Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.642
Anzahl Themen: 37.939
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14964 - 14976, 20959 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Zughaken Erhebung (next Level)
Wutz am 22.09.2017 um 19:06 Uhr (1)
Jesus und Maria, was sich die Leute aber auch immer antun!    Blickst Du da selber noch richtig durch?     +Muß das Ganze denn eigentlich alles in einem Bauteil konstruiert sein?kann das nicht aus mehreren Bauteilen bestehen und dann in einer Baugruppe zusammengefügt sein? Wie das aussehen könnte weiß ich aber leider auch nicht.[Diese Nachricht wurde von Wutz am 22. Sep. 2017 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Andy ruft Freierfall(Einhausung)
freierfall am 04.06.2007 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Andy,freut mich zu hören, ist das Modell immer noch so langsam oder nicht mehr?Ich kann dir heute abend mal ein Bilderreihe reinstellen wie ich Dinge im Skelett verbaue und die Abhänigkeiten verwendet. Dies bekommen bei mir inzwischen eine eigene Baugruppe und darin ist das Skelett und daran setze ich die Bauteile mit der Abhänigkeit.Mehr Zeit habe ich gerade nicht zu anworten.herzlichen DankSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : FEM (OLE) - Referenzen aus Baugruppe löschen
freierfall am 06.02.2013 um 16:59 Uhr (1)
Auf deine Frage hin, du kannst die Design-Data und die Templates in der Projektdatei einstellen oder in der Optionen von Inventor. Aber bei eurem Chaos ist es vermutlich sicherer immer eine Projektdatei zu erstellen und dort keine Templates/Designdata einzustellen. Denn ihr werdet vermutlich auch viele gleichnamige Bauteile habe mit unterschiedlichem Inhalt. (Gewohnheit und keine Richtlinie)Hast du Fragen zu den Stilen oder anderen Sachen?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D-Modelle exportieren ?
W. Holzwarth am 30.11.2010 um 11:45 Uhr (0)
Und man stelle sich folgendes Szenario vor:SAT-Baugruppe ist importiert. Baugruppenstruktur ist futsch, alle Teile sind auf der gleichen Hierarchieebene, sämtliche Abhängigkeiten sind auch weg. Teile sind durchnumeriert von 1 bis xxxx.  Und dann ruf mal den Ersteller an und frage nach, wieso das Teil 178 ne Fase hatUnd noch eins: Jede der 28 Schrauben M6x20 DIN 912, die da verbaut sind, hat nach dem Import ne eigene Datei[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 30. Nov. 2010 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Punkt tangential auf Fläche
M.Niederhofer am 21.01.2013 um 15:06 Uhr (0)
Hallo Leute!Die Suchfunktion hat nix gescheites hergegeben, drum hier mal eine Frage:Ist es möglich, mit IV2013 in einer Baugruppe einen Arbeitspunkt auf eine gekrümmte Fläche zu platzieren?Ich bin grad an der Konstruktion einer "durchhängenden" Kette und würde die Kettenglieder gerne entlang einerFläche ausrichten, nur scheiterts gerade eben dieser Sache...MfGMarkus------------------Es gibt keine dummen Fragen;dumm ist nur, wer keine Fragen stellt...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler beim Lesen: RSe-Segments
g_lucht am 14.11.2008 um 10:22 Uhr (0)
moin ihrvielen dank für die schnelle hilfemit der unterdrückung hats geklappt. Hab alle Bauteile unterdrückt und konnte die Baugruppe dann öffnen. Danach hab ich sie alle aktiviert, bis auf das defekte Bauteil, welches ich vorsichtig gelöscht habe. Dann schnell (doppelt) abgespeichert. (anderer Name!!!!!) Jetzt probiere ich noch die OldVersion von dem Bauteil zu öffnen und abzuspeichern. Wirklich vielen Dank an EuchGrüßeGerrit------------------Alles wird gut, was man gerne tut

In das Form Inventor wechseln
Inventor : O-Ringe in einer Baugruppe
Big-Biker am 06.07.2006 um 09:01 Uhr (0)
Wenn dich das stört, musst du schon einen Ring selbst modellieren. Dann beachte aber bitte auch die Einbauempfehlungen z.B. Simrit. So ein O-Ring verformt sich beim Einbau nähmlich nicht zu einer Ellipse, vielmehr entsteht je nach Einbaulage ein zwei- oder dreifach abgeplatteter Kreis. http://www.simrit.de/D/start.htm Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil mit gleichen Abhängigkeiten mehrmals einfügen
GMB am 11.12.2020 um 11:14 Uhr (15)
Hallo zusammen!Ich möchte in einer Baugruppe ein Bauteil mit den selben Abhängigkeiten mehrfach einfügen.Bei PTC Creo heißt diese Funktion "wiederholen".Sprich man baut das Bauteil einmal ganz normal ein und kopiert dieses inkl. Abhängigkeiten, damit man mit möglichst wenigen Klicks die Abhängigkeiten anpassen kann.Ist das unter Inventor möglich, oder muss ich das Bauteil 70 mal manuell referenzieren?Vielen Dank und schöne Grüße!Günther

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ausrichtung der 3D Modelle in einer Baugruppe!
Michael Puschner am 03.05.2005 um 19:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von MechMex: ... sollte sie nicht so darstehen wie sie zuletzt gespeichert wurden? Ja, und zwar über die Konstruktionsansicht Benutzer.default . Wenn sich der Benutzer geändert hat, gibt s auch neue Konstruktionsansichten. Die alten müssten aber noch in der IDV gespeichert sein. (IV7 in der Sysinfo stimmt doch noch?) ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flexible Baugruppe
muellc am 28.09.2007 um 21:28 Uhr (0)
Da ich noch mit 11 arbeite bekomme ich deine Bauteile nicht auf.Aber eine Grundlegende Fragen kann ich auch so stellen.In der BG die du Flexibel machen möchtest, lässt sich dort deine Kolbenstange in die gewünschte richtung ziehen/schieben? Wenn nein, unterdrück mal die Abhängigkeit die dass verhindert.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.RPG FORUM---Siegen spielt

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dynamische Simulation Einspannvorrichtung
SturmGhost am 19.06.2015 um 18:20 Uhr (1)
Naja gut, wenn das mit dem "hereindiffundieren" am Ergebnis nix ändert dann ist das ja dann egal.Genau wie du das beschrieben hast wollten wir dann auch für FEM vorgehen. Allderings dauert die Simulation einer Sekunde schon Stunden. Läuft da was falsch? Extrem komplex scheint mit die Baugruppe jetzt nicht zu sein.Wo kann ich die Anzahl der Berechnungsschritte ändern? Ist das der Wert für "Bilder" in dem Menü zum starten/stoppen der Simulation oder das Drop-Down Menü rechts daneben von 1 bis XXX?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : TrendMicro und SpaceMouse
licht_und_schatten am 29.08.2008 um 09:43 Uhr (0)
Hallo,seit vor einer Woche das Virenprogramm TrendMicro aktualisiert wurde, spinnt die Spacemouse und auch der SpacePilot von 3DConnexionbei großen Baugruppen. Einmal ausgelenkt dreht sich die Baugruppe immer weiter im Kreis auch wenn mann die SpaceMouse schon lange losgelassen hat, dass einem übel wird. Schalte ich TrendMicro aus, funktionierts wieder. Hat noch jemand das Problem und eine eventuelle Abhilfe? Wir haben Inventor 10.GrußKai

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter in Einzelteilen durch Baugruppen Parameter steuern möglich? Inv 2010
freierfall am 30.11.2009 um 07:44 Uhr (0)
Guten Morgen,- Es muss ja nicht die Baugruppe den Parameter enthalten und es geht auch, dass die BG den Parameter vorrätig hält. Über die AK (abgeleitete Komponente) kann man auch zwei Parameter weiter geben. Die andere Möglichkeit ist es in der fx-Parameter-Tabelle durch hinzufügen das Parameterträgers (Master) die Parameter reinholen. Bitte nie mit einer Exceltabelle verknüpfen die nicht eingebettet ist.Sei herzlich gegrüsstSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1139   1140   1141   1142   1143   1144   1145   1146   1147   1148   1149   1150   1151   1152   1153   1154   1155   1156   1157   1158   1159   1160   1161   1162   1163   1164   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz