Bauteile ausblendet? Somit würde ich mir den Aufwand ersparen alle Bauteile einzeln mit einer Regel vorab auszublenden.Vielen Dank für die Hilfe!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil erstellen, Problem mit Skizze
claudia161078 am 04.12.2013 um 08:22 Uhr (1)
Also, ich gehe innerhalb der Baugruppe auf "erstellen", vergeb einen Namen, klick auf OK und platziere das Teil. In dem Moment wechselt er in die Skizze (Skizze im Browser aktiv). Aber die Registerkarte fehlt. Ich kann die Befehle wie Linie zwar über Tastatur aufrufen, aber das war es auch schon.Gehe ich aber zurück und aktiviere die Skizze nochmal, ich auch die Registerkarte zu sehen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bei Extrusion keine Differnz/Vereinigung/Schnittmenge möglich
caddy79 am 21.02.2014 um 16:52 Uhr (1)
Hallo, bei meinem Inventor 2013 habe ich seit jetzt das Problem, das ich keine Dirfferenz/Schnittmenge/Vereinigung bei den Extrusionen auswählen kann.Wieso und wo kann ich das wieder umstellen?- Ich habe eigentlich keine Einstellungen verändert.Das Problem tritt immer auf, Baugruppe - Neues Teil erstellen und im Bauteil einfach erstellen auch.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Durchdringung
Pi-wa am 30.11.2011 um 15:02 Uhr (0)
Hallo alle zusammen.Ich habe ein kleines Problem bei einer Durchdringung mit 2 Rohren.Die Schnittkante in dem gebogenen Rohr habe ich hinbekommen, da die Schnittkontur einfach von dem geraden Rohr projiziert werden kann. Das eigentliche Problem ist jetzt die Schnittkontur für das kleinere, gerade Rohr zu erstellen. Ist es irgendwie möglich das ich in einer Baugruppe 2 Körper aneinander stutzen kann?Danke schon mal für eure Antworten.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1128   1129   1130   1131   1132   1133   1134   1135   1136   1137   1138   1139   1140   1141   1142   1143   1144   1145   1146   1147   1148   1149   1150   1151   1152   1153   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz