Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.642
Anzahl Themen: 37.939
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14951 - 14963, 20959 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Zeichnungen im Inhaltscenter hinterlegen
freierfall am 23.06.2019 um 16:51 Uhr (1)
man kann das nicht verknüpfen und auch keine Baugruppen. ich habe es nicht gemacht, ich denke denoch dass es mit ILogic geht. Die Frage ist warum soll das überhaupt ins Inhaltcenter. Mein Eindruck ist es, dass du ein Datenmangemntsystem haben willst. Du bekommst auch keinen Vorteil darin, die AKs einer Baugruppe ins Inhaltscenter zu legen. Denn du kannst ja nicht zwischen da Varianten dann umschalten wie in einem IPart.herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente in step funktioniert nicht
nightsta1k3r am 04.02.2010 um 15:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von s-biker:Weiß einer von euch was da los ist?Ja, uralter Hut  , da sind abgetrennte Volumenskörper vorhanden.Und diese werden, wenn man bei den Importoptionen den Haken bei "mehrere Volumenkörperbauteile als Baugrupe importieren" nicht rausnimmt bzw. bei "Baugruppe als einzelnes Bauteil impotieren" nicht anhakt eben so importiert.Das alles eines ist kannst du nur erreichen, wenn du die abgeleitete Komponente tatsächlich als ein Volumen verschmilzt, - z.B. über ein Ersatzobjekt.- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Design Doctor macht Probleme
freierfall am 30.08.2007 um 17:59 Uhr (0)
Hallo Flo,wir wissen zwar, das du keine Schulung hattest, aber dennoch scheint in der Baugruppe ein Schnitt vorhanden zu sein. Da gibt es einen Knopf und der heisst. Viertel-Schnitt und wenn du diesen aufklappst gibt es eine weiteren Knopf und der heisst Schnitt beenden.Hast du den Rechner schon einmal hoch und rutner gefahren?herzliche GrüsseSascha Fleischer------------------Bin dabei, beim Inventor Forum 2007

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Projektordner
rzs am 26.08.2011 um 10:59 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,wir haben seid kurzem Invetor 2010 profressional. Nun folgendes Problem:Der Projektordner liegt auf einem Netzlaufwerk, wenn ich nun ein Projekt oder eine Datei öffnen will dauert es ehr lange bis das Öffnefenster erscheint. Slebiges passiert wenn ich in einer Baugruppe eine Komponente platzieren will. Stelle ich den Projektordner versuchsweise wieder lokal auf die Festplatte, funktioniert alles einwandfrei. Könnt ihr mir helfen?Grüße Rene------------------René Zschemisch

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe-Positionsnummer-Einzelteil
Charly Setter am 27.11.2007 um 07:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:... korrekten Weg.....Wer kann schon behaupten, das er den Korrekten Weg gefunden hat ? Auf jeden Fall haben wir 3 die gleiche Meinung zu dem Thema Zurück zum Thema: Die Sache mit der Bauteilnummer als Ersatz für die Pos.-Nr. macht sich wirklich gut.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Center of mass
cadsvenni am 19.10.2009 um 10:57 Uhr (0)
Hallöchen zusammen,hab da mal eine Frage, wir bekommen von externen Partnern einige Baugruppen. Nun sind da immer diese center of mass dinger. Was ist das und wozu sind die da. Frage deshalb weil in der Baugruppe sämtliche schrauben frei durch den raum fliegen, also weder mit Abhängigkeiten versehen sind noch fixiert waren Kann es sein das beim import von 2009 auf 2010 bnicht alles glatt gelaufen ist?Gruß Sven

In das Form Inventor wechseln
Inventor : visueller Stil
Dori2000 am 27.09.2019 um 08:15 Uhr (1)
Guten Morgen allerseits,ich quäle mich mal wieder durch die Einstellungen bei Inventor und bekomme es einfach nicht hin.Ich möchte beim visuellen Stil, daß "schattiert mit Kanten" eingestellt bleibt. Die Options stehen richtig (Anzeige Modellkanten ist schwarz mit Häkchen auf eine Farbe gesetzt).Ich habe das in der Stilbib gespeichert. Jetzt öffne ich eine Baugruppe und der Stil ist schon wieder ohne Kanten!!Was mache ich falsch?? ------------------Viele Grüße

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Darstellung von Fliesen als wilder Verband
rode.damode am 20.09.2024 um 10:08 Uhr (1)
Zitat:Mit dieser Vorgehensweise könnte ich die Fugen nirgendwo bemaßen, das bringt mir leider nichts.???Es ist erstaunlich, aber mit Inventor kann man sogar das "Nichts" bemaßen. In der Skizze eben als getriebenes Maß, in einer Zeichnung gehts genauso problemlos zu Bemaßen.Eine Skizze in der .iam und wegextrudieren. Zu Beachten ist, dass das das jeweilige Einzelteil nicht verändert. D.h., wenn du die Baugruppe verlässt und in das Einzelteil gehst, ist der Ausschnitt weg.Viele GrüßeRoger

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ordner erstellen in Baugruppe
thorfynn am 06.12.2010 um 11:53 Uhr (0)
Da geb ich dir grundsätzlich recht. so mache ich es in aller Regel auch.Nur wenn ich für jedes Zimmer erst ne eigene Baurgruppe mache und die dann wieder einzeln in ne große BG einsetze........na wenn ich mir jetzt den Ärger mit den Ordnern überlege, hätt ich´s - zeitmässig gesehen - auch mit Unterbaurguppen machen können.Was ich damit eigentlihc nur sagen wollte, dass man sich - wenn das mit den Ordnern mal gut funktioniert - unter Umständen einige BG sparen kann.......------------------Gib gut und reichl ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweißbauteil
kobran am 01.11.2016 um 07:54 Uhr (1)
Ja, ok. Alles klar. Von einem Multibodypart- also ein Bauteil aus mehreren einzelnen Volumenkörpern bestehend, hatte ich bisher nichts gehört. Auch nicht beim letzten Lehrgang. Ich habe noch nicht richtig den Sinn darin erkannt. Muß mich noch mal damit beschäftigen. Ich würde immer eine Baugruppe machen und anschließend eine abgel K., dann habe ich beides- BG mit Stckliste und ein Part. Danke und schöne Woche noch.------------------A. Schreiber

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit migrierten Vorlagen?
EIBe 3D am 07.05.2021 um 12:45 Uhr (1)
Guter Vorschlag, hilft aber nicht Es gibt keine fehlerhaften Referenzen, dies hatte ich bereits ausgeschlossen.Im Prinzip ist das einzige was der Code macht eine Baugruppe mit o.g. Struktur zu laden (Alles andere ist auskommentiert). Dabei werden alle Bauteile sauber gefunden und auch optionales ausschließen aller fehlerhaften Referenzen beim Laden hilft nicht über den Fehler hinweg. GrüßeEIBe 3D

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Linear - Rotationsbewegung
Gutz am 18.09.2002 um 14:26 Uhr (0)
Hallo ! Folgendes Problem: Um eine lineare Bewegung in eine rotierende umzuwandeln kann man ja z.B. mit einer Drallwelle und Drallbüchse arbeiten. Wenn ich diese beiden Elemente dann allerdings in einer Baugruppe voneinander abhängig machen will, gibt es Probleme mit den gekrümmten Flächen, die a.d. Drallwelle und Drallbüchse ja entstehen. Kurzum: ein simulierter Bewegungsablauf ist mir bei diesem Problem noch nicht gelungen. Um Hilfe wäre ich sehr dankbar! Gruß

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe
invhp am 26.07.2004 um 11:09 Uhr (0)
Hallo Hasti, Mach eine abgeleitete Komponenten der BG. =(Dummy.ipt) Mach ein neues Teil und leite dort die Dummy.ipt als Arbeitsflächen ab. Dicke diese Hüllflächen auf. Nun hast du ein Teil das die Beschichtung enthält die um die Aussenform der BG liegt. Allerdings kann das recht aufwendig sein, da es je nach BG größe doch sehr viele Flächen sind. und noch ne Gegenfrage: Für was soll das gut sein? ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1138   1139   1140   1141   1142   1143   1144   1145   1146   1147   1148   1149   1150   1151   1152   1153   1154   1155   1156   1157   1158   1159   1160   1161   1162   1163   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz